Der große VW-Teilemensch-Thread
ich möchte jetzt mal meinen frust loslassen und hoffe, alle moderatoren akzeptieren diesen thread.
immer, wenn ich ein neues teil für meinen 2er golf bei vw bestelle, gerade die seltenen teile wie laubschutzgitter, teile der klima, den innenraumfilter (und vieles mehr...), muss ich mir vom teileverkäufer bei vw ein riesen märchen anhören:
"...gibts nicht mehr...", "...lohnt das noch für ihr altes auto...", "...das geht doch gar nicht...", "...auf solche diskussionen lasse ich mich gar nicht ein..."
... und am ende hatte ich immer recht!
wenns n 1er golf wäre, sähe das bestimmt anders aus, denn den lohnt es sich ja wieder zu erhalten...!
aber wenn es nicht leute wie mich (und viele andere im forum hier!) gäbe, die ihren 2er hegen und pflegen, dann wird der ja auch nie den oldtimer-status erreichen.
ergo: es muss leute wie uns geben!!!
und ich hoffe, irgend son vw-teile-freggl liest das mal hier! freut euch über uns als kunden!
schreibt mal eure erfahrungen zu solchen erlebnissen!
danke
Beste Antwort im Thema
dann möchte ich an dieser stelle mal ein lob aussprechen
ich fahre nen golf 3 20 jahre gti tdi, der letzte woche neu lackiert wurde
nun ging es daran die zierstreifen für die stoßstangen und seitenleisten wieder zu besorgen
ich zum händler mit der teilenummer (nicht mehr verfügbar, was ich auch wusste)
naja.. es gibt aber, wie einige hier wissen, den zierstreifen vom polo g40, der auch 100 prozentig in die sicke reinpasst.
naja, also dem vw mann meine teilenummer gegeben und siehe da (seit 01.09.2008 nicht mehr verfügbar)
da wär ich ja fast geplatzt....
naja... und jetzt komm ich zum service... der mann (den ich ja jetzt auch schon einige jahre kenne) hat sich eine halbe stunde um meine streifen bemüht, hat im händlerverzeichnis nachgeschaut und tatsächlich 3 händler ausfindig gemacht, die jeweils noch 1 streifen haben 🙂
sowas nenne ich service.... es hätten nicht viele gemacht
naja... die 3 händler schicken meinem händler nun die streifen zu und ich kann sie nächste woche dort abholen 🙂
63 Antworten
Also ich muss sagen die Versorgung mit gängigen Teilen für den Golf 2 ist durchweg gut wenn man bedenkt das 92 Produktionsende war.
Meine Erfahrung sagt mir nix bei Grossbetrieben kaufen die mehrere Filialen haben. Da ist meist die Fluktuation recht hoch und am Teiletresen sitzen absolute Vollpfosten. Anders bei grösseren VW Betrieben die eindeutig auf Service und nicht nur auf Verkauf und Umsatz ausgelegt sind.
Ich hab hier mit meinem VW Händler absolut nur positive Erfahrungen. Egal ob Golf 1 oder Golf 5 es wird sich bemüht. Technische Fragen werden beantwortet das Personal hat teilweise über 20 Jahre VW Erfahrung, so muss das sein.
Aber auch von mir ne Anekdote vom Teiletresen.
War irgendwann mitten der neunziger, da war VW Audi und Porsche unter einem Dach und der Teiletresen auch für alle drei Marken. Ich komme in den Laden rein, stelle mich artig hinten an. Vor mir waren bestimmt 5 Leute. Natürlich hatte ich das Bordbuch (Leder, silberner Aufdruck Porsche) dabei. Auf einmal mitten im Chaos ruft einer der beiden Teilemenschen. Der Herr mit dem Porsche bitte mal ganz nach vorne kommen....Ja es war peinlich.
Oder das tolle Audi Zentrum, ein wunderschöner Glaspalast mit tollen Neuwagen.
Ich schlag am Teiletresen auf und verkünde mein Vorliegen den Kauf eines Ersatzteils für einen Audi V8. Ich sag ich brauch ein Teil für nen Audi V8. Der guckte schon so komisch. Fragt was für ein AUDI V8. Ich sage Audi V8 4.2. Da schallt es mir entgegen V8 4.2 gibt es viele ich möge mich klar ausdrücken A6, S6, A8, S8 oder was ich meinen würde. Ich sage ich meine VAUACHT AUDI VAUACHT BAUREIHE D11 davon gibt es nur einen.
sehr schön.
ich brauche also eine porschemappe.
die zweite geschichte ist auch toll.
man muß am tresen kein gelernter
sein.
In meiner Stadt gibt es bei einer Filiale einen Mitarbeiter am Teiletresen, der auch einen G 2 hat. Da gibt es natürlich eine gute Beratung. Wenn ich 2 Schrauben haben will, sagt er „brauchen sie nicht 4?“
Bei einer anderen Filiale sieht es weniger gut aus. Da gibt es Leute, die nicht mit dem PC umgehen können. Der kleine Monitor steht an einer schlecht beleuchteten Stelle. Da kann man das Etka kaum erkennen.
Ich bin aber der Meinung, dass es an der Firmenleitung liegt. Die bildet ihre Leute nicht richtig aus und gibt ihnen das schlechteste Handwerkszeug im ganzen Betrieb.
Bei anderen Marken ist es nicht besser. Bei einer Marke kannte sich der Mann am Teiletresen nicht mit Autos und den Teilebezeichnungen aus. Er sei zwar nicht aus der Branche, aber ein guter Lagerist, hat mir der Geschäftsführer gesagt.
Es ist IMMER abhängig an WEN man kommt, scheißegal welche Marke. Ich hatte bei VW/Audi Leute die zu blöd waren um zu wissen das ein PF ne Digifant und keine KE Jet hat. Bei meinem örtlichen stehen im "Hinterhof" jeden Winter ne Menge 2er, Jetta, Vento usw., und das sind keine Kundenkisten.
Die wissen auch meistens schon wenn ich in der Tür stehe um was es geht, dafür kriegen se mal wieder nen Unfallschaden auf Gutachten, da freuen se sich auch. 😁