Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21343 Antworten
Zitat:
@Taikado schrieb am 25. November 2024 um 08:55:22 Uhr:
Zitat:
@T5Plus schrieb am 25. November 2024 um 08:31:26 Uhr:
Unverschämt trifft es sehr gut.
Ich dachte mir nur dass man das im Zuge vom Bremsenwechsel ja machen könnte, aber ich geb dafür sicher nicht über 50€ inkl. Versand aus 😕Wie wäre es denn mir der hier https://www.skandix.de/.../
Bei mir kommt halt noch der Versand von 15€ dazu, also nur für die Schrauben eher viel...
Zitat:
@tdi14 schrieb am 25. November 2024 um 09:32:23 Uhr:
Nicht genau, aber zähl' die Gewindegänge auf einem Foto im Internet.
1 Gewindegang = genau 1mm beim M6-Gewinde 😉
müssten dann um die 14mm sein.
@T5Plus gebraucht kann ich dir die anbieten. Bei Interesse gerne PN
Moin Leute,
Kurz gefragt, ölwechsel an einem B5244T, läuft der Ölkühler auch leer beim ablassen des Altöls, oder muss man da nachhelfen? Frage mich gerade ob ich mit den 5,8Liter öl dann auch hinkomme oder ob ich 0,9Liter mehr kaufen muss. In den Ölkühler passen wohl laut Handbuch nochmal 0,9Liter.
Grüße
Ähnliche Themen
Soweit ich mich erinnern kann, bist du mit 5,8 Liter gut dabei. Ich hab noch nie gehört dass jemand fast 7 Liter reinkippt.
Ich habe immer 5,3 Liter nachfüllen müssen, nach öffnen der Ölschraube.
Wie entleert man das ganze Systen, wie Ölkühler?
Zitat:
@T5Plus schrieb am 25. November 2024 um 09:29:22 Uhr:
Zitat:
@tdi14 schrieb am 25. November 2024 um 09:28:35 Uhr:
Du kannst auch eine ganz gewöhnliche M6-Sechskantschraube im Wert von wenigen Cent nehmen - hab ich selbst seit 5 Jahren.Vielen Dank!
Weißt du zufällig die Länge?
M6x20 reicht
Zitat:
@Volvocro schrieb am 25. November 2024 um 15:04:34 Uhr:
Ich habe immer 5,3 Liter nachfüllen müssen, nach öffnen der Ölschraube.
Wie entleert man das ganze Systen, wie Ölkühler?
Ich habe, an meinem Ehemaligen T-5 den Unteren Schlauch vom Ölkühler abgezogen, dann laufen so ca. 350-400Ml aus dem Schlauch. Der Rest verbleibt.
Bin mit 6,3L beim damaligen Wechsel hingekommen.
Es grüßt
CZEA1989
Zitat:
@CZEA1989 schrieb am 25. November 2024 um 16:38:05 Uhr:
Zitat:
@Volvocro schrieb am 25. November 2024 um 15:04:34 Uhr:
Ich habe immer 5,3 Liter nachfüllen müssen, nach öffnen der Ölschraube.
Wie entleert man das ganze Systen, wie Ölkühler?Ich habe, an meinem Ehemaligen T-5 den Unteren Schlauch vom Ölkühler abgezogen, dann laufen so ca. 350-400Ml aus dem Schlauch. Der Rest verbleibt.
Bin mit 6,3L beim damaligen Wechsel hingekommen.
Es grüßt
CZEA1989
Danke dir für den Tip.
Zitat:
@T5Plus schrieb am 26. November 2024 um 11:42:24 Uhr:
Kurze Antwort - nope.
Nur original.
Schade... ich find den nämlich nicht Original von Bosch und ich werd auch keine 344€ an Skandix Zahlen für das Teil. Deswegen war meine Alternative Delphi oder evtl. auch Pierburg