Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21343 weitere Antworten
21343 Antworten

Was denn hier los? Nicht mal das zitieren funktioniert mehr vernünftig

Zitat:@chrissA4 schrieb am 6. Juni 2025 um 13:28:12 Uhr:

Was denn hier los? Nicht mal das zitieren funktioniert mehr vernünftig

Stimme ganz zu - aber FT-Albert scheints nicht mehr zu geben. Zumindest keine Antwort auf Mails und zig Anrufe blieben leider auch unerhört.

Wenn ich die Achse ausbauen würde, würde ich mir die Mühe machen alles selbst zu erneuern und schön zu machen.

Moin Elchfetischisten!

Sagt mal an der Dachreling ist so eine Dichtung der kompletten Länge nach. Die war bei mir teils fehlend, sodass die Reling den Lack bis aufs Blech durchgescheuert hat und ich das Dach lackieren lassen musste.

Dabei habe ich auch die Reling lackieren lassen.

Nun meine Frage:

welche Dichtung ist da an der Reling dran? Womit kann ich die ersetzen?

Ich fahre seit 2 Jahren ohne die Dachreling herum möchte die aber mal wieder montieren.

Beste Grüße aus Berlin ;)

Zitat:
@chrissA4 schrieb am 6. Juni 2025 um 13:28:12 Uhr:
Was denn hier los? Nicht mal das zitieren funktioniert mehr vernünftig

Der neue Editor ist doof. Ich habe MT schon drauf aufmerksam gemacht.

Abhilfe derweil: Neuen Text unten ins Zitat schreiben und den Absatz dann mit dem Zitat-Tüddelchen '' in der Symbolleiste ent-zitieren.

Ähnliche Themen
Zitat:
@T5Plus schrieb am 6. Juni 2025 um 14:26:47 Uhr:
Zitat:@chrissA4 schrieb am 6. Juni 2025 um 13:28:12 Uhr:
Stimme ganz zu - aber FT-Albert scheints nicht mehr zu geben. Zumindest keine Antwort auf Mails und zig Anrufe blieben leider auch unerhört.

Auf Anrufe regiert er eh selten, aber Mails beantwortet er - er war bis letzte Woche länger im Urlaub...

Was meint ihr? Bestellt man hier tatsächlich zwei Federn 3546643 von Volvo? In Singapur? Kurios ist, auch Russland hängt angeblich voll mit den Dingern.

Singapur

https://www.fitinpart.sg/de-DE/index.php?route=product/search/partSearch&part_no=3546643&show=0

Grüße

Ich würde Lesjöfors nehmen. Dort zu bestellen wäre mir zu teuer und aufwändig/unsicher.

Morgen. Ich brauche eine neue Servopumpe für meinen Elch. Aber die Preise bei Autoteile , skandix und co. verwirren mich. Da kann ja alles bestellen von 80-350 Euro. Von welchen Firmen sollte man die Finger lassen? Ich habe viel bei skandix bestellt. Nur die wollen 283 Euro und können mir nicht mal sagen was das für ein Hersteller ist? : (

Zitat:@nightman2014 schrieb am 10. Juni 2025 um 08:18:52 Uhr:

Morgen. Ich brauche eine neue Servopumpe für meinen Elch. Aber die Preise bei Autoteile , skandix und co. verwirren mich. Da kann ja alles bestellen von 80-350 Euro. Von welchen Firmen sollte man die Finger lassen? Ich habe viel bei skandix bestellt. Nur die wollen 283 Euro und können mir nicht mal sagen was das für ein Hersteller ist? : (

Da schließe ich mich mal an Nachdem mein bucht Bestellung n griff in die keramik war

Zitat:
@nightman2014 schrieb am 10. Juni 2025 um 08:18:52 Uhr:
Morgen. Ich brauche eine neue Servopumpe für meinen Elch. Aber die Preise bei Autoteile , skandix und co. verwirren mich. Da kann ja alles bestellen von 80-350 Euro. Von welchen Firmen sollte man die Finger lassen? Ich habe viel bei skandix bestellt. Nur die wollen 283 Euro und können mir nicht mal sagen was das für ein Hersteller ist? : (

Eventuell Regenerieren lassen?

https://shop.kfzteile-zentrum.de/lenkungstechnik/instandsetzung-lenkungstechnik/

Zitat:
@Fonojet schrieb am 10. Juni 2025 um 07:23:46 Uhr:
Ich würde Lesjöfors nehmen. Dort zu bestellen wäre mir zu teuer und aufwändig/unsicher.

Würde ich machen, aber die Lesjöfors Federn die du für vorn gekauft hast, sind bei mir 2cm zu kurz. Ist das ein ätzendes Thema. Ich habe vorn 460mm Federn und hinten 420mm Federn.

Zitat:
@Volvo_V70_2.4T schrieb am 10. Juni 2025 um 13:40:11 Uhr:
Eventuell Regenerieren lassen?
https://shop.kfzteile-zentrum.de/lenkungstechnik/instandsetzung-lenkungstechnik/
Ist auf jeden Fall ein Tipp. Nur wollte sie gleich einbauen will nach Schweden. Werde ich mir aber merken.
Zitat:
@nightman2014 schrieb am 10. Juni 2025 um 08:18:52 Uhr:
Morgen. Ich brauche eine neue Servopumpe für meinen Elch. Aber die Preise bei Autoteile , skandix und co. verwirren mich. Da kann ja alles bestellen von 80-350 Euro. Von welchen Firmen sollte man die Finger lassen? Ich habe viel bei skandix bestellt. Nur die wollen 283 Euro und können mir nicht mal sagen was das für ein Hersteller ist? : (

Hier gibt es instandgesetzte Original-Pumpen - allerdings auch um € 200...
https://www.ihrlenkungsspezialist.de/index.php?jtl_token=1052e1084bdd0fe6080b1ec95c0ae6e1d8f3dd080ff55db1ed3a75eb65d7a98e&qs=zum%20Fahrzeug%20passend&search=

Zitat:@kolur schrieb am 10. Juni 2025 um 20:22:40 Uhr:

Hier gibt es instandgesetzte Original-Pumpen - allerdings auch um € 200...

https://www.ihrlenkungsspezialist.de/index.php?jtl_token=1052e1084bdd0fe6080b1ec95c0ae6e1d8f3dd080ff55db1ed3a75eb65d7a98e&qs=zum%20Fahrzeug%20passend&search=

Also so wie ich das lese, bereiten die dir nur deine Pumpe nach Einsendung auf!

Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 10. Juni 2025 um 20:41:12 Uhr:
Also so wie ich das lese, bereiten die dir nur deine Pumpe nach Einsendung auf!

Du kannst sie für € 125,00 instandsetzen lassen oder für ca. € 200,00 eine AT-Pumpe kaufen. Eine bereits instandgesetzte Original-Pumpe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen