Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21343 Antworten
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 27. Januar 2024 um 14:22:04 Uhr:
Die Magnetkupplung dessen selbst…Anlasser tauschen und Problem ist weg.
Gruß Didi
Moin, der ist doch noch nicht mal 29 Jahre alt. Das gibt es doch wohl nicht, ich bin empört!
Zitat:
@Lothar59 schrieb am 27. Januar 2024 um 15:53:18 Uhr:
Würde auf ein Masse problem tippen.
Die Kabel hat Scuty angefertigt, die sind noch nicht alt. Ich gucke nach
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 27. Januar 2024 um 19:26:50 Uhr:
Zitat:
@Lothar59 schrieb am 27. Januar 2024 um 15:53:18 Uhr:
Würde auf ein Masse problem tippen.Die Kabel hat Scuty angefertigt, die sind noch nicht alt. Ich gucke nach
Das Zündschloss selber?
oh ... Vermutung hatte sich um 19:26:50 Uhr schon bestätigt ;-) .. daher gelöscht ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fonojet schrieb am 27. Januar 2024 um 18:41:52 Uhr:
Ich hab das damals, weil ich unterwegs war damit gemacht. Gut vorher sauber machen und eine Nacht ruhen lassen.
Bisher hat er 220km/h Tacho gehalten. 😉https://www.aldi-sued.de/de/...araturkleber--g.490300000000802923.html
Ich rede aber von der Leiste, nicht dass wir uns missverstehen!! 🙂
Du bist ein Engel! Danke! 🙂 Den hab ich sogar da...
Und ja, ich meine auch diese verfl... Leiste - bitte darauf achten, dass man nicht leicht bergab parkt 🙄
Ach du K…e! Das dürfte aber auch ohne Leiste nicht sein!! Die Gummileiste dichtet nicht gegen Wassereinbruch sondern soll eigentlich nur Windgeräusche verhindern. Da haben die Glasspezialisten übelst gepfuscht. Wenn du das so lässt wirst du nicht glücklich. Die Scheibe muss ringsum vollständig verklebt werden. Ergo: noch mal raus und dann ordentlich verkleben.
Genau aus dem Grund werde ich, wenn es soweit ist, meine Scheibe selbst tauschen.
Dann weiß ich, es gibt keinen Zeit- und Kostendruck.
Habe sie auch selbst getauscht. Sitzte auf Anhieb richtig und es gab keine Windgeräusche. Die Aktion ist kein Hexenwerk
Ich hatte Glück im Unglück, meine Werkstatt war zumindest einsichtig. Ansonsten haben sie sehr sauber gearbeitet und auch peinlichst darauf geachtet den Rahmen nicht mit dem Draht zu beschädigen/zu zerkratzen.
Und wer in Berlin wohnt kann gerne die Adresse von mir haben. Jetzt wissen die Bescheid. 😁
Zitat:
@Fonojet schrieb am 28. Januar 2024 um 09:43:35 Uhr:
Ach du K…e! Das dürfte aber auch ohne Leiste nicht sein!! Die Gummileiste dichtet nicht gegen Wassereinbruch sondern soll eigentlich nur Windgeräusche verhindern. Da haben die Glasspezialisten übelst gepfuscht. Wenn du das so lässt wirst du nicht glücklich. Die Scheibe muss ringsum vollständig verklebt werden. Ergo: noch mal raus und dann ordentlich verkleben.
Beim 1. Mal hat sich die Gummileiste bis fast zur Mitte gelöst. Haben sie mit viiiel Tara nachgeklebt. 6 Monate später war wieder eine Ecke lose. Nächstes Tara, war mir dann zu doof, hat ein befreundeter KFZ'ler nachgeklebt. Hat 1 Jahr gehalten. Das Spiel hatten wir noch 3x. Jedes Mal mit Wassereintritt, der nach dem Kleben wieder gut war. Dann hab ich 2021 einiges entrostet und fein gemacht und da die Leiste eh wieder lose war, diese soweit gelöst, wie es ging. DIE Überraschungsbilder erspare ich Euch 🙁
War dann in meiner Werkstatt, die auch 1x wöchentlich einen Glaser da haben und bat darum, die Scheibe rauszunehmen, damit ich von allen Seiten an den Rost komme. Wollten die nicht, weil die Scheibe, wenn nur neu kommen könnte. Angeblich bröselt die beim Ausbau. (Ist 5 Jahre alt und hat keinen Kratzer!). Dazu war ich zu geizig, also entrostet und versiegelt, was ging und neu kleben lassen - was nun eben wieder lose ist...
Ich traue mir ja inzwischen einiges zu, aber Scheibetauschen gehört definitiv nicht dazu. Aber ich fahre gerne in den Süden oder Norden und helfe 😁
Beim Scheibentausch immer die Karosserie im Rahmenbereich auf Korrosion prüfen und GENAU hingucken.
Leider passiert es häufiger bei unseren Fahrzeugen, dass im oberen Bereich Rost unterm Lack ist. Dann läuft das Wasser irgendwann zwischen Blech und Lack durch. Eine Lackreparatur in diesem Bereich lässt sich meist auf den Bereich begrenzen, der von den oberen und seitliche Leisten abgedeckt ist, so dass nichts sichtbar ist und auch keine Dachlackierung nötig wird. Wenn man es rechtzeitig tut!
Bezüglich der Scheiben, da würde mich mal interessieren, wie das beim C70 ist. Ist das ähnlich problematisch?
Die Zierleisten sind ja bspw. komplett anders, wie auch die restliche Scheibe.
Mittlerweile gibt es zum Glück auch mindestens einen Nachbauhersteller. Die originale Scheibe kostet ja 1000€.
Zitat:
@ProfiAmateur schrieb am 28. Januar 2024 um 11:46:27 Uhr:
Bezüglich der Scheiben, da würde mich mal interessieren, wie das beim C70 ist. Ist das ähnlich problematisch?
Die Zierleisten sind ja bspw. komplett anders, wie auch die restliche Scheibe.Mittlerweile gibt es zum Glück auch mindestens einen Nachbauhersteller. Die originale Scheibe kostet ja 1000€.
1000€ ? Im Ernst jetzt ?