Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21343 weitere Antworten
21343 Antworten

Ludwigsfelde

Da bin ich öfter… 🙂 Schreib dir mal ne Nachricht.

Fehler vermutlich gefunden!
Eine andere Bremsscheibe klemmte genau so und diese auf der Seite an der ich noch nichts gemacht habe nicht.
Mir fiel auf, dass ich die Stellschraube für die Handbremsbeläge falsch herum verbaut hatte. Nun ist es etwas besser. Mal gucken wie es später beim Fahren wird.

Zitat:

@LordVader schrieb am 14. September 2024 um 17:41:03 Uhr:


Hallo,
ich hoffe ich habe den Thread richtig verstanden 😉
Meine Frage:
Ich habe eine Bremsscheibe dort lackiert wo keine Reibfläche ist. Der Lack sollte dann eine Stunde bei 160 Grad aushärten. Das habe ich im Backofen gemacht. Nun scheint es mir als wäre die Scheibe krumm. Kann das sein? Wird die beim Bremsen nicht sogar noch wärmer?
Dumm gelaufen falls sie nun hinüber ist aber nun ja, das kommt davon wenn man sich mal an die Anleitung hält 😁

Vielen Dank euch!
Axel

Neue Frage 🙂

Bekommt man die Fettkappen (Deckel über der Zentralmutter des Radlagers) an der Hinterachse auch ohne das Spezialwerkzeug montiert?

Vielen Dank und liebe Grüße
Axel

Ähnliche Themen

Zitat:

@LordVader schrieb am 15. September 2024 um 11:43:42 Uhr:


Neue Frage 🙂

Bekommt man die Fettkappen (Deckel über der Zentralmutter des Radlagers) an der Hinterachse auch ohne das Spezialwerkzeug montiert?

Vielen Dank und liebe Grüße
Axel

Mit einem breiten stumpfen Schraubenzieher vorsichtig am Rand herum einklopfen. Geht schon

Thema ersatzteilbestellung. Gibt es eine Seite auf der am besten nach motornummer Teile bestellen kann? Ich habe gerade das Problem, dass ich 2 verschiedene Wellendichtringe an den Nockenwellen verbaut habe. Beide haben die Außenmaße 65x45mm. Laut Bild passt der dichtring von skandix für die Auslaßnockenwelle aber nicht. Die nette Person am Telefon sagt, wenn der Ring nicht passt, ist es der falsche Motor. Was würdet ihr machen? Auf die Durchmesser schauen und gut ist ?

Bei FT Albert bestellen …

Zitat:

@rolandkiefer schrieb am 15. September 2024 um 17:44:22 Uhr:


Bei FT Albert bestellen …

Ich habe die original volvo Nummern die eingebaut sein sollen. Nur laut Bild passt der Durchmesser nicht. Und ich hab schon einen falschen dichtring für 20 Euro bekommen, den ich auf eigene Kosten zurück schicken muss. Deswegen würde ich gerne nach Größe bestellen.

Na dann ruf bei Gerhard Albert an und sprich mit ihm darüber. Er wird eine passende Lösung für dich finden!

Jungens, lange Frage, kurze Antwort. Ich habe beim V70 mittlerweile alle ABS Ringe getauscht, die Lampe blieb auch bei 3 Fahrten aus, doch bei der 4. 😠
Die geht an, wenn man über einen Huckel fährt (Pulp Fiction 😁 ) oder rückwärts oder wenn es regnet. Es ist aber, hört sich komisch an, doch schon viel besser geworden. Zu Anfang hat er auch oft ausgelöst, das ist vorbei. Sensoren auch noch tauschen oder das Steuergerät nach Rostock schicken?

Zitat:

@LordVader schrieb am 14. September 2024 um 17:41:03 Uhr:


Hallo,
ich hoffe ich habe den Thread richtig verstanden 😉
Meine Frage:
Ich habe eine Bremsscheibe dort lackiert wo keine Reibfläche ist. Der Lack sollte dann eine Stunde bei 160 Grad aushärten. Das habe ich im Backofen gemacht. Nun scheint es mir als wäre die Scheibe krumm. Kann das sein? Wird die beim Bremsen nicht sogar noch wärmer?
Dumm gelaufen falls sie nun hinüber ist aber nun ja, das kommt davon wenn man sich mal an die Anleitung hält 😁

Vielen Dank euch!
Axel

Hi Axel,
davon ist schwer auszugehen. Jede höhere Temperatur, die Du in einen Werkstoff einbringst bewirkt etwas.
Die zuvor durch den Herstellungsprozess umgeformten Kristallgitter haben zumindest in Teilen die Chance ergriffen, sich wieder zurück in Richtung ihrer alten Gitterplätze zu bewegen. Sie lagen ja ohne Last einfach so im warmen Ofen herum. Du hast sozusagen eine Rekristallisation begonnen…
Es gibt doch Bremssattellack, da hast Du keine Wärmeeinwirkung…
Grüße,
auch Axel 🙂

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 15. September 2024 um 23:42:52 Uhr:


Sensoren auch noch tauschen oder das Steuergerät nach Rostock schicken?

Ach, hast du das etwa noch nicht getan?

Moin,

um beim TDI die Vakuumpumpe zu wechseln muss das Ölpeilstabführungsrohr raus und wenn ja wie?

Gruß

nee muss nicht raus - ging bei mir auch so
bevor die neue rein kommt, den Motor so drehen, dass die Nocke nach hinten steht
Und den Schlauch hab ich nicht runterbekommen, sondern abschneiden müssten. Hat aber gereicht, und ne neue Federschelle drauf...

Bin gerade dabei die alles nach einem Ölfallentausch wieder zusammenzubauen. Nun bekomme ich aber die schwarze Leiste, in die die Einpritzdüsen gesteckt werden nicht wieder an den Krümmer. Musste sie mit ziemlicher Gewalt abhebeln, daher erwarte/vermute ich, dass sie mit einem Klacken wieder einrastet - will sie aber nicht.
Alles mit Silikonöl geschmiert, geht immer noch nicht.

Vielleicht hat ja jemand einen Trick, will da nicht mit dem Gunmihammer ran...

Danke

Screenshot-2024-09-17-at-21-20-46-volvo-v70-intake-manifold-replacement-1998-2007-pelican-parts-diy-maintenance-article
Deine Antwort
Ähnliche Themen