Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21343 weitere Antworten
21343 Antworten

Von meinem Kühlwasserbehälter ist die Haltelasche des Servobehälters abgerissen.Meint Ihr, das könnte ein Problem werden? Ich würd ungern den intakten Behälter wegwerfen wollen, aber außer einem Austausch fällt mir grad nichts anderes ein

Img

Naja, Kleb sie doch wieder an 🤦🏽‍♂️

Wie war das? Keine Arme keine Kekse...

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ausgleichsbehaelter-volvo-v70/3125031334-223-1125?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Schlag zu! Staune sowieso das der noch drin ist.

Grüße

Zitat:@T5Plus schrieb am 12. August 2025 um 12:56:15 Uhr:
Naja, Kleb sie doch wieder an 🤦🏽‍♂️

Ja super, hab hier Uhu-Klebestifte und Pattex-Sekundenkleber…

Nein, im Ernst, kleben ist klar, aber welcher Kleber wäre sinnvoll. Der Behälter wird doch heiß. Da hab ich mich wohl in meiner Schreibfaulheit falsch ausgedrückt

Ähnliche Themen
Zitat:@Volvo_V70_2.4T schrieb am 12. August 2025 um 13:31:48 Uhr:
Wie war das? Keine Arme keine Kekse...https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ausgleichsbehaelter-volvo-v70/3125031334-223-1125?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_androidSchlag zu! Staune sowieso das der noch drin ist.Grüße

Das wär die beste Lösung, leider nur Abholung. Da kann ich auch das Original bei Skandings bestellen (73€)

Aber Danke für den Tipp

Na ja, schreib den doch mal an und biete ihm Versandkosten an, vielleicht geht er ja darauf ein. Oft vergessen die Anbieter das nur einzustellen.

Zitat:@mh30 schrieb am 13. August 2025 um 07:12:35 Uhr:
Ja super, hab hier Uhu-Klebestifte und Pattex-Sekundenkleber…Nein, im Ernst, kleben ist klar, aber welcher Kleber wäre sinnvoll. Der Behälter wird doch heiß. Da hab ich mich wohl in meiner Schreibfaulheit falsch ausgedrückt

Gibt von Pattex oder Petec viele verschiedene Kleber die Kunststoff kleben und temperaturbeständig sind.

Zitat:@Fonojet schrieb am 13. August 2025 um 07:21:11 Uhr:
Na ja, schreib den doch mal an und biete ihm Versandkosten an, vielleicht geht er ja darauf ein. Oft vergessen die Anbieter das nur einzustellen.

Darauf muss erstmal einer kommen… 😁😁

Manche verwechseln sowas mit einem Zigarettenautomaten. 😇

Langsam habe ich das Gefühl, dass man hier nicht nur die technischen Zusammenhalte, sondern viel mehr das 1 x 1 der zwischenmenschlichen Beziehungen verstärkt vermitteln muss…

Gruß Didi

So, Entscheidung gefallen, ich tausche den Behälter. Vielen Dank für Eure Ratschläge. Hierzu noch eine persönliche Anmerkung, die auch gern ignoriert werden darf. Mir geht es manchmal so, dass ich vor dem Auto stehe, ein kleines Problem habe und gerne einfach mal andere Meinungen hören würde um zu entscheiden, was ich tun werde. Vielleicht hat jemand anders das gleiche Problem schonmal gelöst, vielleicht gab es erfolglose Versuche, die mir helfen könnten, den Fehler zu vermeiden (hier bspw. sowas wie "ich habe die Lasche geklebt, hat überhaupt nicht gehalten" oder "den intakten Behälter wegen der kleinen Lasche wegzuwerfen ist ja Irrsinn"...). Wie auch immer, dafür schätze ich das Forum hier. Das sich mit meinem Anliegen einige Foristen hier geistig völlig unterfordert fühlen, kann ich nachvollziehen, weshalb man dann mit wenig hilfreichen Kommentaren antworten muss, versteh ich nicht wirklich. Spielt auch keine Rolle, ich werde mich zukünftig wieder ausschließlich auf eine mitlesende Rolle beschränken und danke nochmal ausdrücklich für den Kleinanzeigen-Link.

Ich find's traurig, das lesen zu müssen, und daran ist nicht der Fragende schuld.

So soll's hier eigentlich nicht laufen. Also Männers, geht mal ein wenig in euch.

Zitat:@mh30 schrieb am 13. August 2025 um 10:52:46 Uhr:
So, Entscheidung gefallen, ich tausche den Behälter. Vielen Dank für Eure Ratschläge. Hierzu noch eine persönliche Anmerkung,…

Da du ja explizit mein Beispiel genannt hast.

1. hast du eine Antwort erhalten

2. kann man eigentlich davon ausgehen dass, auch wenn geistig offensichtlich überfordert, man selbständig bei Google Kleber eingibt welche die geforderten Merkmale erfüllen

3. wenn du ein Problem hast, sprich denjenigen direkt an und -tut mir leid- heul nicht herum.

Ich kann den Fragesteller voll verstehen. Wo liegt das Problem nach direkten Erfahrungen zu fragen, auch bezüglich des Kleber? Klar findet man viel bei Google, aber direkte Erfahrungen sind hier ggf. wichtig. Manche Werkstoffe funktionieren mit Kleber X z.B. überhaupt nicht. Der Motorraum ist auch thermisch ein problematischer Punkt. Bitte lasst nicht diese Vereinsmeiere und Stammtischplauderei aus dem P26 Forum hier übertreten. Da gibt es auch immer nur eine Lösung und wer nach anderen Ansätzen fragt ist dumm. Katastrophale Debattenkultur dort. Lese da des öfteren mit, aufgrund der technischen Nähe der späten P80.

Zum Thema @mh30, schau dir unbedingt auch den Servobehälter an, meist bläht der auf und in der Regel platzt die Haltenase oben ab. Also quasi das Gegenstück von dem gebrochenen Ausgleichsbehälter. Dann hast das Thema direkt wieder. Den Behälter für das Kühlwasser kann man auch relativ günstig kaufen bei eBay usw. Bisher habe ich da keine schlechte Erfahrungen gemacht. Der Behälter der Servo ist problematischer. Allerdings habe ich auch da mal Glück gehabt bei einem günstigen und Pech bei einem teuren. Den Deckel würde ich zumindest bei dem Servosystem nur original kaufen. Ggf. auf die Farbe der Dichtung achten, je nachdem was eingefüllt ist. Rot- ATF, Grün- (Pentosin) Hydrauliköl.

Zitat:@ProfiAmateur schrieb am 13. August 2025 um 11:46:14 Uhr:
Ich kann den Fragesteller voll verstehen. Wo liegt das Problem nach direkten Erfahrungen zu fragen, auch bezüglich des Kleber? Klar findet man viel bei Google, aber direkte Erfahrungen sind hier ggf. wichtig...

Wenn ich persönlich Erfahrungen mit so einem Kleber hätte, hätte ich es geschrieben.

So aber habe ich zwei Marken genannt die diese Kleber anbieten.

Wenn der TE mit dieser Antwort überfordert und/oder unzufrieden war, hätte er mich auch fragen können ob ich Erfahrungen damit habe. Hat er aber nicht.

Und so ist es wieder einmal leicht mit dem Finger auf irgendwen zu zeigen, anstatt auf sich selbst zu achten und vielleicht mal vorher zu fragen und dann nicht im Nachhinein einen derart herzzerreißenden Post zu schieben.

Und das hat auch nichts mit dem Umgangston oder sonstwas zu tun, ich freue mich immer wenn mir hier geholfen wird und helfe auch wenn es geht - so wie auch hier im Rahmen versucht.

Nur ist es halt heutzutage modern dass man Alles auf dem Silbertablett serviert haben möchte, anstatt auch mal von a nach b zu denke und sich zudem korrekt zu formulieren.

Das war jetzt meine Ansicht zum Thema und sorry für OT.

Ich würde auf dem Behälter die Bezeichnung des Kunststoffmaterials suchen.

Dann kann man viel besser den passenden Kleber finden.

Also ich finde auch nichts verwerfliches an den Kommentaren - bis jetzt.

Sorry aber etwas selbstkritik hat ja auch noch niemandem geschadet - und wenn ich auf einen Link, die Antwort sehe „da steht aber kein Versand“ - ja was soll man dazu noch sagen?

Manch gezielte (verbale (!!!)) Schläge auf den Hinterkopf erhöhen bekanntlich das Denkvermögen… sagte man früher…

Und wenn der Betroffene hier ehrlich (auch zu sich) ist, dann hat er gar nicht daran gedacht, dort anzufragen, ob doch nicht ein Versand möglich wäre…

Das Teil ist foch eckig und nicht groß - kleiner Karton und der Drops ist gelutscht.

Also lasst bitte die Kirche im Dorf und fängt nicht hier mit Nonsens-Bashing…

Gruß Didi

PS

@mh30 - und? Hast bei dem Typen zwecks Versand nachgefragt?

Für die Antwort danke ich schon im Voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen