Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21343 Antworten
Kurze Frage:
Vor ein paar Wochen habe ich die Spurstangenköpfe sowie die Axialgelenke erneuert.
Soweit so gut.
Mir ist nun vor kurzem aufgefallen das die Lenkung beim Volleinschlag nach rechts oder links knackende Geräusche macht. Die Arbeit habe ich korrekt ausgeführt und alle Verschraubungen habe ich mit den richtigen Anzugsdrehmoment angezogen.
Das Servoöl ist nicht weniger geworden (Ölstand i.O.) und beim Entlasten der Vorderachse habe ich merkliches Spiel in den Rädern festgestellt.
Guten Abend Leute,
Kurze Frage. Kennt jemand diese angeblich 960 Felge oder hat sie sogar montiert? Ich habe noch nicht rausbekommen wie die heißt, Saturnus, Carme und Lapetus sind im Angebot. Weiterhin frage ich mich warum die Bohrlöcher auf der Felgeninnenseite gesenkt sind...??? Das haben meine aktuellen Felgen nicht. Ist das problematisch?
Grüße
Zitat:
@Nilsi89 schrieb am 17. Dezember 2023 um 21:03:24 Uhr:
Kurze Frage:Vor ein paar Wochen habe ich die Spurstangenköpfe sowie die Axialgelenke erneuert.
Soweit so gut.Mir ist nun vor kurzem aufgefallen das die Lenkung beim Volleinschlag nach rechts oder links knackende Geräusche macht. Die Arbeit habe ich korrekt ausgeführt und alle Verschraubungen habe ich mit den richtigen Anzugsdrehmoment angezogen.
Das Servoöl ist nicht weniger geworden (Ölstand i.O.) und beim Entlasten der Vorderachse habe ich merkliches Spiel in den Rädern festgestellt.
Lenkeinschläge gefettet?
Zitat:
@Nilsi89 schrieb am 17. Dezember 2023 um 21:03:24 Uhr:
Kurze Frage:Vor ein paar Wochen habe ich die Spurstangenköpfe sowie die Axialgelenke erneuert.
Soweit so gut.Mir ist nun vor kurzem aufgefallen das die Lenkung beim Volleinschlag nach rechts oder links knackende Geräusche macht. Die Arbeit habe ich korrekt ausgeführt und alle Verschraubungen habe ich mit den richtigen Anzugsdrehmoment angezogen.
Das Servoöl ist nicht weniger geworden (Ölstand i.O.) und beim Entlasten der Vorderachse habe ich merkliches Spiel in den Rädern festgestellt.
Bei mir knacken die Domlager bei Volleinschlag und rangieren oder bei Verschränkung. Aber das ist nichts locker. Vermute mal das Radlager ist schon ausgeschlossen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Volvo_V70_2.4T schrieb am 17. Dezember 2023 um 21:07:19 Uhr:
Guten Abend Leute,Kurze Frage. Kennt jemand diese angeblich 960 Felge oder hat sie sogar montiert? Ich habe noch nicht rausbekommen wie die heißt, Saturnus, Carme und Lapetus sind im Angebot. Weiterhin frage ich mich warum die Bohrlöcher auf der Felgeninnenseite gesenkt sind...??? Das haben meine aktuellen Felgen nicht. Ist das problematisch?
Grüße
Das sind die Volvo Carme Felgen
Zitat:
@Volvo_V70_2.4T schrieb am 17. Dezember 2023 um 21:12:01 Uhr:
Zitat:
@Nilsi89 schrieb am 17. Dezember 2023 um 21:03:24 Uhr:
Kurze Frage:Vor ein paar Wochen habe ich die Spurstangenköpfe sowie die Axialgelenke erneuert.
Soweit so gut.Mir ist nun vor kurzem aufgefallen das die Lenkung beim Volleinschlag nach rechts oder links knackende Geräusche macht. Die Arbeit habe ich korrekt ausgeführt und alle Verschraubungen habe ich mit den richtigen Anzugsdrehmoment angezogen.
Das Servoöl ist nicht weniger geworden (Ölstand i.O.) und beim Entlasten der Vorderachse habe ich merkliches Spiel in den Rädern festgestellt.
Bei mir knacken die Domlager bei Volleinschlag und rangieren oder bei Verschränkung.
Sicher die Domlager? Die Anschläge hast gefettet?
Die Domlager wurden von mir dieses Jahr im Mai erneuert.
Meinst du die Kunststoffanschläge der Lenkung am Querlenker?
Die habe ich nicht gefettet.
Anschläge habe ich noch nicht gefettet. Kommt auf die Liste. Hatte mit offener Haube mal etwas gewippt und war der Meinung das es vom Domlager kommt. Meine es sind auch noch die ersten.
Grüße
Zitat:
@Nilsi89 schrieb am 17. Dezember 2023 um 21:22:22 Uhr:
Die Domlager wurden von mir dieses Jahr im Mai erneuert.
Meinst du die Kunststoffanschläge der Lenkung am Querlenker?Die habe ich nicht gefettet.
Ja genau die meint er.
Zitat:
@Volvo_V70_2.4T schrieb am 17. Dezember 2023 um 21:22:53 Uhr:
Anschläge habe ich noch nicht gefettet. Kommt auf die Liste. Hatte mit offener Haube mal etwas gewippt und war der Meinung das es vom Domlager kommt. Meine es sind auch noch die ersten.Grüße
Mach das mal, wirkt Wunder 😉
Meinen alten Domlagern habe ich mit einem Spritzer WD40 zur Ruhe verholfen.
Das ist natürlich keine Dauerhafte Lösung.
Nachtrag: Ich habe das Auto nochmal aufgebockt und kein Spiel in der Lenkung festgestellt, wenn der Motor läuft und die Lenkunterstützung arbeitet. Ich gehe mal davon aus, dass das Spiel in der Lenkung wenn der Motor aus normal ist. Mal sehen was der Prüfinterieur dazu sagt, die HU ist nämlich fällig.
Rost im Kühlwasser.
Moin, ich hab jetzt beim Wagen meiner Frau (B5252S, MJ95) den Ausgleichbehälter getauscht, weil der Füllstandssensor nicht mehr angeschlagen hat. Dabei ist mir aufgefallen, dass der alte Behälter voller rostigem Schlamm ist.
Meine Frage ist, wo kann der bei einem Alumotor mit Alukühler herkommen?
Werden im Frühjahr mal das ganze System spülen, aber dennoch wundert es mich, wo das Rostwasser herkommt.
Danke Janko
Zitat:
@Nilsi89 schrieb am 18. Dezember 2023 um 07:53:09 Uhr:
Mal sehen was der Prüfinterieur dazu sagt, die HU ist nämlich fällig.
Korrektur:
!Prüfingenieur!