Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21343 weitere Antworten
21343 Antworten

Aaaaah das silberne Ding. das ist dann quasi ein Gurt im Gurt 🙂

Richtig! 🙂

Wieviel Liter Motoröl gehen in den B5234T5 mit Leerem Ölkühler ?

Zitat Vadis :"B5234T: When system has been completely drained add 0.9 liter for oil cooler." 5.8l Normal also 5,8 + 0,9l = 6.7l 🙂

Ähnliche Themen

Ist dann beim 2.3T5 auch gleich oder? 6,7 Liter.

Zitat:

@in5minuten schrieb am 20. April 2018 um 10:28:47 Uhr:



Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 19. April 2018 um 17:28:34 Uhr:



.... wohl fuer Leute, die sich nicht die Finger schmutzig machen wollen ? ;-)

Ich hab die eingebaut, weil ich damit den Kofferraum gut runterbinden kann, wenn ich ihn mal nicht ganz zu bekomme.

Gute Idee. Ich hatte im ersten Moment an eine Art "Not-Besenstielaufnahme" gedacht - z.b. bei Heckfahrradträgern am Auto, oder wenn die Ersatz-Gasfedern nicht mehr lieferbar sein sollten und die alten zu schwach sind 😁

Zitat:

@opel-infos schrieb am 20. April 2018 um 12:09:01 Uhr:


Viel einfacher. Einfach nur die Sicherungslasche mit einem kleinen Schraubendreher o.ä. eindrücken und man kann das Gurtband mit der Metalllasche entnehmen.

Danke der Sitz ist draußen und einfacher geht's nun wirklich nicht 🙂

Kurze Frage:
Ist dieser Abstand vom Gummi normal? ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, wenn der Abstand größer wird, verabschiedet sich so langsam das Domlager. Poltern tut es noch nicht und der Abstand ist auf beiden Seiten gleich

Img-0835

Jungs ich hab mir die alte Rohrführung von einem 850er gekauft.
Ist der "Umbau" ein Hexenwerk bzw. muss ich auf irgendwas acht geben?

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 20. April 2018 um 19:29:54 Uhr:


Kurze Frage:
Ist dieser Abstand vom Gummi normal? ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, wenn der Abstand größer wird, verabschiedet sich so langsam das Domlager. Poltern tut es noch nicht und der Abstand ist auf beiden Seiten gleich

Wenn die Anschlagscheiben unter dem Domlager vergessen wurden, arbeiten sich die Federbeine langsam nach oben durch die Gummis.

Zitat:

@Rostpopel schrieb am 20. April 2018 um 21:04:58 Uhr:



Zitat:

@chrissA4 schrieb am 20. April 2018 um 19:29:54 Uhr:


Kurze Frage:
Ist dieser Abstand vom Gummi normal? ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, wenn der Abstand größer wird, verabschiedet sich so langsam das Domlager. Poltern tut es noch nicht und der Abstand ist auf beiden Seiten gleich

Wenn die Anschlagscheiben unter dem Domlager vergessen wurden, arbeiten sich die Federbeine langsam nach oben durch die Gummis.

Also müsste ich das Federbein ausbauen und das ganze mal kontrollieren, ich habe es befürchtet....so langsam merke ich was meine Vorgänger an dem Auto alles verpfuscht haben.

Hi Leute. Mir wurde ein sehr gepflegter V70 T5 angeboten. Allerdings hat der eine R Stoßstange und die gesteppte Alcantara Ausstattung , Bj. 98 , FWD Automatik. Könnte es sogar ein R sein? Ob er blaue Tachoscheiben hat weiß ich noch nicht. Kann man es an der FIN erkennen ob es ein R ist. Gruß Sven.

@chrissA4

Kannst Du auch so testen, indem Du den Wagen vorn durchfederst und die Prömpel beobachtest wenn die sich doll weiter rausbewegen, fehlen die Auflagescheiben vermutlich. Oder aufbocken,Staubschutz runterziehen und gucken oder abtasten.

zum Vergleich mal Volvo 850 nach 80000 und V70 nach 5000km

850rechts
850links
V70i-rechts
+1

@Rostpopel
so werde ich es erstmal testen und ich denke in absehbarer Zeit die Dämpfer und Domlager erneuern. Ist ja nicht so aufwändig.
Zu deinen Fotos: Bild 3 und 4 so sehen die Dome bei unserem V70 2,0 Bj 98 aus. Bei meinem V70 2,5er Bj 97 so wie auf Bild 1 und 2. Weißt Du zufällig ob das in den Modelljahren mal geändert wurde?

Ich glaube die im V70 sind original Volvo und die anderen, billige aus dem Zubhör.

Hier wär die Scheibe, falls sie fehlen sollte

Die oberen

Deine Antwort
Ähnliche Themen