Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21349 Antworten
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 15. August 2016 um 15:32:57 Uhr:
Hmm, da steht ergänzende Info: mit Schaltgerät. Andererseits, bei passenden Fahrzeugen sind alle Baujahre angegeben. In der Bucht steht immer ab 08/95, z.B. hier
Bosch 0221601012 [Volvo 1275174] also auch bei mir (05/95er 850 ; 170PS - 20V) vorhanden (neu gekauft und eingebaut), wie bei Janko. Hatte vorhin noch kurz Bilder geknipst; wie man sieht: blau + rotes Kabel am Stecker - nicht an der Seite, wie schon gesagt --> also "0221601012".
Danke euch, ich habe genau mit der Volvo-Nummer eine neue in der Bucht gefunden Klick
Beim 😁 hatte ich nicht zum ersten Mal den Eindruck, dass die mich am liebsten loswerden wollen 😠
Ähnliche Themen
Moin Jungs, ich habe ne Komplett Beige innenausstattung in Vollleder mit seltenen Rollos für die Scheiben hinten gefunden für 200,-€ gefunden (Teppich, Himmel, Alle Verkleidungen, Armaturenbrett, Türverkleidungen + Inlays usw.)
Habe jetzt aber bemerkt das der wagen ein 96er Modell ist, diese haben schon die Elektronische auslösung der Sidebags.
Meiner ist ein 94er ohne Sidebags, kann ich die sitze trotzdem verwenden ?
Die SIPS Bags werden erst am MJ99 elektronisch gezündet vorher immer mechanisch über die Dose an der Seite des Sitzes.
Zitat:
@scutyde schrieb am 17. August 2016 um 12:27:46 Uhr:
Die SIPS Bags werden erst am MJ99 elektronisch gezündet vorher immer mechanisch über die Dose an der Seite des Sitzes.
Sind dann also die Kabel von der dose (Auslöser) Nur zum check ob sie gehen ?
Weil von dort geht ein kabel unter den sitz.
Von der Druckdose geht der Schlauch direkt zum Airbag. Mehr sollte eigentlich an der Dose nicht dran hängen. Ist denn das Kabel auf beiden Seiten oder nur am Fahrersitz? Stell doch mal ein Bild hoch.
Dank geht an Scuty der Privat eben ausgeholfen hat sowie an in5minuten.
Habe das kabel wohl ''Doppelt'' gesehen den tag bei der Begutachtung.
Es is nur 1 Kabel 🙄
So, heute das ganze Gedöns getauscht. Die untere Schraube der Verteilerkappe war schon etwas friemelig, aber nur bis ich das Luftfiltergehäuse ganz rausgenommen habe. Die Zündspule (original Volvo) war natürlich die Bosch 0221601012
Vorher lief er gut, jetzt läuft er super
Hier noch ein zwei Bilder
Sind die Antriebswellen aus einem V70 MJ00 Automatik auf einen 850 MJ95 M56 kompatibel? Bei meinem macht die Antriebswelle komische Geräusche wenn Last aufs Getriebe kommt und ich überleg die vom Schlachter zu nehmen.
Danke Janko
Die vom Schalter passen nicht aufs Aotomatikgetriebe, also umgekehrt auch nicht. Musste damals für meinen 96er Automaten gut suchen,
Die Antriebswelle vom Automatik ist ca 6mm länger als die vom Schalter.
Bei meinem Automatik passte die Schalterwelle zwar, aber nach 3500 Km zog es den Sicherungsring raus, was dem Fahrzeug den Vortrieb raubte.
Passt also nicht
Hatte hier schon mal jemand noch Probleme damit, dass die Feder über dem Verstellmechanismus an der Handbremse hinten schleift bzw seltsame Geräusche von sich gibt (typisches Federknarren bei angezogener Handbremse, wenn sich das Auto dann noch leicht bewegt...)?
Hab schon komplett alles auseinander gerupft, neue Federn ausprobiert und von Grund auf neu eingestellt, aber keine großartige Besserung...
Ich denke das ist normal. Die Bremse ist ja auch allein als Standbremse zu verstehen. Im Fahrbetrieb gezogen sollte die Sicherung greifen und die Beläge wieder in neutrale Position bringen. Solange die Feder bei gelöster Bremse keine Geräusche macht ist alles gut.