Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21343 Antworten
Weiß jemand ob die schwarzen Plastikgehäuse der Klarglasscheinwerfer und denen mit Streuscheiben identisch sind?
Wenn ja, wäre das nämlich der Hammer… die Deckel hinten sind jedenfalls identisch.
Grüße von dem, der die Hoffnung nie aufgibt. 😊
Ah super danke 🙌🏾
Weißt du noch welche Feder du da gekauft hast? Weil die mit ziemlicher Sicherheit dann hinüber sein wird…
@Fonojet ja, Fredi wenn die Gehäuse heil sind, dann nur neue Streuscheiben drauf und fertig.
Ich kann dir ggf. welche zum Ausprobieren schicken
Nein, umgekehrt, Gehäuse von „normalen“ SW nehmen. Erstaunlicherweise ist bei einem SW nur das Gehäuse und das klarglas hinüber!
Das doch schon mal gut.
Danke, Stephan für die Info!
Ähnliche Themen
Zitat:
@T5Plus schrieb am 28. Juni 2025 um 10:26:52 Uhr:
Ah super danke 🙌🏾
Weißt du noch welche Feder du da gekauft hast? Weil die mit ziemlicher Sicherheit dann hinüber sein wird…
…. hatte mir damals vom Verwerter einen Griff geholt weil ich dachte es wäre am Griff selbst etwas defekt. Hatte dann aber festgestellt das nur die Feder defekt war und weil die Farbe nicht 100%ig gepasst hat, habe ich nur die Feder gewechselt, also den alten Griff quasi mit neuer Feder….
Gruß der sachsenelch
Zitat:@Herr_Nielsson schrieb am 28. Juni 2025 um 11:01:58 Uhr:
@Fonojet ja, Fredi wenn die Gehäuse heil sind, dann nur neue Streuscheiben drauf und fertig.Ich kann dir ggf. welche zum Ausprobieren schicken
Also die eigentliche Frage ist ob man die Reflektoren vom klarglas in ein Gehäuse vom normalen SW einbauen kann, also ob die Gehäuse identisch sind…
Wie ein Wunder haben es die Reflektoren nämlich überstanden. Gläser habe ich noch neue…
Zitat:@Sachsenelch schrieb am 28. Juni 2025 um 10:18:48 Uhr:
…..nöö, der ist doch nur mit einer Schraube befestigt. An der Tür, auf der schmalen Seite wenn die Tür offen ist, unter der Plastikkappe ist eine Torx Schraube. Wenn man diese löst und entfernt kann man den Türgriff „herausdrehen“. Ob nach oben oder unten musst du mal probieren…. Ist zu lange her….Hatte damals die kleine Feder ersetzt damit der Griff wieder straff anliegt….Gruß der sachsenelch
So ist ein bisschen anders.
Es sind zwei sofort sichtbare Torx untereinander, die kann man problemlos rausschrauben.
Aber drinnen in der Tür, durch ein Loch ersichtlich, ist noch eine Kreuzschraube die den Griff denke ich mir mit dem Türschloss verbindet - die hab ich mich jetzt mal nicht getraut rauszudrehen, weil ich nicht wollte dass mir irgendwas in die Tür selbst fällt.
Weiß da jemand ob die Schraube lang genug ist um sie komplett rauszubekommen? Oder ist das wieder so eine Fummelgeschichte wo die Schraube kurz ist und gleich in der Tür drinnen runterfällt?
…..ist meiner Meinung nach nur die untere schraube der beiden. Habe mir das gerade noch mal angeschaut am Auto. Der Griff kann dann entweder nach unten oder oben „heraus gedreht“ werden. Der Griff hat hinten einen Bolzen (evtl ist das die Kreuz Schlitz Schraube welche Du meinst) welcher das Schloss bedient. Das muss durch die „Drehung“ quasi eingegangen werden bzw. ausgehangen wenn man das ausbaut.
Wie gesagt, das ist schon einige Zeiten her als ich da dran war, aber das war nichts aufregendes ….
Gruß der sachsenelch
Also du meinst die untere Schreibe auf, dann herausdrehen quasi und dann eben ausbauen oder aushängen?
Zitat:@Fonojet schrieb am 28. Juni 2025 um 12:29:55 Uhr:
Zitat:@Herr_Nielsson schrieb am 28. Juni 2025 um 11:01:58 Uhr:Also die eigentliche Frage ist ob man die Reflektoren vom klarglas in ein Gehäuse vom normalen SW einbauen kann, also ob die Gehäuse identisch sind…Wie ein Wunder haben es die Reflektoren nämlich überstanden. Gläser habe ich noch neue…
Nur so, da die Reflektoren heil sind, sind die Zierringe kaputt? Also der Rahmen vor dem Reflektor. Die gibt es ja nur bei den Klarglas. In den USA gibt es Depo Nachbauten mit Klarglas, allerdings ohne Standlicht, deswegen hier nicht zulässig, aber vielleicht ja eine Option um aus zwei einen zu machen.
Nur so dahergesagt bzw. geschrieben, meinte ich. Bin unterwegs, deswegen die einfach Fassung vom Smartphone. Da leidet der Stil und die Ortographie etwas. 😁
Verstehe, ich stand auf dem Schlauch.
Jetzt habe ich halt die Hoffnung dass es für das Gehäuse nur eine Form gab und man nur die Reflektoren verändert hatte, als man das Facelift gemacht hatt.
Das würde eventuell auch den Rahmen bei den Klargläsern erklären.
Die Depo aus USA sind dann auch etwas schwierig zu bekommen und der Stress und die Ungewissheit mit dem Zoll will ich mir unter gegebenen Umständen auch nicht antun.
Aber den Gedanken hatte ich auch schon.
Bezüglich Türschnalle:
Definitiv alle beiden Story Schrauben halten den Griff in Position, Beide müssen komplett raus.
Ein Rausmanövrieren ist (zumindest bei mir) nicht möglich, da die Griffeinheit in der Mechanik von der verborgenen Kreuzschlitzschraube gehalten wird. Diese kann ichvzunibdest lösen, dreht sich aber gefühlt ewig und es tut sich nichts. Ich denke nicht dass es von Volvo gewollt ist, die Griffe ohne Abbau der Türverkleidung herauszubekommen. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Jedenfalls hab ich mich jetzt mal damit abgefunden dass der Griff halt wackelt.