Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21343 Antworten
Der Ausfall stellt sich ab und an auch während der fahrt ein.
Weiß nicht ob das dann so der richtige Ansatz wäre.
Hab hier auch etwas von einer defekten Zündplatte gelesen...
Den hat Micha sicher. Wenn nicht, ich hab noch einen liegen.🙂
Ähnliche Themen
Bei meinem C70 waren 3 Schlüssel dabei - 2x Ymos, 1x Valeo.
Die ersten beiden öffnen und starten den Wagen, der Valeo taugt nur zum Aufschließen, die Wegfahrsperre macht ihrem Namen alle Ehre. Kann man den Schlüssel anlernen?
Hat zufällig jemand den Durchmesser der Schlauchschelle vom oberen Wasserkühleranschluss beim T5?
Also dort wo der Kühlerschlauch vom Thermostatgehäuse auf den Kühler gesteckt wird.
Alternativ hilft mir natürlich auch der Außendurchmesser des Kühleranschlusses.
Hallo,
weiß jemand, ob es beim V70/1 Unterschiede in den Motorhaubenhaltern (Scharniere) gibt? Oder sind die für alle Modelle (Benziner/Diesel) gleich?
Gibt es einen Trick für das Ein- und Aushängen der massiven Schraubenfeder?
Grüße
Da gibts keinen Unterschied. Gewechselt ha ich das Scharnier allerdings auch noch nicht. Was kann denn daran den Geist aufgeben?
Danke.
Die Scharniere sind wegen einem Unfall seitlich verbogen und lassen sich schlecht richten, weil sie so massiv sind.
Grüße
Kann mir jemand GENAU sagen ob es bei den Sitzen im V70 1 irgendwelche Unterschiede zwischen BJ 99 und 2000 gibt?
Der Winter naht. Abgasgeruch im Fahrzeug. Werkstattmeinung: Loch im Abgaskrümmer. Ich sehe aber nichts. Es ist ein V70 (S) Benzin Turbo Mj 1999. Bei ca. 350.000 km Laufleistung sagt die Werkstatt: lohnt nicht mehr. Hat jemand andere Erfahrung, bzw. woran kann es noch liegen und lohnt es sich überhaupt? Hat sonst viel Geld bisher verschlungen, aber gerade ohne Probleme über den TÜV und keinen Rost oder sonstige Macken und 1. Hand.
Es liegt noch kein Kostenvoranschlag vor. Hat jemand Erfahrungswerte?
Vielen Dank im Voraus und allzeit gute Fahrt.
Zitat:
@Karlodererste schrieb am 11. September 2015 um 00:49:11 Uhr:
Der Winter naht. Abgasgeruch im Fahrzeug. Werkstattmeinung: Loch im Abgaskrümmer. Ich sehe aber nichts. Es ist ein V70 (S) Benzin Turbo Mj 1999. Bei ca. 350.000 km Laufleistung sagt die Werkstatt: lohnt nicht mehr. Hat jemand andere Erfahrung, bzw. woran kann es noch liegen und lohnt es sich überhaupt? Hat sonst viel Geld bisher verschlungen, aber gerade ohne Probleme über den TÜV und keinen Rost oder sonstige Macken und 1. Hand.
Es liegt noch kein Kostenvoranschlag vor. Hat jemand Erfahrungswerte?Vielen Dank im Voraus und allzeit gute Fahrt.
Moin,
kommt der Geruch besonders beim Aussteigen vor und "weniger bis garnicht" aus Motorraum, dann
evtl. Flexrohr eingerissen; da u. Umst. das "berühmte" Motorlager "oben-vorne" Probleme/Risse hat (siehe auch
--> hier <--und so der ganze Motorblock bei Lastwechseln stärker "vor-/zurück"-wackelt und entsprechend auch den Auspuffkrümmer gegen das Flexrohr im Auspuffstrang "besonders ungeschickt" arbeiten lässt.
Moin,
kommt der Geruch besonders beim Aussteigen vor und "weniger bis garnicht" aus Motorraum, dann
evtl. Flexrohr eingerissen; da u. Umst. das "berühmte" Motorlager "oben-vorne" Probleme/Risse hat (siehe auch --> hier <-- und so der ganze Motorblock bei Lastwechseln stärker "vor-/zurück"-wackelt und entsprechend auch den Auspuffkrümmer gegen das Flexrohr im Auspuffstrang "besonders ungeschickt" arbeiten lässt.vielen, vielen Dank für diese super Antwort .... das wird es wohl sein
schönes Wochenende und beste Grüße