Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21358 weitere Antworten
21358 Antworten

Moin,

wenn ich es richtig im Kopf habe, ist es der grüne Stecker im Fahrerfußraum.

Spiegel

Zitat:

@nok13 schrieb am 17. Oktober 2019 um 11:29:51 Uhr:


Moin,

wenn ich es richtig im Kopf habe, ist es der grüne Stecker im Fahrerfußraum.

Sehr cool. Hab Dank..!
Den gibt es ebenfalls bei den V70I..?
Den grünen Stecker, meine ich..

Ja, da hängen auch schon wenige Kabel drin, die in die Richtung gehen. Innenraumbeleuchtung oder ähnliches.

Zitat:

@nok13 schrieb am 17. Oktober 2019 um 12:47:08 Uhr:


Ja, da hängen auch schon wenige Kabel drin, die in die Richtung gehen. Innenraumbeleuchtung oder ähnliches.

Na, wir gucken mal..
Also, Fahrerfußraum.. Unterm A. Brett, oder weiter unten?

Ähnliche Themen

Weiter unten, in den Mega-Steckern. Müsste man dran kommen, wenn man nur die Fußraumverkleidung entfernt

Wo sitzt das Relais K204 beim v70 I ?

Fahrerfußraum unten, hinter der Fußraumverkleidung. Ziemlich großer, weißer Sockel und dann Position oben rechts

http://data.motor-talk.de/.../relais-205-206-13881.jpg

Danke!

Mal eine der zwei Frage(n) an die Dieselfahrer unter uns: wie ist die Ersatzteillage ?
Kommt ihr mit 6,5l / 100km aus?
Ich überlege mir einen V70 I TDI zuzulegen aber gute sind schwer und scheinbar nur teuer zu bekommen. Und rechnen soll sich das ja auch möglichst schnell.

Der Motor ist ziemlich wartungsarm, da wirst du nicht viele Ersatzteile brauchen! 😁 Im Wesentlichen kommt er mit Öl- und Zahnriemenwechsel aus.
6,5L sind locker möglich, mit der moderneren Motorsteuerung ab ca. 1998 (MSA15.8, die auch der S80 I hat) sogar noch etwas weniger.

Das Problem ist, das einige Vorbesitzer das ausnutzen, die Autos fahren bis zum quasi Ende, und viele angebotene Modelle einen heftigen Wartungsstau haben (gilt ja auch für die Benziner)
Ich habe selbst mal nach nem Diesel geschielt, hatte einen in FL gefunden der wirklich top war, der war so schnell weg bevor ich überhaupt auf dem Weg dorthin war.
Ich denke wirtschaftlich ist es sinnvoller nen guten Sauger auf Gas zu fahren, obwohl ich selbst kein Freund von Gasumrüstung bin.

In Deutschland werden wohl die zahlreichen Diesel-Fahrverbote bzw. Umweltschutzzonen hinderlich sein, denn die grüne Plakette bekommt so ein alter Diesel wohl sicher nicht... (?)

gibt keine Partikelfilter, und dementsprechend nur die rote Plakete. Würde mich persönlich nicht stören

Ich lebe auf dem Land und muss in keine Umweltzone fahren. Plakette also egal 😁

Umrüstung auf Gas kostet etwa wieviel?
Macht das noch Sinn bei nem 20 Jahre alten Wagen?

Kosten sind relativ regional unterschiedlich, 2000-3000€, je nach Anlagenhersteller, Sinn ist eigentlich eigene Überzeugung, wie lange(km-mäßig) du ihn fahren willst. Vom Grundsatz harmonisiert sich eine Anlage ca nach 30000km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen