Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21358 Antworten
Bun mir nicht sicher aber ich denke der Wert sollte in etwa 14g/s sein.
Wen dem so ist, hast du irgendwo extrem Falschluft im Ansaugtrackt.
Danke.
Bei mir wären es ja dann grob überschlagen 16kg/h.
Also noch im Rahmen, oder?
Ähnliche Themen
14kg/h sind 14000g in 3600s also 3,89g/s
4,4g/s sind dann knapp 16% mehr als normal.
Schau mal, ob dir nicht irgendwelche Nager den Luftfilter rausgefressen haben. 😁
Ansonsten spricht das doch irgendwie sehr für einen defekten LMM.
Bitte immer dran denken, nach jedem Wechsel eines Motorsensors das Kennfeld zurückzusetzen und ihm ggf. Zeit zum Anlernen zu geben, gerade der Leerlauf kann die erste Zeit nach Reset unruhig sein.
Zitat:
@simmal_B5204 schrieb am 26. Februar 2022 um 16:36:35 Uhr:
14kg/h sind 14000g in 3600s also 3,89g/s4,4g/s sind dann knapp 16% mehr als normal.
Schau mal, ob dir nicht irgendwelche Nager den Luftfilter rausgefressen haben. 😁
Ansonsten spricht das doch irgendwie sehr für einen defekten LMM.
Wußte ich’s doch, ich bin ein Mathe Genie! 😁
Alles klar, danke. Habe vorerst einen anderen gebrauchten drin, mal beobachten. Bei meinem Motor gibt es den sonst nur original neu für über 300€.
Hatte keine Ahnung wie groß die mögliche Toleranz ist.
Zitat:
@KroK schrieb am 26. Februar 2022 um 08:18:52 Uhr:
Moin.
Mal wieder ne Anfängerfrage:
wie bekomme ich raus, welchen Dichtring mein Getriebe ......
KroK User ist offline Info Freunde (1)
Fahrzeuge (0)Um "was" geht's ? 😉
Zitat:
@KroK schrieb am 26. Februar 2022 um 12:24:12 Uhr:
Dann mach ich das mal so. .....
Wie immer gehts um einen TDI mit ca 415.000km. MJ00....
-spät-, aber immerhin.
Zitat:
Um "was" geht's ? 😉
Asche auf mein Haupt!
Da hab ich doch grundlegende Sachen missachtet...
Dank an Zug_spitzer für die Geduld eine ,,Photostory" zu erstellen.
Ich hoffe die Daten sind jetzt aussagekräftig.
Weiß zufällig jemand wie viel Liter Öl ins Aisin Warner 50-55SN Automatikgetriebe kommt? In der Betriebsanleitung finde ich nichts dazu
Moin,
https://www.liqui-moly.com/.../oelwegweiser-fuer-ihr-fahrzeug.html?...
beim Wechsel kommt rund die Hälfte raus .
Habe einen V70 2.5er 144PS.
Seit ein paar Tagen rappelt mein Kat. Möchte ihn jetzt ersetzen. Meine Frage ist, hatte schon mal jemand mit den stehbolzen zwischen Kat und Krümmer Probleme? Also das sie abgerissen sind?
Nächste Frage:
Die Verbindung von neuem Kat zu altem Auspuff… gibt es da eine vorgegebene Trennstelle? Der neue Kat hat ja so ein „halbrundes“ Ende
Zitat:
@lo-town schrieb am 27. Februar 2022 um 18:37:43 Uhr:
Habe einen V70 2.5er 144PS.....
Na, wat nu ?!
klickVolvo S60 T5 R-Design Bj. 2019 mit Polestar Software
Volvo V70 2.5er 144PS Bj. 1997
2 (M/525)
🙄 😉