Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21343 weitere Antworten
21343 Antworten

😁
Ich hoffe das bleibt auch so

Zitat:

@Volvocro schrieb am 22. April 2019 um 16:45:45 Uhr:


@lukasquindt
Was machst Du denn in Thailand.?
Hast Du Deinen Volvo dort mitgenommen? 🙂

Leider musste der Volvo daheim in Deutschland bleiben. Aber man kann ja schon Mal die nächsten Projekte Planen 🙂

Verbringe 2,5 Monate in Thailand, sowie in Vietnam

Kurze Frage:
Ich bin grade auf der Suche nach dem vielbesprochenen ABS-Sensor-Stecker im Kofferraum. Hab jetzt nach langem Suchen (und passenden Fotos 😉 ) die richtige Richtung und zumindest mal die passenden Kabel entdeckt. Der Stecker ist aber noch nicht zu sehen. Siehe Foto. Wie bekomme ich denn die Kabel so weit da rausgezogen, damit der Stecker zugänglich wird?
Liebe Grüße und vielen Dank schonmal

Img-20190423-191057

Du musst den vorderen Kofferraumboden raus Schrauben. Da drunter sind die Stecker. Sind pro Seite 2 Schrauben und dauert insgesamt wohl 1 Minute.

Ähnliche Themen

@brummbrumm27
https://www.motor-talk.de/.../abs-radsensoren-hinten-1-i208831101.html

Da siehst du den Y Stecker

1A, vielen Dank für die fixe Hilfe! Sensor hinten links gibt keine Antwort. Heißt Steuergerät löten fällt aus?
Der Sensor ist tatsächlich hin?

Ich würde als erstes das Steuergerät löten.
Alternativ kannst du, wenn du Auslesemöglichkeit hast, die Stecker hinten tauschen und schauen ob der Fehler mit wandert. Dann ist es der Sensor.
Tippe aber zu 99,9 % aufs Steuergerät

Da kann ich mich nur anschließen. Stecker tauschen geht recht schnell. Sollte der Fehler nicht wandern, tippe ich auch auf das Steuergerät.
Dazu gibt es hier jede Menge Lesestoff. Ich habe die ganze Arie auch schon durch. Hol dir das Forensteuergerät vom Erwachsenen. Das steht am Anfang der Fehlersuche.

Grüße
Thomas

Ja, ich habe hier schon recht viel dazu gelesen, dachte aber, dass es nur sicher am Steuergerät liegt wenn der Fehler hinten links beim auslesen kommt. In der Anleitung zur Fehlersuche und Reperatur, die ich hier aus dem Forum habe, steht, dass vermutlich der Sensor kaputt ist, wenn beim Widerstände durchmessen falsche Werte angezeigt werden.

Außerdem hab ich da so ein Problem mit einer Schraube am Steuergerät... geht nicht auf... sonst hätte ich das schon längst gelötet!

Aber das sprengt jetzt vermutlich auch den Rahmen von kFkA

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 23. April 2019 um 19:47:07 Uhr:


@brummbrumm27
https://www.motor-talk.de/.../abs-radsensoren-hinten-1-i208831101.html

Da siehst du den Y Stecker

... aha ! "Ich" wieder ;-))

Sorry geklaut 🙂

Kurze Frage, kennt einer folgendes Symtom: ich stand auf dem Parkplatz und hab den Motor gestartet und Amaturenbrettbeleuchtung und abblendlicht blieben dunkel... ich "hää was soll das jetzt" ich wollte aussteigen und gucken ob das Licht echt nicht geht, kaum war dir Tür auf ging alles direkt wieder und der Fehler trat so nicht wieder auf. Jemand sowas mal gehabt ?

Wackel mal am Zündschloss, entweder Kontaktplatte oder der Lichtschalter. Ich tippe auf ersteres. Ist keine große Sache

Sind die schaltseilbuchsen vom MJ 98 und MJ 00 identisch vom Aussehen her? Dass die andere Maße haben wurde ja bereits geklärt. Falls Bild vorhanden, sehr gerne

Moin, bin gerade dabei, von verstärkten auf weichere Federn zu wechseln....dafür musste ich ja die Räder abnehmen und stellte dabei fest, dass sie an den Innenseiten Prösitäten aufweisen - und das nach knapp 2 Jahren/35"km

Ist das im Rahmen oder sollte ich mir Sorgen machen?

1
2
3
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen