Der große VW-Teilemensch-Thread
ich möchte jetzt mal meinen frust loslassen und hoffe, alle moderatoren akzeptieren diesen thread.
immer, wenn ich ein neues teil für meinen 2er golf bei vw bestelle, gerade die seltenen teile wie laubschutzgitter, teile der klima, den innenraumfilter (und vieles mehr...), muss ich mir vom teileverkäufer bei vw ein riesen märchen anhören:
"...gibts nicht mehr...", "...lohnt das noch für ihr altes auto...", "...das geht doch gar nicht...", "...auf solche diskussionen lasse ich mich gar nicht ein..."
... und am ende hatte ich immer recht!
wenns n 1er golf wäre, sähe das bestimmt anders aus, denn den lohnt es sich ja wieder zu erhalten...!
aber wenn es nicht leute wie mich (und viele andere im forum hier!) gäbe, die ihren 2er hegen und pflegen, dann wird der ja auch nie den oldtimer-status erreichen.
ergo: es muss leute wie uns geben!!!
und ich hoffe, irgend son vw-teile-freggl liest das mal hier! freut euch über uns als kunden!
schreibt mal eure erfahrungen zu solchen erlebnissen!
danke
Beste Antwort im Thema
dann möchte ich an dieser stelle mal ein lob aussprechen
ich fahre nen golf 3 20 jahre gti tdi, der letzte woche neu lackiert wurde
nun ging es daran die zierstreifen für die stoßstangen und seitenleisten wieder zu besorgen
ich zum händler mit der teilenummer (nicht mehr verfügbar, was ich auch wusste)
naja.. es gibt aber, wie einige hier wissen, den zierstreifen vom polo g40, der auch 100 prozentig in die sicke reinpasst.
naja, also dem vw mann meine teilenummer gegeben und siehe da (seit 01.09.2008 nicht mehr verfügbar)
da wär ich ja fast geplatzt....
naja... und jetzt komm ich zum service... der mann (den ich ja jetzt auch schon einige jahre kenne) hat sich eine halbe stunde um meine streifen bemüht, hat im händlerverzeichnis nachgeschaut und tatsächlich 3 händler ausfindig gemacht, die jeweils noch 1 streifen haben 🙂
sowas nenne ich service.... es hätten nicht viele gemacht
naja... die 3 händler schicken meinem händler nun die streifen zu und ich kann sie nächste woche dort abholen 🙂
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G12+
ich kann das autohaus feicht in München Haar empfehlen
echt super service
war zum kostenlosen lichttest da und hab für die 5minuten wartezeit kaffee und kochen angeboten bekommen
Was ist denn "Kaffee und Kochen"? Oder hat man Dich etwa zum Kaffee Kochen angeheuert? 😉
Naja... für mich isses schwierig, da ein Statement abzugeben, da ich selbst bei nem VW-Autohaus arbeite. Für mich isses da natürlich kein Problem, an jegliche Teile zu kommen. Ich hab aber auch, schon bevor ich dort gearbeitet hab, keinerlei Probleme gehabt, dort Teile für meinen Golf 2 zu bekommen.
Grüße,
Toby
Also ich kann mich eigentlich bis jetzt aich nicht beschweren. Gehe immer in Bautzen zum VW- Autohaus Matticzk, ist nur ungefähr 1,5 km von mir zuhause weg. Immer relativ freundlich, der eine Teilemensch😁 wohnt bei uns im ort und da bekommt man schon mal Kleinteile umsonst mit, denn "dafür lohnt sich das Papier nicht".🙂
Auch wenn man ab und zu etwas vor der Theke warten muss liegt immer genug Infomaterial da um sich derweilen zu belesen.😁
Außerdem fragt er meistens nicht, warum für den 3er wenn ich doch nen 2er fahre, sondern er bestellts einfach. (z.B. Schaltstange mit Tilgergewicht).:9
Also alles in allem kann ich nicht meckern. Hoffe das bleibt noch ne Weile so.
Bei uns gibts auch nur einen Laden, der das vernünftig drauf hat mit dem Teileprogramm und die sind auch nett...
Grüße und Helmut und Heinz von VW-Knubel in Münster! Die Werkstatt da ist allerdings fürn Arsch, da würd ich mein Auto niemals abgeben!
Was mir schon alles in anderen Läden passiert ist:
-(16:57Uhr): Jo ich bräuchte mal eben die und die Schraube...
Teilemensch: Ne ich hab jetzt Feierabend! und macht den Computer aus.
-Ja hallo ich brauch ne Blinkerbirne in orange.
Antwort: Müssen wir bestellen wäre dann morgen da!!
Und super viele Kommentare wie: Gibts nicht, passt nicht usw...
Naja, Irgendwann findet man dann die richtigen Teilemenschen, die einem sympatisch sind. ich habe meine gefunden und mittlerweile ist man so gut "befreundet", dass alle sich duzen und Prozente gibts auch 😉
Ähnliche Themen
Naja, ich hab auch schon die eine oder andere Diskussion wegen Teilenummern führen müssen, aber sonst ist es ok.
Ohne deren ETKA würden doch die meisten VW-Menschen vor dem Motor stehend nicht einmal den Temperaturfühler vom RP finden...
Letztens erst meinte ein VW Werkstattmeister: " Was ? Fehlerspeicher kann man bei Ihrem Golf nicht auslesen...!"
Als ich Ihm dann mein selbst gebautes Auslesegerät präsentiert habe, hat er schon etwas verwundert aus der Wäsche geschaut.
Es gibt wohl nur noch sehr wenige, wirklich kompetente Werkstätten, die sich auch noch mit einem 15 Jahre alten Fahrzeug auskennen.
Trotzalledem, mein VW-Dealer kennt mich schon. Er nimmt sich auch Zeit, wenn was nicht gefunden wird und sucht nach Alternativen.
ohja das mit dem fehlerspeicher kenn ich bei mir hiess es das steuergerät ist kaputt die können keinenspeicher auslesen. seltsam der nächste laden konnte es ^^
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Es gibt wohl nur noch sehr wenige, wirklich kompetente Werkstätten, die sich auch noch mit einem 15 Jahre alten Fahrzeug auskennen.
Das Dumme ist halt, dass die, die sich nicht mehr auskennen, glauben, sie würden sich damit auskennen. Und dann erzählen sie unwissenden Kunden Scheisse...
Zitat:
Original geschrieben von G12+
ich kann das autohaus feicht in München Haar empfehlen
echt super service
war zum kostenlosen lichttest da und hab für die 5minuten wartezeit kaffee und kuchen angeboten bekommen
Die sind ja auch gleich bei mir um die Ecke. Kaffee und Kuchen hab ich da aber auch noch nie bekommen. Vom Service her sind die aber auch nicht anders als die von der MAHAG in Trudering. Konnte mich bis jetzt eigentlich auch noch nie über den Service auch nur einer MAHAG in München beschweren.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von RunningGag
ich möchte jetzt mal meinen frust loslassen und hoffe, alle moderatoren akzeptieren diesen thread.immer, wenn ich ein neues teil für meinen 2er golf bei vw bestelle, gerade die seltenen teile wie laubschutzgitter, teile der klima, den innenraumfilter (und vieles mehr...), muss ich mir vom teileverkäufer bei vw ein riesen märchen anhören:
"...gibts nicht mehr...", "...lohnt das noch für ihr altes auto...", "...das geht doch gar nicht...", "...auf solche diskussionen lasse ich mich gar nicht ein..."
... und am ende hatte ich immer recht!
wenns n 1er golf wäre, sähe das bestimmt anders aus, denn den lohnt es sich ja wieder zu erhalten...!
aber wenn es nicht leute wie mich (und viele andere im forum hier!) gäbe, die ihren 2er hegen und pflegen, dann wird der ja auch nie den oldtimer-status erreichen.ergo: es muss leute wie uns geben!!!
und ich hoffe, irgend son vw-teile-freggl liest das mal hier! freut euch über uns als kunden!
schreibt mal eure erfahrungen zu solchen erlebnissen!
danke
Hallo!Ja,jedes mal wenn ich zu unserem VW-Teilehändler gehe und dort Nachfrage bekomme ich auch immer die blödesten Fragen und antworten.Was mich,und den größten Teil der Mitglieder hier bestimmt echt aufregt,daß es so viele Teile einfach nicht mehr gibt im Etka.Also,gerade jetzt wo der 1er und der 2er praktisch den 3.Frühling erleben sollte die Industrie endlich mal reagieren!Viele wollen einfach kein! Klarglas etc;sondern org.Teile!Es gibt zwar solche Anbieter wie Classic-Parts-Center oder Volkswarenhaus etc.Aber auch die haben nicht immer alle Teile da.Viele sind halt nur Repro(Volkswarenhaus)!Und auf den Schrottplätzen gibts zwar viele Teile;aber oft sind die in erbärmlichen Zustand.Viele wollen z.B. Chrom.Warum reagieren die Firmen nicht einfach und produzieren z.B. die schönen Chromkeder(mit Dichtungen)für den 1er und 2er Golf neu?!Oder den org. CL-Grill mit dem Chromrand.Sowas gibt es heutzutage nur noch ohne Emblem.Toll,wacht endlich auf!Wir brauchen euch.Ich denke dann würde auch die Wirtschaft besser laufen.Und natürlich den Mindestlohn.Aber das ist jetzt ein anderes Thema.Ich hoffe Ihr seid meiner Meinung.Schreibt doch hier auch mal was.Gruß🙄
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Das Dumme ist halt, dass die, die sich nicht mehr auskennen, glauben, sie würden sich damit auskennen. Und dann erzählen sie unwissenden Kunden Scheisse...Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Es gibt wohl nur noch sehr wenige, wirklich kompetente Werkstätten, die sich auch noch mit einem 15 Jahre alten Fahrzeug auskennen.
Genau!Hab mal was ganz verrücktes erlebt.Da war mein Kumpel mal in ner Werkstatt weil er ein Problem hatte mit dem er nicht klar kam.Und dieser Kumpel hatte wirklich schon Ahnung b.z.w. Erfahrung.Naja,der Golf war halt Bj´86.Und da wollte der Mitarbeiter gleich mit dem Gerät den Fehler auslesen.Da haben wir ihn zurück gepfiffen,und ihn erstmal aufgeklärt!Tja,die heutige Jugend.Die denken es läuft alles elektronisch.Gruß an alle Azubis.😁
ich habe da auch noch so einen kleinen hinsetzer.
ich brauchte unbedingt ein ersatzteil.
nicht groß. nicht teuer. pfennigartikel.
der teileheini sieht mich - verdreckter kombi,
schwarze hände, 12.5tagebart, verschlafen.
hammwanichwa? neej, unmööchlich bis morng odaso.
schaunsema aufen schrott. schüüß.
am nächsten tag war ich trauzeuge und wollte noch
mal eben schauen. evtl anderer teileheini. mal sehen.
ich stand an der teiletheke und sah wie ein hundert-
euroschein aus. da kam der gleiche vom vortag.
ich wollte mich schon wortlos umdrehen und gehen.
da nahm er mich ja fast in die arme und überschlug
sich fast vor nettigkeiten. er fragte nach meinem
wunsch und ging dann sofort ins lager und war fast
im handumdrehen zurück.
ich: wird das oft gebraucht? das ging ja so schnell.
er: jaahaaaaa! grad gestern auch schon. so was
muß man eben als gute werkstatt im dutzend auf
lager haben. die gehen wie geschnitten brot.
ich: und warum habe ich es dann gestern nicht
bekommen als ich hier fragte und wurde an den
schrottplatz verwiesen?
in diesem moment hätte auch sonnenfinsternis sein
können und sein kopf hätte trotzdem alles erhellt.
bis auf diesen einen zwischenfall kann ich mich nicht
beklagen. ich bekomme stets, was ich brauche.
seitdem... 😉
was "Sonderteilegesuche" angeht hatte ich bisher wenig Probleme. Seitdem ich bei vielen Autohäusern bei mir eine Firmenkartei habe funktioniert das alles wunderprächtig, dann kristallisieren sich auch Teilemenschen raus die besonders gut sind oder eben Schlafmützen. Zu manchen habe ich sogar privat Kontakt, andere drücken mir gleich ihre persöhnliche Firmenkarte in die Hand "wenn mal was ist".
Fazit: Wenn die sehen das du längerfristig Geld bringst dann läuft das wie ein Länderspiel. 😉