Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21358 Antworten
Pflichte ich dir voll und ganz bei! Trotzdem erklärt das aber dann immer noch nicht wie das mit dem GSG zusammenhängt. Also warum ich das nicht mehr mit Delphi erreiche…
Ich habe zwar Vida hier aber keine Stromlaufpläne…
Für " ...ich komme nicht ins ...." gibt es 2 mögl. Leser-"Interpretationen" ;-)
Man hat versucht in's GSG zu kommen - geht nicht - man hat nicht versucht in anderen SG zu kommen.
Man hatte versucht in's GSG zu kommen - geht nicht - man hat vorher und nachher erfolgreich in andere SG kommen können ;-) ... in dem Fall war vorher und nacher das Test-Setup O.K. (OBD-Buchse / Rechner / Kabel / Stecker etc.).
Wie gesagt - es gibt 'Dinger' - die gibt's "normal" nicht .... ;-)
Schrieb ich oben alles. :-)
War in allen STG, erfolgreich, keine Fehler. Nur GSG, keine Verbindung möglich.
Normalerweise ist das kein Problem, wie vor 3 Wochen geschehen. GSG ausgelesen und Magnetschalter angesteuert…
Zitat:
@Fonojet schrieb am 12. März 2023 um 16:00:18 Uhr:
Schrieb ich oben alles. :-)
War in allen STG, erfolgreich, keine Fehler. Nur GSG, keine Verbindung möglich.
Normalerweise ist das kein Problem, wie vor 3 Wochen geschehen. GSG ausgelesen und Magnetschalter angesteuert…
ABER:
"Delphi kommt nicht in das Getriebesteuergerät.
Vor 2-3 Wochen habe ich es noch ausgelesen und alle Schalter etc getestet. Ging anstandslos."
Vor 2-3Wochen ?! Denke es geht um heute, 12.3.23
Ähnliche Themen
- ohne Worte - 😉😁
Also, was ist mit der Sicherung Nr1 - falls das beim V70 identisch ist (siehe Innenseite Sicherungskasten-Deckel).
Dann wäre das msg ja auch platt… ist es aber nicht. 😉 also will heißen ich kann es auslesen.
Wie es sich bei meinem 98er MJ verhält werde ich morgen Vormittag schauen! Aber ich meine es wäre gleich.
@Fonojet hast du mal auf festen Sitz des Getriebesteuergerätes kontrolliert und den Zustand der Kontakte kontrolliert.
Bei meinem V haben die mal beim Motorsteuergerät alles (vermutlich zur Versiegelung) mit Kontaktfett geflutet. Dazu war das Steuergerät minimal lose. Da war dann auch Fehlermeldung keine Verbindung möglich und die Motorkontrollleuchte ging immer wieder an. Etwas gereinigt und neu befestigt, seit 2 Jahren alles gut.
Ja, das habe ich schon gemacht. Saß auch gut verriegelt drin und ließ sich gut ziehen/stecken. Auch den Multipin am Getriebe hab ich so gecheckt.
Was brauche ich eigentlich, damit VADIS 2005 korrekt funktioniert? Ich habe diese DVD bereits auf einem alten PC erfolgreich vor Jahren installiert, da läuft die Software einwandfrei.
Am neuen Rechner (Windows 10, 64Bit) läuft zwar die Software, und man kann auch durch die Menüpunkte navigieren, aber sobald man einen der Inhalte (rechte Spalte) aufrufen möchte (sprich eine Seite öffnen), kommt eine Fehlermeldung und die Seite bleibt einfach nur weiß.
Ist das eine Frage der Internet-Explorer-Version, .NET-Framework, oder Ähnlichem?
Wenn jemand eine Quelle für VADIS oder VIDA (egal welche Version) hat, die verlässlich funktioniert, wäre ich für eine PN sehr dankbar 😉
Ich vermute, du kommst schneller ans Ziel, wenn du dir einen alten Laptop mit XP besorgst. Ich weiß, dass mehrere Foristen sowas in Betrieb haben. Mit etwas IT-Geschick lassen sich solche Systeme komplett klonieren.
Danke für den Tipp! Den alten XP-Rechner (Pentium 4!) habe ich bereits (bzw. immer noch), und zwar nur für 2 Anwendungsfälle: VADIS, sowie einen noch älteren, aber unverwüstlichen Epson-Laserdrucker, für den es unter Betriebssystemen nach XP leider keinen Treiber mehr gibt. 😁