Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21343 Antworten
Zitat:
@Bosch-Servicler schrieb am 28. Januar 2024 um 13:07:09 Uhr:
Zitat:
@ProfiAmateur schrieb am 28. Januar 2024 um 11:46:27 Uhr:
Bezüglich der Scheiben, da würde mich mal interessieren, wie das beim C70 ist. Ist das ähnlich problematisch?
Die Zierleisten sind ja bspw. komplett anders, wie auch die restliche Scheibe.Mittlerweile gibt es zum Glück auch mindestens einen Nachbauhersteller. Die originale Scheibe kostet ja 1000€.
1000€ ? Im Ernst jetzt ?
Ja, finde ich auch absurd. Ist zumindest der von Skandix aufgerufene Preis, eventuell etwas günstiger beim freundlichen.
Es gibt wohl in Polen einen Nachbau für 240 zuzüglich Versand, dann aber ohne Leisten, die häufig kaputt sind bzw. kaputt gehen.
In der Regel bekommt der Scheibenflasch einen Primer verpasst. Das Zeug mit dem geklebt wird benötigt auch 48h um durch zutrocknen. War bei uns in der Sprinterproduktion jedenfalls so. Der Robi hat hin und wieder mal eine Scheibe zerdrückt und der Wagen kam in die Nacharbeit. Da haben wir manuell die Scheibe gewechselt. Da gab es keine Probleme mit der Dichtheit, das wundert mich ein bisschen das hier so viele schreiben das es nicht lang hält. Da hab ich ja keinen Bock auf Scheibentausch. Habe nämlich einen Steinschlag. War bei Ca.....sszur Reparatur und nach ca. 1 Jahr ist der Rotz wieder abgefallen und der Steinschlag ist wie vorher.
Grüße
Was interessiert mich,was bei einem Händler irgendeine Scheibe kostet?!
Das regelt die Teilkasko und bei Mängeln steht die Firma in der Pflicht, teilweise für 5 Jahre bei Carglass.
Aber als zusätzlicher Tipp:
Trotz aller Werbeversprechen würde ich den Wagen mit einer frisch eingeklebten Scheibe lieber eine Nacht beim Glaser stehen lassen und den Kleber in Ruhe aushärten lassen.
Wer meint,schon nach 2 Stunden wieder losdüsen zu müssen,darf sich ggf. auch nicht über spätere Probleme wundern.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 28. Januar 2024 um 13:40:04 Uhr:
Was interessiert mich,was bei einem Händler irgendeine Scheibe kostet?!Das regelt die Teilkasko und bei Mängeln steht die Firma in der Pflicht, teilweise für 5 Jahre bei Carglass.
Das war über TK gelöst (je nach SB kostet es eben doch auch was) und Cargl*** streikt schon nach 6 Monaten. Da bekommt man beim 2.ten Mal nachbessern ein Schreiben der Rechtsabteilung, man solle doch nachweisen, dass sich die Leiste durch deren "Versagen" gelöst habe und nicht etwa alterungsbedingt, Karrosserie verzogen und was die noch für absurde Ursachen aufgelistet hatten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kolur schrieb am 28. Januar 2024 um 14:03:05 Uhr:
Zitat:
@T5-Power schrieb am 28. Januar 2024 um 13:40:04 Uhr:
Was interessiert mich,was bei einem Händler irgendeine Scheibe kostet?!Das regelt die Teilkasko und bei Mängeln steht die Firma in der Pflicht, teilweise für 5 Jahre bei Carglass.
Das war über TK gelöst (je nach SB kostet es eben doch auch was) und Cargl*** streikt schon nach 6 Monaten. Da bekommt man beim 2.ten Mal nachbessern ein Schreiben der Rechtsabteilung, man solle doch nachweisen, dass sich die Leiste durch deren "Versagen" gelöst habe und nicht etwa alterungsbedingt, Karrosserie verzogen und was die noch für absurde Ursachen aufgelistet hatten.
Sorry,aber nach 6 Monaten bist DU nicht in der Beweispflicht.
Das Schreiben möchte ich mal sehen....
Man lasse also die Finger von dieser Firma.
Aber egal wer's macht, wichtig ist - und das habe auch ich damals aus diesem Forum mitgenommen! -, vorher auf die Besonderheit mit dem extradicken Kleberauftrag hinzuweisen.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 28. Januar 2024 um 14:13:55 Uhr:
Man lasse also die Finger von dieser Firma.
Ich habe bei CG schon etliche Scheiben machen lassen, sowohl privat wie auch einige Dienstwagen.
Alles ohne Probleme,auch nach Jahren.
Kommt wahrscheinlich,wie bei allen Firmen,auf die Person an,die die Scheibe einbaut.
Mal Tante Google fragen zu: Gewährleistung Beweislastumkehr
Dann steht gleich ganz oben:
Zum 01.01.2022 ist im Zuge der Kaufrechtsreform die Beweislastumkehr für Mängel zugunsten von Verbrauchern von 6 Monaten auf 1 Jahr angehoben worden. Seitdem wird das Vorhandensein eines Mangels ab Lieferung und mithin das Eingreifen von Mängelrechten bei Verbrauchsgüterkäufen innerhalb eines Jahres vermutet.
oder
Was versteht man unter Beweislastumkehr? Innerhalb der ersten 12 Monate der zweijährigen Gewährleistungsfrist liegt die sogenannte Beweislast beim Verkäufer. Das heißt: Wenn im ersten Jahr ein Mangel (zum Beispiel Riss im Material) auftritt, wird vermutet, dass der Schaden bereits bei Übergabe der Ware vorhanden war.
Carglas' Rechtsabteilung braucht da wohl ein Update ?!
Zitat:
@TERWI schrieb am 28. Januar 2024 um 14:36:36 Uhr:
Mal Tante Google fragen zu: Gewährleistung BeweislastumkehrDann steht gleich ganz oben:
Zum 01.01.2022 ist im Zuge der Kaufrechtsreform die Beweislastumkehr für Mängel zugunsten von Verbrauchern von 6 Monaten auf 1 Jahr angehoben worden. Seitdem wird das Vorhandensein eines Mangels ab Lieferung und mithin das Eingreifen von Mängelrechten bei Verbrauchsgüterkäufen innerhalb eines Jahres vermutet.
oder
Was versteht man unter Beweislastumkehr? Innerhalb der ersten 12 Monate der zweijährigen Gewährleistungsfrist liegt die sogenannte Beweislast beim Verkäufer. Das heißt: Wenn im ersten Jahr ein Mangel (zum Beispiel Riss im Material) auftritt, wird vermutet, dass der Schaden bereits bei Übergabe der Ware vorhanden war.
Carglas' Rechtsabteilung braucht da wohl ein Update ?!
Das ist doch n alter Hut….
Würde ich jemals von Carglas oder ähnlichen Unternehmen so ein Schreiben der Rechtsabteilung, welches ja klar auf Einschüchterung basiert, bekommen, huj das wäre ein Fest!
Alter Hut ? "Erst" 2 Jahre alt .... und glaubst du, jeder Verbraucer weiss das sofort nach Inkrafttreten ?
Da war eine Ewigkeit anders mit eben nur 6 Monaten !
.... und dann ein Schreiben einer Kanzlei mit 15 Anwälten im Briefkopf, frecher Text dazu, usw.
Natürlich ist das ein ganz plumper Einschüchterungsversuch.
Für mich wäre das auch ne Party, da mal ordentlich zwischenzukloppen.
Zitat:
@volvowandales schrieb am 28. Januar 2024 um 15:09:11 Uhr:
Sowas hatte ich Mal mit A.t.*.
Hat letztendlich gut geklappt und Spaß gemacht.
🙂
Bei der Kette mit den drei Buchstaben, in einer dir bekannten Stadt im Kreis PI, hatte ich tatsächlich über Jahre Hausverbot…
@Terwi
Man sollte sich doch immer mal wieder mit dem Verbraucherrecht auseinandersetzen, gerade heutzutage wichtiger denn je. Mit ,,hab ich nicht gewusst“ wird das nix
Eben genau das ist das Ding: Es wird darauf spekuliert (eher gehofft), dass der "User" dumm wie Brot ist, Angst hat/bekommt, keinen Plan und keine Rechtsschutzversicherung hat.
Einfaches Drohgeschwafel reicht da schon....
Oder: Der VK ist ein Bruder von "Bernd das Brot". Hier schon div. Male gehabt, das es immer noch viel zu viele Leute, die den Unterschied von Gewährleistung und Garantie nicht kennen.
So etwa wie bei Beanstandungen innerhalb der 2-Jährigen, gesetzlichen Gewährleistungspflicht:
"Was wollen Sie von uns ? Wir haben keine Garantie(n) versprochen. Das steht so im Artikeltext !!!!"
.... und zum Thema Beweislastumkehr (der "User" muss den Schaden nachweisen) wird das dann noch schlimmer.
Siehe hier.
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 28. Januar 2024 um 15:34:47 Uhr:
Zitat:
@volvowandales schrieb am 28. Januar 2024 um 15:09:11 Uhr:
Sowas hatte ich Mal mit A.t.*.
Hat letztendlich gut geklappt und Spaß gemacht.
🙂Bei der Kette mit den drei Buchstaben, in einer dir bekannten Stadt im Kreis PI, hatte ich tatsächlich über Jahre Hausverbot…
Ist das ein Vor oder Nachteil? 😁
Aber auch bei ATU kenne ich gute Leute,die haben halt nur immer unter dem jeweiligen Investor zu leiden.