Der Klavierlack der Mittelkonsole
Hallo zusammen,
nach gut einer Woche Fahrt und 1.500km habe ich mich heute mal ans Säubern gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass im Klavierlack der Mittelkonsole schon feine Kratzer sind ?? und das bei absolut schonendem Umgang. Die Oberfläche ist wohl doch nicht so kratzbeständig wie ich mal gelesen habe. Zudem sieht man überall gleich die Datschen drauf.
Frage: gibt es irgendein Mittel, wie beispielsweise eine "Versiegelung" oder Ähnliches, mit der man die Oberfläche behandeln kann, um sie besser zu schützen?
Grüße und schönen Abend.
Michael
Beste Antwort im Thema
Die zwei bescheuertsten Erfindungen im Innenraum sind Softtouch und Klavierlack. Deshalb hab ich meine Konsole gestern ausgebaut und mit Folie überzogen. Gewählt hab ich schwarze gebürstete Aluoptik. Vergleichbar mit der Silberoptik an den Türen und am Amaturenbrett. Ausbau geht ja super.
394 Antworten
Was haltet ihr denn davon für die Mittelkonsole Beflockung?
Ist jedenfalls kratzfest.
Zitat:
@Bert213 schrieb am 29. März 2017 um 21:46:45 Uhr:
Was haltet ihr denn davon für die Mittelkonsole Beflockung?
Ist jedenfalls kratzfest.
Schon klar...und hinten noch ein Fuchsschwanz ran, oder wie...? 😁
Ich hatte neulich einen ziemlich zugerittenen Mietwagen von Europcar mit über 20000km. Die Mittelkonsole war zu meiner Überraschung ohne einen einzigen Kratzer.
Bei uns sehen die Meisten aus wie SAU.
Stark verkratzt und halt alles verdappt, man könnte manchmal direkt heulen welche Zeitgenossen da westwärts ziehn.
Ähnliche Themen
Ich muss gestehen, dass die Mittelkonsole meiner Frau im GLC nach 20.000 km auch besser aussieht, als erwartet. Die schlimmsten Kratzer habe ich am ersten Tag unvorsichtiger Weise selber reingerieben (falsches Tuch). Seither ist nicht viel dazu gekommen und meine Frau achtet nicht sonderlich auf das Teil... von daher... bei meinem
E kann ich nichts sagen, denn da habe ich ja das Carbon China Teil drauf, was mit übrigens immer noch sehr gut gefällt...
Habe mir heute ein Angebot für eine Mittelkonsole in Esche Schwarz zukommen lassen, wobei die Kosten recht hoch sind (ca. 900 €. Inklusive Montage und Mwst). Verfügbar wäre dies ab 01.06!
Ist dennoch eine Überlegung wert, da die Kratzer recht hässlich sind und die Mittelkonsole in Esche schwarz harmonischer mit den passenden Zierleisten wirkt.
vic viper (seines Zeichens MB Mechaniker) hat im englischsprachigen Forum eine sehr hilfreiche step-by-step Anleitung gepostet: https://mbworld.org/.../664358-how-replace-center-console.html
Mit dem deutschen Teilepreis kann ich allerdings leider nicht dienen
Es ist von 650$ Teilepreis die Rede. Dann sind das in Deutschland vermutlich auch nicht viel weniger als 600€.
Die Zierblende für die Mittelkonsole in Esche schwarz offenporig soll in Deutschland 393,70 plus Meerschweinchensteuer, sprich 468,50 € kosten. Plus Einbau.
Ich bin auf die Rechnung im November gespannt. Der "äußerst robuste" "Lack" hat nämlich seit vorgestern ein paar richtig schöne Kratzer bekommen, da ich beim aussaugen an der Tanke leider vergessen habe, das Teil wie ein rohes Ei zu behandeln und dann der Kunststoffschlauch des Saugers eben ein paar mal drübergerutscht ist.
Zitat:
@dasGute schrieb am 12. Mai 2017 um 14:46:20 Uhr:
Ich bin auf die Rechnung im November gespannt. Der "äußerst robuste" "Lack" hat nämlich seit vorgestern ein paar richtig schöne Kratzer bekommen, da ich beim aussaugen an der Tanke leider vergessen habe, das Teil wie ein rohes Ei zu behandeln und dann der Kunststoffschlauch des Saugers eben ein paar mal drübergerutscht ist.
Das gleiche ist mir bei Vogelaugenahorn im 204 passiert. Liess sich aber rauspolieren. Im 213 Klavierlack bleibt es vmtl. sichtbar.
Das schöne Vogelaugenahorn... tolles Holz. Würde ich mir wünschen... hatte ich das letzte mal im W212 MOPF Hybrid. Das ist empfindlich, hat aber eine Klarlackschicht drauf... da kann man das mit Politur rauspolieren... in dem Klavierlack geht das nicht... daher habe ich ja die Lösung von AliExpress. Und ich finde es immer noch schick...
Mal eine Frage ... meiner kommt nächsten Monat ... habe Alu gewählt für das Interieur ... überlege auch zu Beginn die Konsole in Esche schwarz zu tauschen sobald ich ihn habe. Damals bei der Bestellung gab es die Möglichkeit noch nicht. Jetzt meine Frage taucht denn dieses hochglanz shwarz wie in der Mittelkonsole irgendwo anders noch mal
im Fahrzeug auf, oder ist die Mittelkonsole die einzigste Stelle. Für mich ergibt es dann nämlich keinen Sinn zu tauschen wenn ich dann noch zusätzlich andere Teile in klavierlack schwarz habe und die Mittelkonsole in esche-schwarz ... und die Highlights sind Alu.