Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21349 weitere Antworten
21349 Antworten

Weiß jemand warum es unterschiedlich große Luftführungen unter den Sitzen gibt? Zum Vergleich mein Volvo mit dem Bild, welches @scutyde etwas weiter oben gepostet hat.

IMG_20180311_143905.jpg
209121964-w988-h741.jpg

Wurden 96 geändert

So einfach kann es sein. 🙂
Danke dafür.

Die Heizungsluft auf den Amp blasen zu lassen, ist übrigens keine so tolle Idee. In meinem Fahrzeugprofil siehst du meine Lösung für das Problem.

Ähnliche Themen

Danke für den Tipp. Da muss ich mal schauen ob ich irgendwo einen staubsauger-schlauch finde.

Wie hast du denn den Schlauch gegen den luftkanal abgedichtet? Gaffa?

Nein, das ist ein Schlauch aus dem Teichzubehör im Baumarkt (Teich-Rippenschlauch). Die Schläuche sind aus PE (Thermoplastkunststoff) und lassen sich schon bei relativ niedrigen Temperaturen mit dem Heißluftföhn gut verformen, sodass sie fast vollständig in den gekürzten Luftkanal gepasst und den so verschlossen haben. Die verbleibenden Lücken hab ich mit Heißkleber geschlossen, der hält die Temperatur, die die Heizluft maximal hat, locker aus.

Wunderbar. Morgen also mal im Baumarkt vorbei schauen. 🙂

Heißkleber ist eine Idee aber ich glaube ich probiere Scheibenkleber. Aktuell bekomme ich keinen Netzstrom zum Auto für die Klebepistole.

Puh, das ist dann aber schon schwere Artillerie für das Anwendungsgebiet... 😁

So wird das gemacht, wenn man noch lange Freude an dem Wagen haben will. Was ich veranstaltet habe, um den CD-Knopf von der schwarzen Blende auf das graue SC-805, nu ja, anzupassen, das entbehrt jeder Logik und Wirtschaftlichkeit - funktioniert aber immer noch. Hat nur, die Warterei auf die sauteueren Honda-Glühbirnen für die Beleuchtung nicht eingerechnet, locker 2 Wochen gedauert. Weil ich leider nie aufgeben mag....

P.S. Kann man da nicht ein Stück von dem Riffelschlauch Krümmer-Luftfilter nehmen und den irgendwie mit Panzerband 'anflanschen'? Den haben wir doch alle über

Der ist nur leider a) meist übel dreckig b) zu groß c) meistens schon in Auflösung begriffen.
Nichts, was ich im Innenraum rumfliegen haben will. 😁

OK, dann klemm ich das Rohr ab. Mir doch egal, ob die hinten warme Mauken haben!

Das hab ich auch überlegt aber wie klemmt man das am besten ab, ohne dass sich da ekeliges schwitzwasser sammelt? Ich glaube 2 Schläuche dran ist einfacher.

entweder ganz raus oder mit der besten Erfindung seit dem Rad - Bauschaum! 😁
Nimm einen, der nicht nachdrückt

Schaum und Silikon ersetzt Fleiß und Präzision 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen