Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21343 Antworten
Zitat:
@volvo850xx schrieb am 29. April 2025 um 20:15:43 Uhr:
Zitat: Ich würde ansonsten auf FAG zurückgreifen beim Radlager. Sind damals auch der OEM gewesen bei den x70.LG, Tim
Da hab ich leider sehr schlechte Erfahrungen machen müssen. Beide radlager nach ca 10k km wieder Schrott
Zitat:@Taikado schrieb am 29. April 2025 um 19:39:16 Uhr:
Zitat:@Drehzahlmama schrieb am 29. April 2025 um 18:38:40 Uhr:Also was ich bekommen habe ist ja an sich kein Kugellager oder so, sondern einfach nur eine Dicke Metallscheibe. Ich weiß dass ich beim Wechsel von Automatik auf Schaltgetriebe auch so etwas mitgetauscht habe, aber ich weiß halt nicht welches davon jetzt richtig ist
Beide werden ja als passend für 850 angegeben. Kennen tu ich es ja schon von meinem Audi. Aber was war beim 850 anders als beim v70 bzw S80? Hast du ein zweimassenschwungrad? Irgendwas haben sie wohl geändert?!
Hi,
Die Pilotlager unterscheiden sich meines Wissens nach nur in Automatikgetriebe oder Schalter. Soll heißen, wenn man einen Motor aus einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe in eines mit Schaltbox einbauen möchte, muss man das Pilotlager mit wechseln. Anders herum natürlich genauso….
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 29. April 2025 um 20:46:32 Uhr:
Zitat:@Taikado schrieb am 29. April 2025 um 19:39:16 Uhr:
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 29. April 2025 um 20:46:32 Uhr:
Zitat:
@Drehzahlmama
schrieb am 29. April 2025 um 18:38:40 Uhr:Also was ich bekommen habe ist ja an sich kein Kugellager oder so, sondern einfach nur eine Dicke Metallscheibe. Ich weiß dass ich beim Wechsel von Automatik auf Schaltgetriebe auch so etwas mitgetauscht habe, aber ich weiß halt nicht welches davon jetzt richtig istBeide werden ja als passend für 850 angegeben. Kennen tu ich es ja schon von meinem Audi. Aber was war beim 850 anders als beim v70 bzw S80? Hast du ein zweimassenschwungrad? Irgendwas haben sie wohl geändert?!
Nein hab kein ZMS. Mein V70 ist einer der ersten nach Modellwechsel, weshalb ich noch ein EMS habe. Ich habe grad nochmal meine Bilder durchstöbert und gesehen das diese Scheibe einen kleineren Durchmesser innen hat als die die ich jetzt habe. Ich lass die alte jetzt einfach drin und gut ist, das Teil wird ja wohl nicht verschleißen
Ähnliche Themen
Mahlzeit,
habe mir mal eine Vorrichtung zum Benzindruck messen gebaut. Ich bekomme aber das Anschlussstück wo das Manometer drauf sitzt nicht entlüftet. Das Kugelventil kann entweder das Manometer oder den blauen Schlauch.
Hat sich das zufällig auch schon Mal jemand so gebaut oder sollte ich das Manometer vor den Kugelhahn setzen?
Grüße
Zitat:@Volvo_V70_2.4T schrieb am 30. April 2025 um 14:56:00 Uhr:
Mahlzeit,habe mir mal eine Vorrichtung zum Benzindruck messen gebaut. Ich bekomme aber das Anschlussstück wo das Manometer drauf sitzt nicht entlüftet. Das Kugelventil kann entweder das Manometer oder den blauen Schlauch.Hat sich das zufällig auch schon Mal jemand so gebaut oder sollte ich das Manometer vor den Kugelhahn setzen?Grüße
Du willst es also auf Stellung 1 zum Druck messen nehmen und auf Stellung 2 zum entlüften?
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 30. April 2025 um 15:00:21 Uhr:
Zitat:@Volvo_V70_2.4T schrieb am 30. April 2025 um 14:56:00 Uhr:
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 30. April 2025 um 15:00:21 Uhr:
Zitat:
Mahlzeit,habe mir mal eine Vorrichtung zum Benzindruck messen gebaut. Ich bekomme aber das Anschlussstück wo das Manometer drauf sitzt nicht entlüftet. Das Kugelventil kann entweder das Manometer oder den blauen Schlauch.Hat sich das zufällig auch schon Mal jemand so gebaut oder sollte ich das Manometer vor den Kugelhahn setzen?Grüße
Du willst es also auf Stellung 1 zum Druck messen nehmen und auf Stellung 2 zum entlüften?
Jo, erstmal den schwarzen Schlauch entlüften und dann am Hahn die Stellung zum Manometer öffnen und es mit dem Kraftstoffdruck beaufschlagen. Jetzt mache ich mir Gedanken ob das bisschen Luft das dort ja noch verblieben ist, die Messung beeinträchtigt. Bei Volvo, ist es etwas anders Konstruiert. Die saugen aber auch mit Unterdruck an.
Naja letztlich ist das dem Manometer doch völlig wurscht ob es mit Luft beaufschlagt wird, oder mit Flüssigkeit. Zeigt es am Reifen den korrekten Druck an?
Da muss man nichts entlüften. Nimm einfach eine Fahrradpumpe mit Druckanzeige 😉
Und danach pumpe ein paar mal gründlich Luft durch, damit keine Benzindämpfe den Gummi angreifen können.
Naja er kann ja den Druck messen und nachher druck vom Reserverad, fahrrad mofa rein lassen. Aber ganz ehrlich. Ich mach da gar nix. Das verdampft schon
@tdi14 Na dis tut nicht Not, nun liegt der Kram ja hier. Aber kreativ war wohl gestern 😁
Edit:
Bei der Gelegenheit muss ich ja mal fragen, ob jemand einen Hersteller für U-Manometer kennt. Die Besonderheit, eine Skala 5-10mbar höchstens.
Grüße
Ich entlüfte da auch nix.
Ist ja ein geschlossenes System, da sollte der Druck überall gleich sein, egal ob Luft oder Sprit. Der Vorteil von dem Schlauch ist in meinen Augen das kein Benzin ins Messgerät kommt weil da ja das Luftpolster vom Schlauch davor ist.
Bisher konnte bei meiner Messmethode der Schlauch den Sprit gut ab, wie das Manometer reagiert weiß ich nicht.
Zitat:@Fonojet schrieb am 1. Mai 2025 um 11:19:40 Uhr:
Hier auch: Fahradluftpumpe ;)
Ist das so ne pumpe, mit der man die federgabel mit Luft füllt?