Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21343 weitere Antworten
21343 Antworten

Packt diese Infos bitte auch in diesem Thread https://www.motor-talk.de/forum/volvo-und-3d-druck-t7082572.html da es in diesem runter gehen wird.
Finde super die Sache mit dem 3D Druck, ich wäre auf jedem Fall an dem Zentrierwerkzeug interesiert, aber erstmals sind andere Sachen bei meinem aktueller...

Gruß
Cristian

Ich mach dann noch ein Bild dazu dann schreib ich es im passenden thread

Bidde nicht Schlagen und Bidde nur Kurze Antwort weil Kurze Frage:

Kann ich eine Upgrade Pumpe einbauen ohne Software anpassung?

Zitat:

@Taikado schrieb am 28. August 2024 um 12:13:54 Uhr:


Bidde nicht Schlagen und Bidde nur Kurze Antwort weil Kurze Frage:

Kann ich eine Upgrade Pumpe einbauen ohne Software anpassung?

Ja

Ähnliche Themen

Ich bekomm die ETS-Lampe einfach nicht zum Erlöschen und den Motorlauf ruhig beim C70. Zünd ich die Karre an, oder guck ich jetzt ob ich eine DK mit derselben Teilenummer bekomm, weil die ja oft ohne Anlernen funktionieren?

Sorry, grad gefrustet. Freitag ist Tüv-Termin, wenn er durchfällt hab ich wenigstens erstmal wieder nen Monat.

Zitat:

@jackknife schrieb am 28. August 2024 um 12:39:36 Uhr:


oder guck ich jetzt ob ich eine DK mit derselben Teilenummer bekomm, weil die ja oft ohne Anlernen funktionieren?

Oft?!
Ich hatte Dir ja schon was zu dem Thema geschrieben,was geflissentlich ignoriert bzw. negiert wurde.
Auch wenn es Aufwand bedeutet:

Schaff die Kiste zum Freundlichen und lass Dir die Software für die DK neu aufspielen.
Eine "fremde",gebrauchte DK wird noch weniger funktionieren.

Mein Freundlicher hatte mal versucht,eine gebrauchte 65CFM2 in meinem C 70 anzulernen.
Hat er nicht geschafft.

Du hast ein CANBUS-System,bei dem man nicht mal eben Komponenten untereinander tauschen kann.
Das ging noch bei der ME4.4,aber mit der Einführung der ME7 ist das vorbei.

Ich hatte auch schon eine elektrische DK im Austausch zum testen. BJ99, MJ00, 140PS. Andere gebrauchte eingebaut und funktionierte auf Anhieb.

Vereinfacht:
Früher hat der Postbote gewusst, wer da wohnt und das Einschreiben dem gegeben, der die Tür auf gemacht hat.
Heute musst du schon den Perso vorzeigen und wehe irgendwas stimmt nicht ....

Zitat:

@lukasquindt schrieb am 28. August 2024 um 15:55:27 Uhr:


Ich hatte auch schon eine elektrische DK im Austausch zum testen. BJ99, MJ00, 140PS. Andere gebrauchte eingebaut und funktionierte auf Anhieb.

Hat der nicht ne Siemens/Denso-Motorsteuerung?

Jemand hat doch kürzlich den Teil-Stromlaufplan für die Klimaautomatik vom 850 gepostet ... wo?

Ich bin zu doof, das wiederzufinden.

Ich wars nicht, auch wenn meine Klima immer noch nicht geht …

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 29. August 2024 um 21:25:16 Uhr:


Jemand hat doch kürzlich den Teil-Stromlaufplan für die Klimaautomatik vom 850 gepostet ... wo?

Aber warum denn nur mit dem Teil-Plan begnügen, wenn man auch das Ganze haben kann? 😉

850 (1994)
850 (1995)
850 (1996)
850 (1997)

Ah, S. 200 im 1996er. Danke.

Bin gerade professionell beeindruckt. Welche Technik kann so etwas scannen und ein Inhaltverzeichnis mit Seiten-Links bauen?

Die Russen können alles klonen 😁

Nein, aber ernsthaft (hat mich selbst auch interessiert):

Mit OCR Software kann man den Text erfassen und mit Adobe Acrobat (bzw. auch anderen Alternativprogrammen) Ankerpunkte setzen und Hyperlinks erstellen, ganz wie auf Webseiten.
So lässt sich ganz professionell und luxuriös mit "STRG+F" nach Textinhalten suchen und auch ein klickbares Inhaltsverzeichnis bzw. ein Index erstellen.
(Fast schob besser als am E-Reader 🙂)

https://www.onlineprinters.de/.../

Zitat:

@tdi14 schrieb am 30. August 2024 um 11:38:17 Uhr:


Die Russen können alles klonen 😁

…..Pfui teufel!!
Geh sofort die Tastatur mit geweihtem Wasser abspülen!! Sowas darf man nicht sagen!! Das böse Wort mit R…..

Gruß der sachsenelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen