Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21346 weitere Antworten
21346 Antworten

@Rostpopel
Super, vielen Dank!

Leute Leute Leute......heute hab ich was erlebt....jemand der seinen T5-R 1995 gekauft hat hat ihn als T5 Inseriert. Die Zylinderkopfdichtung war defekt und der Wagen wurde für 1500 Euro inseriert ! Zustand voll ok. Ein Satz Perfo(winter) und titan (Sommer)
Ich war hin und weg das der so billig zu haben war, als ich Kontakt aufnehmen wollte wurde er schon verkauft.....irre

Kein Wunder bei dem Preis. Alleine die Titan hätten das halbe Auto refinanziert.....

Zylinderkopfdichtung defekt.... Und im Endeffekt wars bestimmt nur der graue Kühlerdeckel oder die Ölfalle. Grins.

Ähnliche Themen

Selbst wenn es die Kopfdichtung währe.....trotzdem total ahnungslos inseriert....wie kann man als erstbesitzer der sich bei volvo wahrscheinlich einen halben Tag zutexten lassen hat welche tollen Dinge sein T5-R hat und kann, das Auto später für Appel und Ei als t5 inserieren.....verrückt

Der stand ja doch 3 Tage drin, und mal eben da hoch ist für die meisten hier schon eine ordentliche Strecke. War da nicht auch was mit Öl? Und diversen Elektrikproblemen? Das Leder war auch nicht mehr schön, wer weiß, was da noch alles dranhängt. Dann fährst Du hin und zurück viele hundert Kilometer - bei mir wären es über 1000 gewesen - und ärgerst dich evtl. schwarz (passend zum Auto). So hörte sich das ja recht gut an, das stimmt schon.
Normalerweise brauchst Du dann auch nicht lange auf diesen Wagen warten, der wird wieder inseriert, mit fettem Aufschlag

Genau das ist es. Mit fettem Aufschlag..... Öl war 2 Liter auf 10000 km. Was ich aber noch ok finde. Elektronikprobleme hatte er auch erwähnt. Aber sicherlich nur Kleinigkeiten sonst hätte er noch näheres erläutert. Leder fand ich ganz ok. War vielleicht auch vom alcantara verblendet 😁
Tja der weg ist es... der ist oder war happig.

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 22. April 2018 um 23:07:35 Uhr:


Der stand ja doch 3 Tage drin, und mal eben da hoch ist für die meisten hier schon eine ordentliche Strecke.

Das stimmt schon. Kommt aber immer auf das Fahrzeug drauf an. Bin mit Frau und Kumpel am 2.4. nach Holland gefahren, um mir am 3.4. ein Auto anzuschauen, wo ich auch nicht wusste, wie es ausgeht.
Im Endeffekt habe ich es gekauft, weil es einfach zu schön war. 😉

Ich finde 1500 Euro für einen 850 mit ordentlich Wartungsstau, Defekten und optischen Macken trotzdem nicht wirklich preiswert. Bis man den wieder auf Vordermann gebracht hat, stecken da auch 5-6000 drin...

Trotzdem. Aber überleg mal....einen echten t5r in Schwarz für insgesamt 8 tausend Euro ist immernoch ein Schnapper. Mittlerweile sieht man jede Menge T5-R die den Fünfstelligen Bereich geknackt haben. Und wenn man es selbst gemacht hat weiß man was man hat
Bin mal gespannt, vielleicht tritt der jetzige Besitzer ja auch der Community bei

Nur weil jemand astronomische Preise verlangt und es ein paar gibt die diese auch noch bezahlen, heißt dies im Umkehrschluss nicht dass die Autos es wert sind 😉
Siehe den Kollegen bei Kleinanzeigen der einen um 75.000€ verkaufen wollte.

Korrekt. Dafür sind auch die Unterschiede vom T5 zum T5-R zu gering, als dass es den Aufpreis rechtfertigen würde. Alcantara und dunkles Holz sind zwar schön, aber es fehlen die technischen Leckerbissen, wie sie der R ab 1996 hatte...

Schwarz wäre übrigens beim T5-R meine am wenigsten bevorzugte Farbe, wenn schon grün oder eben das charakterische gelb.

Zitat:

@Bosch-Servicler schrieb am 23. April 2018 um 11:22:00 Uhr:


...einen echten t5r in Schwarz für insgesamt 8 tausend Euro ist immernoch ein Schnapper.

Ganz sicher nicht.
Warum auch?
Für 99% der Leute ist es ein uralter,übermotorisierter,spritfressender und im Unterhalt und bei Reparaturen teurer Dinosaurier,der nicht mehr wirklich in die heutige Zeit passt.
Und die restlichen 1% gucken auch ganz genau hin,ob so eine Kiste wirklich 8000 Euro (oder wie gerne gefordert 25.000 Euro) wert ist.

Ein Volvo wird leider nie den Oldtimerstatus eines MB erreichen und einer Wertsteigerung,wie viele T5-R-Verkäufer sie gerne versprechen, erreichen diese Fahrzeuge auch nicht.

Die meisten T5-R werden mit den Jahren nicht besser.

Und wenn schon 850,dann lieber einen R,der hat wenigsten technische Vorteile gegenüber dem T5-R,der bis auf ein paar optische Goodies und den Overboost keinerlei Mehrwert gegenüber einem normalen T5 bietet.

😁

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../855929254-216-8414

funktioniert nicht mit dem Handy

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 24. April 2018 um 17:29:53 Uhr:


funktioniert nicht mit dem Handy

Hast nix verpasst 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen