Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21349 Antworten
Den Billigteilen für 7€ trau ich nicht.
Ich würde darauf achten, daß es eine vernünftige Möglichkeit zum gegenhalten bei der Montage/Demontage gibt
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 1. August 2016 um 14:55:33 Uhr:
....Du meinst die hier? Bzw. die? Das Wörtchen verstärkt finde ich sehr gut.
Moin, "....
verstärkt" muss nicht bedeuten, dass die beiden Gelenke und deren Gummi-Balg mehr aushält, sondern die Stange selbst einfach dicker ausgeführt ist (was bei mir vorher verbaut war - sah so aus, als hätte man über die dünne Stange ein Rohr geschoben und unten/oben mit dem Inneren dann verschweisst :-/ ähnlich
Dieser). Habe meine Neuen vom FT-Albert, sind dünner - aber ... er wird 's schon wissen 😉 .
Ich kann noch Lemförder empfehlen. War meines Wissens auch für einige Fahrwerkskomponenten der OEM.
LG, Tim
Ähnliche Themen
Wer war denn der OEM Hersteller der Lambdasonden vom v70 MJ 00 LPT. Bzw was gibt es für sinnige Alternativen?
Danke im Voraus.
Hat wer die Originalteilenummer für die auspuffschelle direkt hinterm Kat ?
Wollte heute meine Sport AGA Montieren, und die Schelle ist fritte.
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 1. August 2016 um 23:56:32 Uhr:
Zitat:
Moin, "....verstärkt" muss nicht bedeuten, dass die beiden Gelenke und deren Gummi-Balg mehr aushält, sondern die Stange selbst einfach dicker ausgeführt ist (was bei mir vorher verbaut war - sah so aus, als hätte man über die dünne Stange ein Rohr geschoben und unten/oben mit dem Inneren dann verschweisst :-/ ähnlich Dieser). Habe meine Neuen vom FT-Albert, sind dünner - aber ... er wird 's schon wissen 😉 .
Wo rohe Kräfte sinnlos walten 😁 Ich zum Junior: Zieh schon mal die Schraube fest.....
Zitat:
Wo rohe Kräfte sinnlos walten 😁 Ich zum Junior: Zieh schon mal die Schraube fest.....
😰 ... das waren dann also mehr als die erforderlichen 50Nm 😉
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 8. August 2016 um 23:04:05 Uhr:
@Elchpfleger schrieb am 7. August 2016 um 12:54:43 Uhr:
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 8. August 2016 um 23:04:05 Uhr:
Zitat:
Wo rohe Kräfte sinnlos walten 😁 Ich zum Junior: Zieh schon mal die Schraube fest.....
😰 ... das waren dann also mehr als die erforderlichen 50Nm 😉
Und das vermutlich mit Daumen und Zeigefinger😁
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 8. August 2016 um 23:04:05 Uhr:
😰 ... das waren dann also mehr als die erforderlichen 50Nm 😉
Wir haben uns beim Rausbauen der alten Dinger so einen abgebrochen, da wollte er es wohl wieder genau so fest haben. Hätten wir gewusst, dass man die alten Schrauben rechtsrum viel leichter rausdrehen kann 😁
Wo finde ich denn im Kofferraum beim Kombi beifahrerseitig eine Dauerplusleitung?
Ich möchte mir gerne für meine Standheizung eine Handyfernbedienung einbauen. Das Empfängermodul soll in den Kofferraum um mir die Option für eine Scheibenantenne offen zu halten. Fahrerseitig habe ich die Dauerplusleitung für eine 12V Steckdose genutzt, welche von vorne aus schaltbar ist. Daher fällt das graurote Kabel flach.
Danke Janko
Zitat:
@in5minuten schrieb am 9. August 2016 um 08:32:41 Uhr:
Wo finde ich denn im Kofferraum beim Kombi beifahrerseitig eine Dauerplusleitung?Ich möchte mir gerne für meine Standheizung eine Handyfernbedienung einbauen. Das Empfängermodul soll in den Kofferraum um mir die Option für eine Scheibenantenne offen zu halten. Fahrerseitig habe ich die Dauerplusleitung für eine 12V Steckdose genutzt, welche von vorne aus schaltbar ist. Daher fällt das graurote Kabel flach.
Danke Janko
Nur in UK 😉
MJ96 hätte Dauerplus für den Neigungssensor bei deinem MJ95 ist aber noch nichts vorhanden.
Hallo,
ich habe Sitze aus einem V70 MJ00 und möchte gern die Sitzpolster inklusive Heizmatten auf meine 850er Sitze packen und mit meinen 850er Lederbezügen beziehen. Ist das so kompatibel oder sind die Sitzpolster von den Befestigungspunkten des Bezugs anders aufgebaut?
Passen die Gurtschlösser der V70 Gurte in die Aufnahme vom 850er?
Danke
Janko
Hey Janko,
wenn mich nicht alles täuscht, sind 99 die Sitze geändert worden. Erstens die Geschichte mit dem elektr. Airbag (spielt aber hier keine Rolle) und dann ist die Lehne meines Wissens nach auch größer ausgefallen. Könnte dann sein, dass die Bezüge nicht ganz passen.
LG, Tim