Der Härtetest ist bestanden
Liebe Gemeinde
Es freut mich euch meine Erfahrungen mit dem Bmw 320d BJ 04/2016 mitteilen zu dürfen. Der "Härtetest" ist in meinen Augen bestanden. Auch vor allem mit dem Navi (breiter Bildschirm)
Vor gut 3 Wochen sind wir in die Ferien gefahren. Wir sind nach Bosnien/ Serbien / Kroatien gefahren und unser Fahrzeug hat uns zu keiner Zeit im Stich gelassen. Sei es vom Fahrkomfort, Verbrauch, Navigation etc. Es gibt wirklich nichts zu bemängeln.
Verbrauch:
Spitzenwerte. Zu keiner Zeit über 5,5l. Trotz teilweiser Geschwindigkeit bis 200 km/h. Ein Traum wenn man sich überlegt dass wir ganze 4000km an Reiseweg hatten und nur 3 oder 4 mal die Tankstellen besucht haben. Bei meinem letzten Benziner hatte ich die Hälfte der Strecke gemacht und 5x getankt...
Komfort:
Trotz 4000km keine Schmerzen im Becken oder Rückenbereich. Ich habe die Sportsitze und keine Lederversion. Trotzdem 1a bequem und Wohlfühlstimmung für den Allerwertesten. Auch sonst, kein Knarzen, Quitschen oder sonstige Sachen im Innenbereich. Wer die Strassen in Bosnien kennt wird den Komfort des Fahrzeugs lieben.. Einfach unglaublich angenehm drinnen zu sitzen.
Navigation:
Ich hatte zu Beginn der Reise ein wenig Angst dass es mir nicht alle Ziele korrekt anzeigen wird. Vor allem in Bosnien war ich mir zu Anfang der Reise unsicher. Als wir losgefahren sind, hat es mir kurz vor einer Abzweigung geraten nicht über Österreich, sondern über Italien zu fahren. Der Grund war ein heftiger Regenfall in Villach, welche die Strasse unpassierbar gemacht hat. Dadurch wurden längere Verzögerungen prophezeit. In Bosnien angekommen, funktionierte die Tempolimiterkennung nicht. Nun gut dachte ich mir, hier wurden wohl nie Daten empfangen. Kein Problem. Was mich überrascht hat war die Genauigkeit des Navi. Wirklich jeder Ort in Bosnien wurde richtig erkannt und ich konnte ohne Probleme die Ziele finden und eingeben. Wir sind auf ein Abendessen nach Banja Luka in ein Restaurant und wir kamen dank Navi genau vor dem Restaurant an. Ein aktueller Streckenabschnitt auf einer kurzen Autobahn nach Banja Luka war gesperrt, da dort Bauarbeiten stattfanden. Auch dort wurde alles korrekt angezeigt und ich wurde dementsprechend sicher umgeleitet.
Als wir einen Tagesausflug nach Belgrad gemacht haben war ich auch sehr erstaunt. Das Hotel konnte ich über die Onlinesuche finden und auch dort direkt anrufen. Kleines Gadget aber unglaublich angenehm. In Belgrad angekommen wurden alle relevanten und bekannten Gebäude in 3d auf dem Navi angezeigt. Per BMW Online konnten alle relevanten Infos dazu abgerufen werden.
Später sind wir von Bosnien nach Kroatien gefahren. Da ich nicht über die Autobahn wollte (schnellste Strecke aber 500km) entschied ich mich, durch Bosnien durchzufahren (30min länger aber nhr 340km Weg und wunderschöne Landschaften entdeckt). Auch hier, keine einzige negative Meldung welche ich berichten kann. In Šibenik angekommen war ich ein wenig enttäuscht über den Ort. Wir entschlossen uns daher einen anderen Ferienort in Kroatien aufzusuchen. Per Interaktiver Karte wurde schliesslich Primošten entdeckt und durch die Sonderziele auf dem Navi fanden wir ein unglaublich gutes Appartement. Einfach nur geil so was.
Viele User bemängeln das Navisystem von BMW. Ich habe aber ehrlich gesagt nichts zu meckern. Vielleicht sind es auch nur jetzige positive Erfahrungen. Aber das was ich bis jetzt erlebglt hatte war eindeutig positiv.
Sicherheit:
Zum ersten Mal habe ich auf der Reise den Müdigkeitserkenner gesehen. Nach ca. 500km war ich wirklich ein wenig Müde und nach ca. 5min kam eine Meldung. Das Fahrzeug riet mir zu einem Stopp. Per Navi wurde dann das nächste Restaurant angezeigt. Ich musste nichts suchen sondern nur auswählen. Schon ein wenig unheimlich aber auch sehr eindrücklich.
Habt ihr auch ähnliche Erfahrungen in eurem Urlaub gemacht? Oder waren die Erfahrungen schlechter mit eurem BMW?
LG
Beste Antwort im Thema
Liebe Gemeinde
Es freut mich euch meine Erfahrungen mit dem Bmw 320d BJ 04/2016 mitteilen zu dürfen. Der "Härtetest" ist in meinen Augen bestanden. Auch vor allem mit dem Navi (breiter Bildschirm)
Vor gut 3 Wochen sind wir in die Ferien gefahren. Wir sind nach Bosnien/ Serbien / Kroatien gefahren und unser Fahrzeug hat uns zu keiner Zeit im Stich gelassen. Sei es vom Fahrkomfort, Verbrauch, Navigation etc. Es gibt wirklich nichts zu bemängeln.
Verbrauch:
Spitzenwerte. Zu keiner Zeit über 5,5l. Trotz teilweiser Geschwindigkeit bis 200 km/h. Ein Traum wenn man sich überlegt dass wir ganze 4000km an Reiseweg hatten und nur 3 oder 4 mal die Tankstellen besucht haben. Bei meinem letzten Benziner hatte ich die Hälfte der Strecke gemacht und 5x getankt...
Komfort:
Trotz 4000km keine Schmerzen im Becken oder Rückenbereich. Ich habe die Sportsitze und keine Lederversion. Trotzdem 1a bequem und Wohlfühlstimmung für den Allerwertesten. Auch sonst, kein Knarzen, Quitschen oder sonstige Sachen im Innenbereich. Wer die Strassen in Bosnien kennt wird den Komfort des Fahrzeugs lieben.. Einfach unglaublich angenehm drinnen zu sitzen.
Navigation:
Ich hatte zu Beginn der Reise ein wenig Angst dass es mir nicht alle Ziele korrekt anzeigen wird. Vor allem in Bosnien war ich mir zu Anfang der Reise unsicher. Als wir losgefahren sind, hat es mir kurz vor einer Abzweigung geraten nicht über Österreich, sondern über Italien zu fahren. Der Grund war ein heftiger Regenfall in Villach, welche die Strasse unpassierbar gemacht hat. Dadurch wurden längere Verzögerungen prophezeit. In Bosnien angekommen, funktionierte die Tempolimiterkennung nicht. Nun gut dachte ich mir, hier wurden wohl nie Daten empfangen. Kein Problem. Was mich überrascht hat war die Genauigkeit des Navi. Wirklich jeder Ort in Bosnien wurde richtig erkannt und ich konnte ohne Probleme die Ziele finden und eingeben. Wir sind auf ein Abendessen nach Banja Luka in ein Restaurant und wir kamen dank Navi genau vor dem Restaurant an. Ein aktueller Streckenabschnitt auf einer kurzen Autobahn nach Banja Luka war gesperrt, da dort Bauarbeiten stattfanden. Auch dort wurde alles korrekt angezeigt und ich wurde dementsprechend sicher umgeleitet.
Als wir einen Tagesausflug nach Belgrad gemacht haben war ich auch sehr erstaunt. Das Hotel konnte ich über die Onlinesuche finden und auch dort direkt anrufen. Kleines Gadget aber unglaublich angenehm. In Belgrad angekommen wurden alle relevanten und bekannten Gebäude in 3d auf dem Navi angezeigt. Per BMW Online konnten alle relevanten Infos dazu abgerufen werden.
Später sind wir von Bosnien nach Kroatien gefahren. Da ich nicht über die Autobahn wollte (schnellste Strecke aber 500km) entschied ich mich, durch Bosnien durchzufahren (30min länger aber nhr 340km Weg und wunderschöne Landschaften entdeckt). Auch hier, keine einzige negative Meldung welche ich berichten kann. In Šibenik angekommen war ich ein wenig enttäuscht über den Ort. Wir entschlossen uns daher einen anderen Ferienort in Kroatien aufzusuchen. Per Interaktiver Karte wurde schliesslich Primošten entdeckt und durch die Sonderziele auf dem Navi fanden wir ein unglaublich gutes Appartement. Einfach nur geil so was.
Viele User bemängeln das Navisystem von BMW. Ich habe aber ehrlich gesagt nichts zu meckern. Vielleicht sind es auch nur jetzige positive Erfahrungen. Aber das was ich bis jetzt erlebglt hatte war eindeutig positiv.
Sicherheit:
Zum ersten Mal habe ich auf der Reise den Müdigkeitserkenner gesehen. Nach ca. 500km war ich wirklich ein wenig Müde und nach ca. 5min kam eine Meldung. Das Fahrzeug riet mir zu einem Stopp. Per Navi wurde dann das nächste Restaurant angezeigt. Ich musste nichts suchen sondern nur auswählen. Schon ein wenig unheimlich aber auch sehr eindrücklich.
Habt ihr auch ähnliche Erfahrungen in eurem Urlaub gemacht? Oder waren die Erfahrungen schlechter mit eurem BMW?
LG
4 Antworten
Neben dem umliegenden Ausland (vor allem Luxemburg, Belgien, Tschechien, Österreich) war ich mit meinem 4er bisher am weitesten letzten Sommer in Schweden. Unsere Mietshäuschen waren in beiden Wochen inmitten von Pampa und das (kleine) Navi hatte auch überhaupt keine Probleme, sie zu finden. Einfach GPS-Koordinaten eingegeben (Straßennamen gab es dort keine) und jut war. Ich muss aber auch sagen, dass ich von einem Festeinbau-Navi im Jahr 2015 auch nichst anderes erwarte!
Lustig war allerdings, dass das Häuschen in der ersten Woche am Seeufer gelegen hat, der See aber auf der Landkarte nicht angezeigt wurde 😕😰 Es war aber auch eins von diesen sehr seichten schwedischen Binnenland-Seen, die vielleicht aufgrund der geringen Tiefe nicht die offizielle Definition eines Sees erfüllt...?? Wer weiß...
Den nächsten Belastungstest wird es in ein paar Wochen geben, wenn ich in den Urlaub in die Pampa von Toscana fahre. Aber auch dort erwarte ich überhaupt keine Probleme.
Nur einmal hat mich das Navi reingelegt, als ich "mautfrei" eingegeben habe und trotzdem auf die A93 kurz vor Kufstein auf die erste Ausfahrt in Österreich gelotst wurde. Die 120€, die mich das gekostet hat, war eine sehr effektive Art der Erinnerung, dass man sich nie blind auf sein Navi verlassen und vielleicht mal ab und zu die Schilder neben der Autobahn lesen sollte 🙄😁 Die Navidaten waren halt veraltet, weil dieser AB-Abschnitt früher wirklich bis zur ersten Ausfahr in Ö mautfrei war... Tja, für Blödheit muss man zahlen, was diesmal sehr wörtlich galt.
Was deine Erfahrungen mit dem Bosnien-/Kroatien-Pampa angeht, vor allem was die gute Kartenbedeckung angeht, ist es wiederum nicht allein Verdienst von BMW. Sie haben einfach nur gute Landkartenunterlagen gekauft...
Das Online-Gedöns ist aber schon nicht schlecht. Funktioniert das im Ausland ohne zusätzliche Gebühren (wg. Daten-Roamin)??
Zitat:
@Bartik schrieb am 28. Juli 2016 um 20:21:00 Uhr:
Das Online-Gedöns ist aber schon nicht schlecht. Funktioniert das im Ausland ohne zusätzliche Gebühren (wg. Daten-Roamin)??
Ich denke schon dass das ohne zusätzliche Gebühren funktionieren sollte/ müsste. Schliesslich hat das ganze auch was gekostet für 3 jahre. Wenn nicht fände ich es schon ziemliche Verarsche. Man kann ja die sogenannten "Apps" auch über die Einstellungen buchen. Für 1 Monat, 1 Jahr oder 3 Jahre
Aus der aktuellen Preisliste:
Verfügbarkeit der Dienste
Nur für Kunden, deren Fahrzeuge in Deutschland zugelassen sind und über die notwen- digen Sonderausstattungen verfügen, werden baureihenabhängig die beschriebenen Dienste innerhalb Deutschlands angeboten. „Intelligenter Notruf“ (SA6AC) ist verfügbar in Deutschland, Österreich, Italien, San Marino, Vatikanstadt, Frankreich, Monaco, Schweiz, Liechtenstein, Belgien, Luxemburg, Niederlande, Großbritannien, Irland, Spanien, Andorra, Portugal, Schweden, Norwegen, Tschechien, Polen, Türkei und Russland. „Teleservices“ (SA6AE), „Concierge Service“ (SA6AN), „Remote Services“ (SA6AP), „BMW Online“ (SA6AK) und „BMW Online Fahrtenbuch“ sind grundsätzlich in jedem europäischen Mobilfunknetz abrufbar. Umfang und Eigenschaften der Dienste können bei Nutzung im Ausland von den vorstehend dargestellten Umfängen und Eigenschaften abweichen und unterscheiden sich von Land zu Land. „RTTI“ (SA6AM) und „eDrive Services“ (SA6AG) sind verfügbar in Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, Schweiz, Belgien, Luxem- burg, Niederlande, Großbritannien, Irland, Spanien, Portugal, Schweden, Dänemark, Norwegen, Tschechien, Polen, Türkei und Russland. „Internet“ (SA6AR) ist ausschließlich in Deutschland verfügbar. „Online Entertainment“ (SA6FV) ist verfügbar in Deutschland, Österreich, Großbritannien, Frankreich, Niederlande, Italien und Spanien. Automatisches Kartenupdate ist verfügbar in Deutschland, Großbritannien, Spanien, Niederlande, Frank- reich, Italien, USA und Kanada.
Zitat:
@Bartik schrieb am 28. Juli 2016 um 20:21:00 Uhr:
Das Online-Gedöns ist aber schon nicht schlecht. Funktioniert das im Ausland ohne zusätzliche Gebühren (wg. Daten-Roamin)??
Funktioniert ohne Roaming-Gebühren.
Ich musste u.a. mal den Concierge Service von Spanien aus nutzen. Als Übersetzungshilfe bei der Diskussion mit einem netten Menschen von der Policia local. Hat wunderbar funktioniert und keinen Cent zusätzlich gekostet.