Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21343 Antworten
Ich würde einfach nochmal die Batterie abklemmen wie beschrieben, vielleicht reicht das ja wirklich.
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 16. August 2024 um 21:37:27 Uhr:
Ich würde einfach nochmal die Batterie abklemmen wie beschrieben, vielleicht reicht das ja wirklich.
Werde ich machen.
Morgen gebe ich Bescheid.
Zitat:
@Volvocro schrieb am 16. August 2024 um 21:36:10 Uhr:
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 16. August 2024 um 16:20:37 Uhr:
Falsch gemacht: Du sagtest es bereits: "...Glühbirne für die Serviceleuchte reingemacht" ;-))Hallo geehrter Zugspitzer,
dass habe ich auch nachhinein gedacht..
Ist aber keine Lösung für mein Problem.
Du bist doch einer von vielen hier mit einem großen Gehirn.
... aber 'hallo' - das war doch nur ein Gag, und kein 'Hinweis' ;-)) .
Meine Servicelampen habe die Vorbesitzer schon sinniger Weise weggelassen bzw. garnicht mehr ersetzt ;-) .
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 16. August 2024 um 22:01:05 Uhr:
Zitat:
@Volvocro schrieb am 16. August 2024 um 21:36:10 Uhr:
Hallo geehrter Zugspitzer,
dass habe ich auch nachhinein gedacht..
Ist aber keine Lösung für mein Problem.
Du bist doch einer von vielen hier mit einem großen Gehirn.
... aber 'hallo' - das war doch nur ein Gag, und kein 'Hinweis' ;-)) .
Meine Servicelampen habe die Vorbesitzer schon sinniger Weise weggelassen bzw. garnicht mehr ersetzt ;-) .
Hi,
alles gut.
Aber ich möchte, dass es funktioniert.
Morgen werde ich die Batterie abklemmen.
Ähnliche Themen
Die Batterie abgeklemmen hat leider nicht geholfen
Serviceleuchte blinkt an und aus.
Nach einer kurzen Fahrt ca. 12 km ist mir der Drehzahlmesser ausgefallen. Zeiger steht auf Null während der Fahrt.
Fehler mit der Blinkbox ausgemessen.
Keine Fehler.
Habe dann den Selbsttest auf Modus 3 durchgeführt.
Der Drehzahlzeiger geht senkrecht nach oben.
Heißt das , dass die Tachoeinheit in Ordnung ist und ich ein anderes Problem habe?
Moin,
Will die Woche nochmal versuchen das Lenkrad zu demontieren und habe schon die Lenksäulenverkleidung runter. Da ich noch einen Zündschlossschalter habe, überlege ich den ebenfalls zu wechseln. Hatte schon mal jemand Probleme mit diesem Teil? Sieht irgendwie aus als gehe es nicht kaputt. Und vor allem gibt es unterschiedliche Ausführungen? Skandix hat eine andere Nummer als der verbaute. Ich gelangte aber mit der Nummer vom verbauten zu Skandix.
Nebenbei habe ich heute auch noch ein Knacken beim Lenken beseitigt. Der Schrauber der mir das Auto mit nicht festgeschraubt en Vorderrädern zurück gab, hatte wohl die beiden Schrauben Querlenker auch vergessen.
Grüße
Zitat:
@Volvo_V70_2.4T schrieb am 17. August 2024 um 15:09:45 Uhr:
Moin,Will die Woche nochmal versuchen das Lenkrad zu demontieren und habe schon die Lenksäulenverkleidung runter. Da ich noch einen Zündschlossschalter habe, überlege ich den ebenfalls zu wechseln. Hatte schon mal jemand Probleme mit diesem Teil? Sieht irgendwie aus als gehe es nicht kaputt. Und vor allem gibt es unterschiedliche Ausführungen? Skandix hat eine andere Nummer als der verbaute. Ich gelangte aber mit der Nummer vom verbauten zu Skandix.
Nebenbei habe ich heute auch noch ein kKacken beim Lenken beseitigt. Der Schrauber der mir das Auto mit nicht festgeschraubt en Vorderrädern zurück gab, hatte wohl die beiden Schrauben auch vergessen.
Grüße
Also ich habe das letztens Versucht den zu Tauschen, bzw. habe ihn getauscht aber dann festgestellt das mein neuer Falsch ist. Bei mir besteht das Problem das wenn ich den Schlüssel nicht ein Stück zurück drehe, dann Funktioniert kein Licht am Auto.
Ich habe auch keinen Stecker gehabt, sondern einzelne Kabel die auf die jeweiligens Pins gesteckt werden müssen. Schwer ist das ganze nicht. 2 Schrauben lösen und dann geht das Teil raus. Falsch einbauen geht meiner Meinung nach auch nicht.
Volvocro
Tacho zeigt an, aber nur Drehzahl fehlt ? Selbsttest OK ...
Tippe auf Kontaktproblemen am KI - ABS-Einheit wird's nicht sein.
Zitat:
@Taikado schrieb am 17. August 2024 um 15:14:14 Uhr:
Zitat:
@Volvo_V70_2.4T schrieb am 17. August 2024 um 15:09:45 Uhr:
Moin,Will die Woche nochmal versuchen das Lenkrad zu demontieren und habe schon die Lenksäulenverkleidung runter. Da ich noch einen Zündschlossschalter habe, überlege ich den ebenfalls zu wechseln. Hatte schon mal jemand Probleme mit diesem Teil? Sieht irgendwie aus als gehe es nicht kaputt. Und vor allem gibt es unterschiedliche Ausführungen? Skandix hat eine andere Nummer als der verbaute. Ich gelangte aber mit der Nummer vom verbauten zu Skandix.
Nebenbei habe ich heute auch noch ein kKacken beim Lenken beseitigt. Der Schrauber der mir das Auto mit nicht festgeschraubt en Vorderrädern zurück gab, hatte wohl die beiden Schrauben auch vergessen.
Grüße
Also ich habe das letztens Versucht den zu Tauschen, bzw. habe ihn getauscht aber dann festgestellt das mein neuer Falsch ist. Bei mir besteht das Problem das wenn ich den Schlüssel nicht ein Stück zurück drehe, dann Funktioniert kein Licht am Auto.
Ich habe auch keinen Stecker gehabt, sondern einzelne Kabel die auf die jeweiligens Pins gesteckt werden müssen. Schwer ist das ganze nicht. 2 Schrauben lösen und dann geht das Teil raus. Falsch einbauen geht meiner Meinung nach auch nicht.
Das hatte ich verfolgt, bei deinem Tauschteil fehlte Pin x. Da bei mir zwei verschiedene Nummern draufstehen, lässt das ja vermuten daß ich das gleiche Problem haben werde. Ich mach die Dinger einfach auf und Guck rein.
Hallooooo,
gibt es für den Volvo 850 T5 bj 94 noch ne andere Alternative für das Ladedruckregelventil? (Außer das von IPD)
Hallo,
Kann man auf den "Canisto" 205/45R17 fahren auf dem 850 ?
Mein bekannter hatte mich gebeten, die Frage hier zu stellen.
Es Grüßt
CZEA1989
Zitat:
@FELIXS40 schrieb am 20. August 2024 um 14:50:38 Uhr:
Hallooooo,gibt es für den Volvo 850 T5 bj 94 noch ne andere Alternative für das Ladedruckregelventil? (Außer das von IPD)
Ja, ich hab ein anderes drin das funktioniert, muss ich raussuchen. Das IPD hat bei meinem sehr frühen T5 geschwungen, sollte aber bei späteren funktionieren.
Gruss Roland
Zitat:
@CZEA1989 schrieb am 21. August 2024 um 22:39:24 Uhr:
Hallo,Kann man auf den "Canisto" 205/45R17 fahren auf dem 850 ?
Mein bekannter hatte mich gebeten, die Frage hier zu stellen.
Es Grüßt
CZEA1989
Offiziell nein.
Ist eine Felge vom C 70 N und nur für 225/45/17 freigegeben.
Alles Andere läuft auf eine Einzelabnahme hinaus.
@rolandkiefer danke. Das wäre top! Ist ja vielleicht auch für andere interessant
Zitat:
@FELIXS40 schrieb am 22. August 2024 um 09:43:27 Uhr:
@rolandkiefer danke. Das wäre top! Ist ja vielleicht auch für andere interessant
Ich hab das seit fast einem Jahr drin. Komplett problemlos:
https://www.ebay.de/itm/293078527402?...
Lieben Gruss Roland