Der IMASAF Thread!
So, da ja hier einige nicht so den Plan von IMASAF haben und ich absoluter Fan von den Tröten bin, habe ich mich mal für euch ein wenig kundig gemacht und habe mal die Herstellerseite und ein paar Kommentare eines eBay Verkäufers heraussgesucht! 😉
Hier mal die homepage!
Bitte auf "deutsch" klicken!
Hier mal der eBay Verkäufer!
Und ich denke diese Bewertungen des Verkäufers dürften wohl jegliches Misstrauen in IMASAF in Luft auflösen!
Wer noch Fragen zu den geilen Pötten hat, immer her damit! 😁
Viele Grüße
der IMASAF-E36_FaThEr_ 😁
148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tp E36
Nun wie schaut es denn mit dem Rosten aus? Brauche ich mir da jetzt schon Gedanken mache, dass ich mir spätestens in 2 Jahren nen neuen kaufen muss? Wie schon gesagt ich habe wie glaube ich jeder hier eine italienische ABE für dieses Teil. Was wird der Tüv nächstes Monat dazu sagen?
Wegen Rost brauchst du dir da garkeine Sorgen machen... Der ist länger haltbar als ein Serientopf und dieser hält schon ca. 10 Jahre durch... Schließlich gibt es auch eine Herstellergarantie! ;-)
Mit der ABE wirst du keinerlei Schwierigkeiten bekommen, da diese anerkannt ist!
Grüße
E36_FaThEr_
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
Wegen Rost brauchst du dir da garkeine Sorgen machen...
da er ja komplettaus edelstahl ist ! *nerv*
😁
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
da er ja komplettaus edelstahl ist ! *nerv*
😁
Thomas du Flöte! 😁
Nein, nur die Endrohre sind aus Edelstahl! 😉 Der Pott ansich ist auch aluminisiertem Stahl... das hält doch ewig... 🙄
ja ne
ich mein ja nur so 😁
Ähnliche Themen
habt ihr den 90er von imasf drauf, musstet ihr an der heckschürze rumschnibbeln oder hat es gepasst!??
bei mir hat er gepasst!
ich mußte wegschneiden weiler sonst anschlug
Also nun mal was zum passen oder nicht passen des imsaf´s
da ich ein e36 323 touring habe und auch auf der such nach einen sport esd bin habe ich mal geschaut ob es für mich eine 2 rohr variante gibt.
es gibt zwar eine aber nicht für autos mit m-fahrwerk und m-paket!!!!
deswegen passt er auch bei einigen hier nicht so wirklich
Tach,
also ich hab mir mal hier fast alles durchgelesen.
Ich wollte ja bei dem Boysen sammelthread mitmachen aber hab mich dann doch umentschieden.
Nun kommen mal ein paar Fragen:
- Der Boysen ESD sieht ja aus wie der Serien ESD. Er hat auch diese Biegung. Beim IMASAF ist es nicht so. Passt der trotzdem so gut runter wie der serien ESD?
- Ich hab auch gelelsen der IMASAF ESD sei aus aluminisierten Stahl. heisst das wirklich dass er nicht rostet oder hat jemand andere erfahrungen? Wenn der so gut ist wie mein Serien ESD wär ich ja auch schon volll zufrieden. Meiner ist 8,5 Jahre alt und kein Rost!
- Der Boysen Edeldtahl ESD und der IMASAF sind jeweils für 189 € (zzgl. Versand) zu bekommen.
Kennt jemand den Sound beider ESD und kann mir sagen welcher kerniger / lauter / dezenter / ist? Oder wie er sich bei den jeweiligen Drahzahlen verhält?
Danke für eure Antworten..
TechM
Zitat:
Original geschrieben von TechM
- Der Boysen Edeldtahl ESD und der IMASAF sind jeweils für 189 € (zzgl. Versand) zu bekommen.
Kennt jemand den Sound beider ESD und kann mir sagen welcher kerniger / lauter / dezenter / ist? Oder wie er sich bei den jeweiligen Drahzahlen verhält?
lies einfach mal die letzten Seiten des Sammelthreads und hör dir das Video von Murat an.
Der Boysen ist auch für weniger Geld bei ebay zu bekommen.
Meine Erfahrung nach 200Km:
bei konstanter Geschwindigkeit fast kein Unterschied zum Serien-ESD,aber beim Beschleunigen oder Gas-Wegnehmen deutlich brummiger.Man hört auf jeden Fall,daß es sich um einen Sport-ESD handelt.
Optik,Qualität und Paßgenauigkeit sind TOP.
Und wo bekommt man sonst so einen ESD in Edelstahl für diesen Preis?
Für mich war er das Schnäppchen des Jahres.Würde ich immer wieder kaufen
Zitat:
Original geschrieben von L-OMS
Also nun mal was zum passen oder nicht passen des imsaf´s
da ich ein e36 323 touring habe und auch auf der such nach einen sport esd bin habe ich mal geschaut ob es für mich eine 2 rohr variante gibt.
es gibt zwar eine aber nicht für autos mit m-fahrwerk und m-paket!!!!
deswegen passt er auch bei einigen hier nicht so wirklich
aber denke dran was ich geschrieben habe s.o.
ich habe einen IMASAF der keinen knick hatte und er hat nicht gepasst. musste von einem fachbetrieb das rohr nachbiegen lassen!
womit wir gleich beim nächsten thema wären - kann es sein, dass es für fzge mit und ohne M-fahrwerk unterschiedliche ESDs gibt? vllt lag es ja daran, dass meiner nicht gepasst hat...
ansonsten finde ich den pott absolut spitze, super angenehme lautstärke, sehr schöner sound, rostet kein bisschen, einfach perfekt. erst recht für den preis.
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
ich habe einen IMASAF der keinen knick hatte und er hat nicht gepasst. musste von einem fachbetrieb das rohr nachbiegen lassen!
womit wir gleich beim nächsten thema wären - kann es sein, dass es für fzge mit und ohne M-fahrwerk unterschiedliche ESDs gibt? vllt lag es ja daran, dass meiner nicht gepasst hat...
ansonsten finde ich den pott absolut spitze, super angenehme lautstärke, sehr schöner sound, rostet kein bisschen, einfach perfekt. erst recht für den preis.
hehe habe ich doch gerade geschrieben 🙂 🙂 🙂
steht auch hier
320i und 323i Coupe/Limo/Cabrio/Touring haben mit oder ohne M-FW den selben Serien-ESD.Wieso da ein Nachrüst-ESD nicht passt,kann ich nicht nachvollziehen.Wahrscheinlich liegt es an der Form des Gehäuses.Der Imasaf hat ja keinen Knick,wie der originale ESD.
Der Boysen passt auf jeden Fall egal ob mit oder ohne M-FW.Da muß nix angepasst werden.Einfach Plug ´n Play
ja toll was jetzt?
bei der auktion wo ich meinen damals gekauft habe stand es nicht dabei. und der verkäufer wusste auch absolut nicht, warum das ding net passt