Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21349 weitere Antworten
21349 Antworten

Merci, bei funktioniert die Benachrichtigung auch nicht …

Die Benachrichtigungen funktionieren doch super wenn man hier darauf hinweist :P

Wenn man hier immer reinschaut, schon. 😉

Mir wäre es natürlich auch lieber wenn die Benachrichtigung per App funktionieren würde. Ohne Frage.
Wer öffnet schon 3x täglich den Briefkasten wenn man noch nicht mal ne Rechnung erwartet

Ähnliche Themen

…wenn es aber auch was im Briefkasten drin wäre…

Gruß Didi

Lasst euch die Benachrichtigungen doch per Mail schicken.

Tja - auch dat… - meine ich… 😉

Gruß Didi

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 10. Februar 2025 um 09:12:56 Uhr:


Lasst euch die Benachrichtigungen doch per Mail schicken.

Darum geht es doch, Push auf dem Handy mach ich nicht. 😉

Ich hab eigentlich alle Benachrichtigungen aus oder auf stumm und trotzdem bimmelt mein Smartphone oft genug ohne was anzuzeigen. Von daher reichen die mir auch. Aber ich probiers mal. Ehrenwort

Edit: es war bereits aktiviert. Einzig die App Benachrichtigungen waren aus

Screenshot_20250210_110907_Motor-Talk.jpg
Screenshot_20250210_110952_Motor-Talk.jpg

Wer ist eigentlich Erstausrüster für Radlager???

--> FAG
(SKF ist aber genauso empfehlenswert)

@sulphur

Da würde ich jetzt aber eher zu skf tendieren, da mein letztes Antriebswellengelenk von FAG ein totaler Reinfall war. Die SEMS schraube war viel zu kurz. Geht gar nicht

Fazit:
2:1 für SKF 😎

Habe kürzlich… tadaaaa! SKF verbaut. Seit 6000km gut. 😎

Bei mir kam im SKF Karton FAG oder umgekehrt, das weiß ich nicht mehr genau. Alle 4 erneuert, vorne hatte ich SKF und hinten FAG bestellt. Der Hersteller war dann aber gleich eingelasert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen