Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21343 weitere Antworten
21343 Antworten

Absolut. Man sollte am besten gleich darauf hinweisen und nachfragen ob sie eine LKW Düse haben. Unten gibt es ja Abstandhalter. Wenn sie die nicht aus versehen weggeschmissen haben… 😉

Hallo zusammen, bin auf der Suche nach einem Shortshifter (Schaltwegverkürzung) für meinen T5.
Funktioniert der hier?
https://www.europeantuning.com/...hifter-Volvo-850-S70-V70-C70-1992-99

Zitat:

@5erSchaufel schrieb am 26. Januar 2024 um 13:05:03 Uhr:


Hi Zusammen, ich brauch einen neuen KAT, altes Thema, ich weiß. Hat jemand den KAT von „Walker“, Art. Nr. 20707 verbaut? Ich finde allerhand widersprüchliches, 6,4 Kg, 6,7kg, 1,19m, 2,20m usw. Ich möchte halt gern was passendes (klar), sowie was möglich undröhniges. Danke für eure Hilfe!

Ich zitiere mich mal selbst aus dem Kat-Thread und motiviere hier alle nochmal so ein Ding zu testen und dann zu berichten:

„Mir war gar nicht bewusst, dass es von IMASAF die Kats gibt! Bin grad bei der Suche nach dem Mittelschalldämpfer drauf gestoßen.

Artikelnummer 74.59.43, Gewicht 9,08 kg (mit Flex)
Artikelnummer 74.59.33, Gewicht 8,27 kg

Die Gewichtsangaben liegen deutlich über dem Ernst (6,4 kg) und Walker (6,67 kg) und IMASAF ist ja für gute Abgasanlagen bekannt.
Preislich liegen die Kats bei ca. 350€, was ich (falls sie nicht dröhnen) einen echt guten Kurs finde!
Also nur als Tipp an alle Kat-Suchenden da draußen, ich würde mich freuen, wenn jemand diese Kats mal verbaut und dann berichtet, ob die auch dröhnen. Oder bereits verbaut hat und dann auch berichtet!“

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 26. Januar 2024 um 13:29:53 Uhr:



Zitat:

@Rennsemmel97 schrieb am 25. Januar 2024 um 17:28:00 Uhr:


Nach dem Wechsel des Leerlaufreglers bewegt sich die Drehzahl im Leerlauf bei 1400-1500. Habe vorher schon Verteilerkappe Zündfinger Zündspule Kerzen und den LMM neu gemacht. Kann es sein, dass ich das Motorsteuergerät zum neu anlernen ziehen muss?

Danke Thomas

Wie war es vor dem Wechsel?

Eigentlich ganz normal bei 800-900 rum. Habe nun nach dem Ziehen des Steuergerätes echt bessere Werte die bei 800-1200 rum liegen aber der Leerlauf steht immer erst bei 1200 an nach dem Gas geben auch wenn der Motor warm ist. Würde so als letzte Möglichkeit dann mal die Drosselklappe reinigen und hoffe, dass dann auch die Leerlaufdrezahl wieder normal absenkt und nicht immer ewig erst hoch ansteht. Spritverbrauch ist im Moment wieder normal bei um 7,5-9 l.

Gruß

Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

@hallon2809 schrieb am 26. Januar 2024 um 21:47:40 Uhr:



Zitat:

@5erSchaufel schrieb am 26. Januar 2024 um 13:05:03 Uhr:


Hi Zusammen, ich brauch einen neuen KAT, altes Thema, ich weiß. Hat jemand den KAT von „Walker“, Art. Nr. 20707 verbaut? Ich finde allerhand widersprüchliches, 6,4 Kg, 6,7kg, 1,19m, 2,20m usw. Ich möchte halt gern was passendes (klar), sowie was möglich undröhniges. Danke für eure Hilfe!

Ich zitiere mich mal selbst aus dem Kat-Thread und motiviere hier alle nochmal so ein Ding zu testen und dann zu berichten:

„Mir war gar nicht bewusst, dass es von IMASAF die Kats gibt! Bin grad bei der Suche nach dem Mittelschalldämpfer drauf gestoßen.

Artikelnummer 74.59.43, Gewicht 9,08 kg (mit Flex)
Artikelnummer 74.59.33, Gewicht 8,27 kg

Die Gewichtsangaben liegen deutlich über dem Ernst (6,4 kg) und Walker (6,67 kg) und IMASAF ist ja für gute Abgasanlagen bekannt.
Preislich liegen die Kats bei ca. 350€, was ich (falls sie nicht dröhnen) einen echt guten Kurs finde!
Also nur als Tipp an alle Kat-Suchenden da draußen, ich würde mich freuen, wenn jemand diese Kats mal verbaut und dann berichtet, ob die auch dröhnen. Oder bereits verbaut hat und dann auch berichtet!“

Danke! Das liegt eigentlich über meinem Budget, aber ich schau mal. Der Skandix-KAT ist ähnlich schwer und „teuer“.

Zitat:

@Rennsemmel97 schrieb am 27. Januar 2024 um 08:16:05 Uhr:



Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 26. Januar 2024 um 13:29:53 Uhr:


Wie war es vor dem Wechsel?


Eigentlich ganz normal bei 800-900 rum. Habe nun nach dem Ziehen des Steuergerätes echt bessere Werte die bei 800-1200 rum liegen aber der Leerlauf steht immer erst bei 1200 an nach dem Gas geben auch wenn der Motor warm ist. Würde so als letzte Möglichkeit dann mal die Drosselklappe reinigen und hoffe, dass dann auch die Leerlaufdrezahl wieder normal absenkt und nicht immer ewig erst hoch ansteht. Spritverbrauch ist im Moment wieder normal bei um 7,5-9 l.
Gruß
Thomas

Ist noch gar nicht so lange her. Gleicher Fehler. nur höhere Drehzahl. Vielleicht hilft das was

https://www.motor-talk.de/.../...il-wie-gehe-ich-vor-t7583699.html?...

Moin, mein Anlasser dreht etwa eine Sekunde, dann macht er eine ca. halbe Sekunde Pause, danach dreht er weiter bis der Motor läuft. Was kann das sein?

Die Magnetkupplung dessen selbst…

Anlasser tauschen und Problem ist weg.

Gruß Didi

Würde auf ein Masse problem tippen.

Zitat:

@Fonojet schrieb am 24. Januar 2024 um 19:54:04 Uhr:


Dafür gibt es eine Ersatz Gummileiste, die nur noch geklebt/gesteckt wird. Die kommt normalerweise mit einer neuen Scheibe zusammen. Bei meiner neuen Scheibe hat der Gummi sich immer gelöst. ( so ab 160-170km/h) Die Scheibenspezis haben mehrfach erfolglos versucht.
Ein vernünftiger Kleber von Aldi!! hat dann geholfen.

Bitte, bitte verrate mir, welcher Kleber...

Meine Scheibe wurde jetzt 6x nachgeklebt und... ist schon wieder lose 🙁

Nach 3 erfolgloen Nachbesserungsversuchen: Geld zurück, anderen Glaser suchen.

Zitat:

@TERWI schrieb am 27. Januar 2024 um 17:15:12 Uhr:


Nach 3 erfolgloen Nachbesserungsversuchen: Geld zurück, anderen Glaser suchen.

Um sich mit Cargl** anzulegen braucht man gute Nerven, viel Zeit und eine sehr gute Rechtsschutzversicherung - hatte/will ich nicht... Die haben aber auch nur 1x nachgeklebt und schon das Drama mit denen war mir zu aufwändig. Die Leiste löst sich ja auch nicht gleich morgen, sondern oft erst, wenn ich dem Auto mal etwas Auslauf gewähre...

😁 Auch auf Rep's gibt's Gewährleistung. Guter Anwalt und aussitzen ....
Wir hatten mit nem 745 mal einen selbstverursachten Glasschaden - da war ich auch bei den Ganoven.
Bis der kapiert hat, das nicht die Versicherung zahlt und ich min 5x gefragt habe, wie tief ich in meine Börse greifen muss, kam dann extrem zögerlich:
"... naja, wir könnten ( ! ) das auch für nur ( ! ) 750 machen. Normal kostet das deutlich mehr ..."
Unglaublich.
Mag man verstehen, warum jedes Jahr mit weniger Prozenten die Versicherungen trotzdem immer teurer werden.

Zitat:

@Lothar59 schrieb am 27. Januar 2024 um 15:53:18 Uhr:


Würde auf ein Masse problem tippen.

Ich auch

Zitat:

@kolur schrieb am 27. Januar 2024 um 17:09:40 Uhr:



Zitat:

@Fonojet schrieb am 24. Januar 2024 um 19:54:04 Uhr:


Dafür gibt es eine Ersatz Gummileiste, die nur noch geklebt/gesteckt wird. Die kommt normalerweise mit einer neuen Scheibe zusammen. Bei meiner neuen Scheibe hat der Gummi sich immer gelöst. ( so ab 160-170km/h) Die Scheibenspezis haben mehrfach erfolglos versucht.
Ein vernünftiger Kleber von Aldi!! hat dann geholfen.

Bitte, bitte verrate mir, welcher Kleber...

Meine Scheibe wurde jetzt 6x nachgeklebt und... ist schon wieder lose 🙁

Ich hab das damals, weil ich unterwegs war damit gemacht. Gut vorher sauber machen und eine Nacht ruhen lassen.
Bisher hat er 220km/h Tacho gehalten. 😉

https://www.aldi-sued.de/de/...araturkleber--g.490300000000802923.html

Ich rede aber von der Leiste, nicht dass wir uns missverstehen!! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen