Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21355 Antworten
Hi,
Ich glaube das wird da drin stehen, weil Volvo den Stammsitz in Göteborg hat, unabhängig davon, wo das jeweilige Fahrzeug nun gerade vom Band gelaufen ist.....
Beim Transit steht auch Ford Werke Köln drin und gefertigt werden die in der Türkei....
Gruß der sachsenelch
Bei meinem nicht anders "Volvo Göteborg" ... V70 XC definitiv in Belgien vom Band gerollt!
Auch bei den Benzen made in Spain nicht anders... ! 😉
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 12. April 2019 um 11:30:05 Uhr:
Wobei bei meinem auf dem Typen Schild im motorraum steht made in belgium....Gruß der sachsenelch
Ja... bei mir auch so... auf sonstigen Aufklebern im Auto steht aber "Volvo Gothenburg"
Wäre auch mal interessant zu wissen wie das z.B. BMW bei SUVs aus Amiland hält... fährt man dann nen Amischlitten... 😕
Ähnliche Themen
Hi, ich hab zwei dieser V70-Blinkerhebel (beide ident und original):
http://www.skandix.de/.../
Bei einem der zwei will die Blinkerabschaltung rechts nicht, beim anderen schon.
Habe alles zerlegt, die Plastikteile auf Brüche geprüft und gefettet, trotzdem macht es zwar Klack, aber der Hebel springt von Rechtsblinken nicht auf Mitte zurück.
Ich hatte beide Schalter offen nebeneinander liegen (schmuzige Kontakte gereinigt) und habe alles verglichen aber keinen Unterschied bemerkt.
Wenn man den "Auslöser" mit dem Finger runterdrückt, gehts. Aber eingebaut per Lenkraddrehung nicht. Der andere (idente!) Schalter funktioniert aber einwandfrei!
Gibts dazu Erfahrungen - hab ich etwas übersehen?
Auslöser oder Nase am Lenkrad abgenutzt... nach meinen Erkenntnissen manchmal nur minimal und kaum sichtbar... reicht aber zur Fehlfunktion!
Der kleine weiße Kunststoffnippel (der Auslöser) nutzt sich mit der Zeit ab und wird flacher. Irgendwann springt dann der Blinkerhebel nicht mehr zurück
Na ja... bei meinem funktioniert das schon 333 000 KM ... an sich gehört das Auto konstruktionsbedingt schon lange auf den Schrott.... 😉
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 12. April 2019 um 22:50:45 Uhr:
Ich habe mit Sekundenkleber etwas ,,Material“ aufgebracht, das funktioniert.
Da (1) oder da (2)? 🙂
Oder einfach am weißen Plastikstummel, der aus dem Schalter herausragt?
Nachrüstung von elektrischen Fensterhebern beim 93er GLE (facelift) fehlgeschlagen.
Hier hat doch mal jemand erwähnt, das alle Leitungen bis zur B-Säule liegen ?
Finde aber keinen Stecker in dessen Nähe. Bei dem Spenderwagen handelt es sich um einen 94er mit 4x El. Fenstern und der komplette Baum der hinteren Türen geht bis vorne ins Armaturenbrett...
Weis einer Rat ?