Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21358 weitere Antworten
21358 Antworten

Zitat:

@tdi14 schrieb am 19. März 2025 um 10:12:50 Uhr:

Zitat:

Hab Meyle genommen. Die sind auf jeden Fall gut - Meyle stellt die Gummis selbst her, hab ich mir sagen lassen.  Die Gummibuchsen sind es bei diesem 4-Schr.-Lenker, die im Regelfall als Erstes aufgeben bzw. in Längsrichtung zu "wandern" beginnen. Spürt man daran, dass das Auto zur Seite zieht beim Bremsen, bei viel PS teils auch beim starken Beschleunigen)

Moin, Meyle hatte ich mal verbaut, die haben gar nichts getaugt, die haben so keine 20tkm gehalten und danach war genau das passiert, die langen Buchsen waren in längsausrichtung komplett rausgerissen.
als 4 Schrauben Variante gibts die Meyle auch nicht als HD.
Vielleicht wurde da aber ja inzwischen nachgebessert, ich bin gespannt auf deinen Erfahrungsbericht 🙂
Danach hatte ich immer lemförder, als es die nicht mehr gab, habe ich die von TRW genommen, bisher, seit ca. 45tkm und ca. 7? Jahren zufrieden mit.

Zitat:

@T5Plus schrieb am 18. März 2025 um 18:43:31 Uhr:


Diese müssten dann ja passen oder?

https://www.ebay.at/itm/395562288179?...

... also sind " 850 " Passende (Bild) identisch für den V70 ;-)

1
2
3

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 19. März 2025 um 12:00:57 Uhr:

Zitat:

... also sind " 850 " Passende identisch für den V70 ;-)

Da gehts eher um 2 oder 4 Schrauben - aber ich hab die alten Rechnungen durchgestöbert - hab die mit 4 Schrauben.
Aber danke!

Weiß jemand wie Flyerwerbung von der Frontscheibe wieder wegbekommt ?
Ich hatte einen von Regen eingeweichten Flyer an der Scheibe... Hab so gut wie es geht gleich entfernt. Nur ist da noch Schwarzer Druck geblieben der nicht weg ging.
Hab mir nichts dabei gedacht und mit dem nächsten Waschanlagen gang geht das runter... Dachte ich zumindest. Ist immer noch da.
Auch mit den Fingernagel spüre ich keine Erhebung oder könnte da was wegkratzen.

Eventuell mit nem Radiergummi ?

Ähnliche Themen

Bisschen Wasser und Spüli und Stahlwolle.

Stahlwolle, sicher ?? 😁

Nagellackentferner

Kärcher drauf halten oder sogenannte Folienradierer nehmen.

https://eshop.wuerth.de/.../

Oh ja, davon hat meine Liebste genug da 😁
Dieses Flyer Druck kann sich aber nicht irgendwie in die Scheibe einbrennen oder ? Also jedenfalls habe ich noch nie davon gelesen/gehört

Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 19. März 2025 um 14:58:02 Uhr:

Zitat:

Stahlwolle, sicher ?? 😁

Glas ist härter als Stahlwolle.
Aber ein paar gute Tipps hier.

Dann mach dir den Spaß und reib mal ein wenig mit Stahlwolle auf Glas rum.
Mein Tipp dagegen: Radiergummi

Ich würde meinen so ein Stahltopf kann mehr abhaben als so ne weiche Glasscheibe oder ?

Oder ist Gorillaglas Victus 5 verbaut ? 😁

Zitat:

@T5Plus schrieb am 18. März 2025 um 18:37:53 Uhr:


Ok danke für eure Erfahrungen.
Dann beide Seiten und dann auch gleich Koppelstangen dazu. Wenn die Spurstangen noch gut sind, würde ich diese aber dabei belassen - oder?
Da Gerhard (ft-Albert) leider zur Zeit schwer zu erreichen ist, werde ich wohl leider woanders bestellen müssen.

Moin,

Vielleicht ist das hier interessant:

https://www.amazon.de/.../?...

https://www.amazon.de/.../?...

Grüße

…..wd 40 !!
Damit bekommt man sowas gut weg, genauso wie Baumharz, alte Autobahnvignetten, lustige Aufkleber und Preisetiketten usw…
Dafür kann man das Zeug nehmen zum Reinigen und gangbar machen von Mechaniken z.B., aber niemals um etwas zu schmieren….

Gruß der sachsenelch

Nur um das noch mal genauer darzulegen: Glas hat eine etwas höhere Oberflächenhärte (Mohshärte) als ungehärteter Stahl, dennoch wird ein Stahlschwamm oder irgendwas anderes aus Stahl beim Drüberkratzen Spuren auf dem Glas hinterlassen. Wer's nicht glaubt: ausprobieren.
Es ist ja nicht so, dass beim Aufeinandertreffen zweier Gegenstände unterschiedlicher Härte der härtere grundsätzlich ohne Abtrag davonkommt. Sonst könnte man keine Diamanten schleifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen