Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21355 Antworten
Ah, merci . Wie schon vermutet; er hatte wohl keinen Bock od. kein knowhow 😕😁, das zu seinem gespraytem Luft-Gas-Gemisch evtl. noch mind. ein Zündfunke vorhanden sein müsste, was dann zu testen wäre.
Das 'disqualifiziert' ihn als ADAC-ler für mich.
Ich hätte ihn gefragt, seit wann (und warum ;-) ) er für den ältesten Automobilclub in "D" tätig wäre - den er in diesem Augenblick einem Kunden gegenüber repräsentiert .....
Erinnere mich, das vor X-Jahr(zehnt)en mal ein ADAC-ler eine beliebige Zündkerze (ZK) aus seinem Auto zückte, und mit Kabel direkt an meine Zündspule stöpselte für so 'nen Test ( klar, ZK-Masse gegen Masse gehalten 😉 ).
Zitat:
@patty1971 schrieb am 23. Juli 2022 um 18:13:36 Uhr:
Wie du vermutest, altes Auto. Das einzige was er versucht hat, mit Starthilfe in die Drosselklappe zu sprühen. Leider ohne Erfolg. Danach bot er an das Auto in die nächste Volvo Werkstatt zu Schleppen. Er sagte gleich das vor Montag da sowieso nichts mehr passieren wird. Das war eigentlich alles.
Völlig korrekte Vorgehensweise.
3 Seiten für so ein dämliches Streitgespräch. Danke. Kommt dem Sinn des Threads ungeheuer nah.
Zu den Kommentaren mit den jungen Leuten sage ich nichts mehr. Ich kann es echt nicht mehr hören.
Ich brauche neue Winterreifen. Mein "Problem" ist, ich fahre wenig und im Winter noch weniger, und wieder mal muss ich die aktuellen Reifen rein aus Altersgründen (Risse) entsorgen, obwohl noch sehr gut Profil drauf ist.
Daher möchte ich möglichst frische, also DOT xx22. Leider kriegt man bei den Händlern nur so Wischiwaschi-Auskünfte wie "immer aktuelle Ware", was dann sowas heißt wie "innerhalb der letzten 36 Monate produziert". Und "genauere Auskünfte sind aufgrund der Warenmengen nicht möglich".
Wer hat einen Hinweis, wo man definitiv heurige Reifen beziehen kann? Bin auch gern bereit, dafür paar Euro mehr zu löhnen als in der Billigversand-Ecke. Wenn die Pneus am Ende zwei Jahre länger nutzbar sind, ist das viel mehr wert.
Ähnliche Themen
Das ist schwierig. Wahrscheinlich nur beim Reifenhändler, wo du sie direkt liegen lassen kannst wenn sie zu alt sind.
Mein Reifenmann hat mir bis jetzt immer nur welche aus dem laufenden Jahr verkauft, sitzt aber leider in Markt Indersdorf - das wird dir nicht viel helfen.
Kann man bei den online-Händlern nicht mit einer bestimmten DOT ordern?
Edith hat folgendes ergoogelt:
https://www.tirendo.de/dot-2022
Könnte vielleicht eine Option sein.
Für 185 kommen allerdings keine namhaften Hersteller.
In 195 gibts Michelin Alpine für 115€/Stück
Hi,
Dann wäre das ja jetzt der richtige Zeitpunkt um grundsätzlich über die Möglichkeit nachzudenken von der Sommer/Winter Teilung wegzugehen.
Inzwischen sind die sogenannten Ganzjahresreifen für genau solche Fahrprofile „….im Winter noch weniger…“ ausgelegt.
Auf meiner Rentnerlimousine habe ich die Barum Quataris (oder so ähnlich), die machen sich richtig gut. Die waren seinerzeit noch nicht mal besonders teuer, ich meine so knapp 80 Euro das Stück. Die fahre ich jetzt über 3 Jahre. Bin damit sehr zufrieden….
Urlaubsreise ins Hochgebirge geht damit natürlich nicht, wenn das in Frage käme….
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 26. Juli 2022 um 22:38:03 Uhr:
Roy, solltest Du nicht warten, ob dein Elch erstmal überhaupt wieder auf die Straße kommt?
😰😕 😠 Eine solche Fragestellung ergibt sich niemals ! 😉
p.s.: Reifen - also ich habe seit vielen Jahren immer via Bucht bei grösseren Anbietern geangelt und nur selten den Satz vom Vorjahr erhalten. 3J. (od. mehr) Alte noch nie.
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 26. Juli 2022 um 23:24:42 Uhr:
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 26. Juli 2022 um 22:38:03 Uhr:
Roy, solltest Du nicht warten, ob dein Elch erstmal überhaupt wieder auf die Straße kommt?
😰😕 😠 Eine solche Fragestellung ergibt sich niemals ! 😉
!!! 😎
@simmal_B5204: Danke! Eine Suchmaschine mit DOT-Filter, das ist doch mal was. Leider meine gewünschten Michelin Alpin nicht bei. Aber kann ja noch kommen.
@Sachsenelch: Der Gedanke kam mir auch. (Luxus-)Problem ist, meine Sommerreifen sind erst zwei Jahre alt ...
Hi!
Aufgrund der Verknappung von Ganzjahres und Winterreifen wirst Du aktuell keine "alte" Ware bekommen,maximal 12 Monate alt.
Und das wird ab September noch viel schlimmer werden,denn viele Märkte und Produktionsstätten fallen weg und die Hersteller haben die Produktionen stark gedrosselt.
Gruß,Martin
@ Erwachsener:
Wenn Du mir konkret sagst,welches Modell Du brauchst,kann ich mal gucken,was ich für Dich tun kann.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 27. Juli 2022 um 12:03:04 Uhr:
@simmal_B5204: Danke! Eine Suchmaschine mit DOT-Filter, das ist doch mal was. Leider meine gewünschten Michelin Alpin nicht bei. Aber kann ja noch kommen.
In 195/60 R15 gibts die Alpinen doch.
Oder möchtest du 185er?
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 27. Juli 2022 um 17:17:34 Uhr:
Ganz recht: Michelin Alpin 6 in 185/65 R15 88T.
Das unterstütze ich direkt 😁
Die 185mm laufen einfach viel ruhiger.