Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21343 Antworten
Nee... dramatisch ist das noch nicht... nach zwei Jahren sollten die aber noch nicht so aussehen... DOT Nummer ?
Vllt. lagen die schon 10 Jahre auf Lager... !?
Völlig im Rahmen
Ähnliche Themen
Zitat:
@kOcHaR schrieb am 24. April 2019 um 17:43:39 Uhr:
DOT ist 4516, also mE durchaus im Rahmen
Mmmhhh... ja, ist an sich i.O. - vllt. hat Vredestein einfach ne schlechte Gummimischung angerührt!
Hat das Auto länger gestanden... ?
@kOcHaR
Auf den Fotos 2 bis 4 ist das Problem deutlicher zu sehen, vergiss Bild 1. Würde Vredestein mit den Fotos konfrontieren, den Reifenhändler benennen und um Stellungnahme bitten. Hoffe, du bist nicht mit zu geringem Luftdruck gefahren...
Sieht nicht so aus das dir da jemand helfen kann.
Ich leider auch nicht. 😕
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 24. April 2019 um 07:43:28 Uhr:
Wackel mal am Zündschloss, entweder Kontaktplatte oder der Lichtschalter. Ich tippe auf ersteres. Ist keine große Sache
Ok alles klar danke. Ich dachte nur falls das nochmal vorkommt und ich mich verrücktmache frag ich lieber erst ob das jemand kennt. Danke sehr !
Hatte das eigentlich schonmal jemand das die drehzahlmessernadel in gewissenabständen kurz 150 u/min höher springt ? Nur ganz kurz danach wieder normal.
Zitat:
@Bosch-Servicler schrieb am 24. April 2019 um 19:21:45 Uhr:
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 24. April 2019 um 07:43:28 Uhr:
Wackel mal am Zündschloss, entweder Kontaktplatte oder der Lichtschalter. Ich tippe auf ersteres. Ist keine große SacheOk alles klar danke. Ich dachte nur falls das nochmal vorkommt und ich mich verrücktmache frag ich lieber erst ob das jemand kennt. Danke sehr !
Hatte das eigentlich schonmal jemand das die drehzahlmessernadel in gewissenabständen kurz 150 u/min höher springt ? Nur ganz kurz danach wieder normal.
Nö, an sich nicht... deutet auf irgendwelche Kontaktprobleme hin... wärs ein 44er Audi würde ich sagen Platine Kombiinstrument gerissen... oder auch Wackler an Steckern usw. !😉
Ja, das denke ich auch, ich denke vielleicht das es ein Sensor sein Könnte, oder irgendeine kalte lötstelle im KI. Ist denn irgendeine problemstelle bekannt ?
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 24. April 2019 um 19:38:31 Uhr:
beim V70 eher weniger. hast das KI mal raus gehabt, zwecks Leuchtmittel tauschen oder so?
Ja habe ich
Jetzt bin ich aber baff - ich wollte es zuerst nicht realisieren da mir das nicht logisch erschien weil sich an der Drehzahl nichts änderte und ich war sicher es liegt am KI - doch die Symtome traten zeitgleich mit meinem defekten Benzinpumpenrelais auf. Jetzt hab ich ein neues eingebaut (danke an @Zug_Spitzer ) und seither ist die nadelschwankung weg ! Irre !
Ach ja das Relais 103, ist auch für ne ganze Menge Symptome verantwortlich.
Danke für die Rückmeldung!