Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21360 weitere Antworten
21360 Antworten

"Schnössel" ?!

Zitat:

@T5-Power schrieb am 23. Juli 2022 um 11:31:32 Uhr:


"Schnössel" ?!

So nennt mein Werkstattmann, welcher gleichzeitig Ausbilder ist diese Generation. Richtiges hantieren an Fahrzeugen lernen die gar nicht mehr. Er schimpft nur noch über diese sogenannten Mechatroniker. Wie gesagt, nur noch alles mit Computern machen.

Ich kenne den Begriff "Schnösel",aber der hat sicherlich nichts mit unfähigen Werkstattleuten zu tun.
Und 20-Jährige "Schnössel" sind auch sicherlich nicht aktiv auf ADAC-Pannenfahrzeugen unterwegs.

So, dann war das gestern wohl eine Fata Morgana. 3 Leute können bezeugen das der ADAC Mitarbeiter nicht älter wie 20-23 war.

Ähnliche Themen

Zitat:

@patty1971 schrieb am 23. Juli 2022 um 12:09:07 Uhr:


So, dann war das gestern wohl eine Fata Morgana. 3 Leute können bezeugen das der ADAC Mitarbeiter nicht älter wie 20-23 war.

Bei aller liebe, alter steht nicht in Verbindung mit Kompetenz.
Ich bin selbst unter 30, habe den Kfz Mechatroniker als Innungsbester abgeschlossen, in mehren Werkstätten gearbeitet, u.a. als Werkstattleiter, auch im Außendienst also was in aller Welt hat das Alter mit der Kompetenz zu tun !
Das wird so dargestellt als wenn wir jungen Leute nichts können. Ich urteile nicht über mich selbst. Ich lasse einfach taten sprechen. Habe mit 13 den ersten Mofamotor überholt, mit 15 das erste Motorrad Restauriert und meinen 850 damals mit 17 gekauft und da erstmal alleine zuhause den Kopf abgenommen weil auf der Arbeit keiner fähig war mir in der Lehre zu zeigen wie man das alles macht, also kurzerhand selbst bei gebracht.
Bitte, tu mir einen Gefallen und lass das Alter aus dem Spiel,
Ich habe den „alten Hasen“ über 50 schon teils im Alltag gezeigt wie es geht.

Und drei Leute um den ADAC-Mann herum hatten mehr Ahnung als er.....

Ich bevorzuge den 20jährigen Gesellen in meiner Lieblingswerkstatt vor dem 43jährigen Meister bei Amateure tun Unsinn.
Mit dem ADAC habe ich letztens sehr gute Erfahrungen gemacht.
Mein Nachbar hatte den gerufen da sein Auto nicht ansprang.
Meiner sprang zufällig auch gerade nicht an.
Als wir das bei meinem Nachbarn geklärt hatten kam der ADACler zu mir und fragte was mit meinem Schwedenpanzer den sei.
Ich sagte dass er nicht anspringt.
Er sagte "abgesoffen".
Er hat sich dann kompetent gekümmert, so mit abziehen der Kabel der Einspritzdüsen usw.
Hat auch gleich seine Starthilfe angeklemmt.
Nach zehn Minuten sprang meiner wieder an und Alles war gut.
Das war auch so ein maximal 27 Jahre alter Kerl.
Der wollte nicht mal Geld und ich bin doch nicht mal im ADAC.....
Gab dann was für die Kaffeekasse.

@Bosch die Aussage das sie keine beim ADAC keine 20 jährigen schicken kam nicht von mir!

T5, wenn er schon aussteigt und sagt das wird wohl nichts, dann kann man sich den Rest erahnen.

In wie vielen Threads wurde hier schon diskutiert, dass junge Leute nur mit einem OBD-Gerät arbeiten können aber beim Halten von Werkzeug bestenfalls zu einer Gefahr für die Allgemeinheit werden?
Wird euch das nicht zu langweilig - mir schon.

Der ADAC taugt idR nur um das Auto wegzuschaffen und du musst bereit sein auch bei Regen oder 40°C 5 Stunden zu warten. Das ist keine neue Entwicklung 😉

Wer ein kleines Köfferchen mit Werkzeug und ein paar ausgewählten Ersatzteilen (z.B. NWS, BPR oder Brücke, MAP, 1m Unterdruckschlauch usw usw usw) im Auto hat ist übrigens entspannter unterwegs und evtl. gar nicht auf den 23-jährigen vom ADAC angewiesen.
Genießt diesen Vorschlag mit Vorsicht, ich bin auch erst 24.

Ein schönes Wochenende euch Jungs 😎

Mit dieser Einstellung würde ich Dich auch stehen lassen.

Der Zyniker wieder ...

Zitat:

@simmal_B5204 schrieb am 23. Juli 2022 um 15:57:39 Uhr:


In wie vielen Threads wurde hier schon diskutiert, dass junge Leute nur mit einem OBD-Gerät arbeiten können aber beim Halten von Werkzeug bestenfalls zu einer Gefahr für die Allgemeinheit werden?
Wird euch das nicht zu langweilig - mir schon.

Der ADAC taugt idR nur um das Auto wegzuschaffen und du musst bereit sein auch bei Regen oder 40°C 5 Stunden zu warten. Das ist keine neue Entwicklung 😉

Wer ein kleines Köfferchen mit Werkzeug und ein paar ausgewählten Ersatzteilen (z.B. NWS, BPR oder Brücke, MAP, 1m Unterdruckschlauch usw usw usw) im Auto hat ist übrigens entspannter unterwegs und evtl. gar nicht auf den 23-jährigen vom ADAC angewiesen.
Genießt diesen Vorschlag mit Vorsicht, ich bin auch erst 24.

Ein schönes Wochenende euch Jungs 😎

Ganz meine Meinung, bin aber 22. Also ebenfalls eine Warnung 😁. Das einzige Problem, was ich sehe ist, dass die Teile kaputt gehen, die gerade nicht im Kofferraum sind.

Ich denke, ob jemand kompetent ist oder nicht, ist unabhängig vom Alter.

Letztendlich ist doch alles eine Frage der Persönlichkeit bzw. des Charakters und dem persönlichen Interesse über alle Alterstufen hinweg.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 23. Juli 2022 um 15:57:53 Uhr:


Mit dieser Einstellung würde ich Dich auch stehen lassen.

Ich meinte den Patty....
Letztlich wäre es mir shice-egal,wie alt die Person ist,die mir hilft.
Ob Rentner mit 50 Jahren Berufserfahrung oder Azubi ist doch völlig peng.

Das Ergebnis zählt.

Aber wenn ich als ADAC-Mensch drei Leute hinter mir stehen hätte,die eh alles besser wissen und jeden meiner Schritte misstrauisch beäugen,würde ich auch die Motorhaube zumachen und das Teil in die Werkstatt bringen.
Klugscheißer in einer Notsituation braucht keiner.

Die Frage bleibt immernoch - hat der 'dynamische (?) Engel' überhaupt noch irgenwas unternommen / Hand angelegt, od. eben nach -das wird wohl nichts- nur noch vorgeschlagen die Kiste zum nächsten 🙂 zu bringen (a la -> "... sollen die sich mit dem "Wrack" abmühen ..." ), vllt. weil er schon wusste, dass sein Hightech-easy-going-Analysator den Youngtimer nicht kennt ("FENIX"😉 😉 .

Lass mal gut sein T5. Du warst nicht dabei reimst hier irgendwas hin, was absolut nicht der Realität entspricht. Meine 70 Jährige Mutter und ihr Lebensgefähre haben ja auch soviel Ahnung von Autos. Kein Mensch hat etwas zu dem ADAC Mann gesagt.

@Zug Ich hatte schon versucht das Sprit Relais 103 zu Brücken, ohne Erfolg. Das habe ich ihm auch mitgeteilt. Er sagte schon beim ankommen das wird wohl nichts. Wie du vermutest, altes Auto. Das einzige was er versucht hat, mit Starthilfe in die Drosselklappe zu sprühen. Leider ohne Erfolg. Danach bot er an das Auto in die nächste Volvo Werkstatt zu Schleppen. Er sagte gleich das vor Montag da sowieso nichts mehr passieren wird. Das war eigentlich alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen