Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21358 weitere Antworten
21358 Antworten

Moin, heute mal dem Getös rechts hinten nachgespürt. Bei kleinen Schlägen auf das Fahrwerk z.B. über Gullideckeln ein klackendes Geräusch, so als ob etwas in der Trommel defekt ist. Und das recht laut.
Jetzt habe ich diese gerissene Schelle gefunden, beim Rütteln daran hörte sich das schon so an.
Ist das diese Schelle hier? Die sehen irgendwie anders aus.
Und gleich tut sich die nächste Baustelle auf, davor habe ich mich immer gedrückt. Die Buchse hat mächtig Spiel.

1
2
Merde

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 11. Mai 2022 um 13:53:12 Uhr:


Meist lohnt es sich übrigens auch preislich, Winterreifen im Sommer zu kaufen.

Nur hat kaum ein Großhändler aktuell Winterreifen am Lager,das Meiste läuft dann übers Streckengeschäft.

Die Preise sind "explodiert",gegenüber dem Vorjahr sind erstens die Preise rund 20% hochgegangen und die Hersteller haben die Produktion stark gedrosselt.

Ab Ende August / Anfang September geht das Spielchen wieder los und die Lager sind gefüllt.

Ja, ist mir auch schon aufgefallen. Alpin 6 jetzt ca. 40 % teurer als im März. Na, ich kann warten. Es ist für mich bei der geringen Fahrleistung im Winter auch sinnvoll, möglichst neue Reifen (nach DOT) zu holen. Die jetzigen sind ja noch längst nicht abgenutzt, sondern "nur" alt/porös.

Also das Handbremskabel war es nicht. Ich habe mal versucht, ein Video zu erstellen - klick
Dabei rollt der Elch über Kopfsteinpflaster (nach der Kurve) und kurz vor Schluss über einen Gullydeckel.
Ich finde es nicht.....

Ähnliche Themen

@Elchpfleger Die abgebrochene Halterung ist Teil des Bremsseils, die lässt sich nicht einzeln ersetzen. Ich denke aber 1-2 Kabelbinder reichen locker, um das Seil wieder ordentlich dort an der Metallkonsole zu befestigen, sodass es nicht frei herumschwingt. Die kleine Schelle (Skandix-Link) ist ein kleines Stück weiter hinten, damit ist das Bremsseil am Achsrohr festgenietet.

@ProfiAmateur Stimmt, deine Schalter (1055.0351) sind die Gleichen (also auch nur rechts "bezapft"😉, der Unterschied liegt nur an den Ringösen, anstelle der Pins.
Aber wenn du das eh ordentlich verlötet und auch festgeklebt hast, dann wirds wohl halten, auch ohne Zapfen.

Diese Marquardt-Schalter sind übrigens von Haus aus schon Schutzart IP 67, also staub- und wasserdicht, selbst gegen zeitweiliges Untertauchen - so die Norm. (Daher auch die grüne Dichtmanschette am Stössel).

Dass die Lötpins in Gummi eingegossen sind, ist nur eine "Eigenheit" von Volvo. Ich kenne das auch nur von eher jüngeren Schlössern. Bei älteren Modellen (wie mein 97er) liegen die Lötpins frei und man muss nicht erst im Gummi herumstochern um die Pins freizulegen.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 11. Mai 2022 um 18:44:51 Uhr:


Ja, ist mir auch schon aufgefallen. Alpin 6 jetzt ca. 40 % teurer als im März. Na, ich kann warten. Es ist für mich bei der geringen Fahrleistung im Winter auch sinnvoll, möglichst neue Reifen (nach DOT) zu holen. Die jetzigen sind ja noch längst nicht abgenutzt, sondern "nur" alt/porös.

Winterreifen sind eh aktuell (21/22) von der DOT,da es quasi kein Altmaterial auf dem Markt gibt.
Porös sollten die Dinger aber nach 6 Jahren noch nicht sein,kennt man eher nur von Hankook Allwetter-Reifen Typ 740.

Wo gehört der kleine schwarze Schlauch ran? V70 10V
Grad lose entdeckt beim auspusten am Filterkasten

Img20220512144727

So wie du ihn hältst ist die Richtung schon gut.
Nur unterhalb aller Kabel etc. nach vorne führen. Aus der Sicht deines Bildes ist der Anschluss vorne links unten am Lufika

Mach den Vorwärmschlauch ab, wenn die Klappe klemmt bekommt der Motor zu warme Luft und macht Probleme....

Danke euch. Ja mal schauen ob die Klappe schon außer Betrieb genommen wurde. Habe den Wagen noch nicht so lange.

Was gibt es bei der Klappenjustage (ECC) zu beachten?
Zündung an, Delphi dran und los?
Oder gibt es bestimmte Schalterstellungen etc. auf die ich achten muss?

Wenn ich die Lüftung auf die WSS drehe kommt nicht besonders viel an, ich wollte mal testen, ob er noch justiert oder die Stellelemente ärger machen.

Delphi kann nur bei x70 die Klappenjustage machen. Bei 850 kann sie das nicht, aber du kannst dir die Blinkbox bauen und damit das ansteuern.

Eine Blinkbox für den OBDII-Port habe ich.
Wie stellt man das an?

Such mal nach einem Beitrag von @Holger-TDI der hat das mal reingestellt.

Top, hab es gefunden.
Für zukünftige Recherche:
https://www.motor-talk.de/.../klima-klappenstellung-t5026194.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen