Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21343 Antworten
@ROCKi_007 vielen Dank für das Angebot, ist inzwischen aber erledigt
Abend, weiß einer zufällig ob ein Automatik Getriebe vom v70 1 auch kompatibel im 850er ist? Wenn das Steuergerät die gleiche Teilenummer hat?
Eins vom v70 1 wäre noch relativ „günstig“ zu bekommen. Hat auch die gleiche Teilenummer vom Steuergerät, allerdings ne andere Teilenummer vom Getriebe selbst natürlich. Wäre aber auch eins für die T5 Modelle bj 96-98
@Herr_Nielsson dachte ich mir schon. Trotzdem danke 🙂
Ähnliche Themen
Nette Geschichte. Vielleicht hat der Verkäufer schon Geld reingesteckt, was er unbedingt wieder haben wollte. Das ist nun sein Problem. Würde mich wundern, wenn er da 1.000 für bekommt.
Schöne Felgen hat er aber 😉
Zitat:
@Herr_Nielsson schrieb am 2. August 2024 um 21:27:22 Uhr:
Bei den Automatikgetrieben muss die Nummer des Getriebes identisch sein, sonst passt das nicht
Ich dachte es wäre nur die BJ Grenze wichtig 95/96 wegen der Speedsensor Position?
Hallo! Ich möchte ja meine Klima auf Original umrüsten. Hierzu muss ich die beiden Hauptleitungen mit den Sensoren und einen Schlauch gebraucht nehmen, da neu nicht mehr lieferbar. Natürlich möchte ich soviel wie möglich mit Neuteilen ersetzen, um Fehlerquellen auszuschließen. U.a. möchte ich alle 3 Ventile ersetzen. Die Ventile an den Sensoren sind Schradderventile, Volvo Nr 3545079. Hat hier jemand eine gute Bezugsmöglichkeit? Rein über die Nummer finde ich nichts.
Dann noch die Frage bez. Reinigung - würdet ihr die Leitungen bzw. den Schlauch vor dem Einbau 'spülen'? Wenn ja, mit was? Ich möchte natürlich vermeiden, dass durch die gebrauchten Leitungen Schmodder in die Anlage kommt. Ich weiß ja nicht, wie und wie lange die schon gelagert wurden.
Zitat:
@ProfiAmateur schrieb am 3. August 2024 um 19:43:00 Uhr:
An dem liegt es definitiv nicht, 3 unterschiedliche probiert...Also ich hab mal den Schleifring ernuert, da ist ja das gegenstück zum Schalter dran, das hatte nur kurz etwas gebracht, dann hab ich das Plastik dort angeschliffen und dann eine Dünne Plasik Platte gedruckt und die dort angeklebt. Das hat zwar schon alles ein bisschen besser gemacht, aber nicht perfekt. Am Ende habe ich dann noch den Blinkerhebel getauscht und jetzt ist es wie neu
Schleifring (bzw. genauer: Die "Airbag-Kontakteinheit"😉 ist ein wahrlich guter Tipp!
Da ist viel altes, brüchiges Plastik dran, was gern dazu führt dass der Schleifring nicht mehr richtig fest sitzt und dann ist das erste Symptom die nicht zuverlässige Blinkerabschaltung, das Zweite meist spontanes "Von-selbst-Hupen, weil der Messingschleifring für den Hupenkontakt schon so locker sitzt, dass er manchmal die Lenksäule oder die Lenkradmasse direkt berührt, also den Hupentaster einfach überbrückt.
Das kann man aber mit Superkleber und Backpulver recht gut wieder herrichten. Besonders die 3 Halteaugen, mit denen die Kontakteinheit am Lenkradschloss verschraubt ist, sind von der Brüchigkeit meist betroffen und schon angeknackst oder gar abgebrochen.
Hi, Thema Innenraumfilter:
Ist das wirklich der "normale" Standardluftfilter für den Innenraum?
Mein alter Filter ist schneeweiß und hat keinen harten Plastikrahmen zum einclipsen, sondern einen Schaumstoffstreifen rundherum als Abdichtung.
Dieser Neue hier ist so komisch "dunkel" und hat den Plastikrahmen. Ist der trotzdem gleichwertig?