Der große Räder Reifen Thread ... Was ist möglich bei F25/26

BMW X3 F25

Hallo zusammen,

ich habe mich die letzten Tage mit verschiedenen Räder und Reifen Kombinationen beschäftigt.
Nach vielfachen suchen, habe ich leider hier nichts richtiges gefunden, oder wenn dann in zig verschiedenen Threads. Daher kam mir die Idee einen Thread zu machen, wo jeder seine Räder- Reifenkombination postet, egal ob BMW oder Zubehörfelgen mit der genauen Bezeichnung, sowie Reifengröße, ob man sie eintragen musste und ob am Fahrzeug etwas geändert werden musste.
Es wäre auch nicht schlecht wenn jeder ein Bild dazu Posten würde, damit man auch die Felgen sieht.

An so etwas hätte ich gedacht....

Felgen:
VA 8.5x20 ET38 BMW Styling 311
HA 10x20 ET51 BMW Styling 311
Bereifung:
VA 245/40 R20 99Y Pirelli P-Zero RFT
HA 275/35 R20 102Y Pirelli P-Zero RFT
Spurplatten:
keine
Fahrwerk:
adaptives Fahrwerk
Karosseriearbeiten:
keine
Eintragung nötig:
Nein

Was haltet ihr von der Idee?!
Hier handelt es sich nur um Beispiel, da ich meinen F25 erst im Herbst bekomme.

Beste Antwort im Thema

Super, sieht sehr gut aus.
Für mich pers. die schönste Felge für den X3/X4.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Beitrag entfernt, Verkaufsangebote bitte ausschließlich auf dem Marktplatz. Zimpalazumpala, MT-Moderator

Hallo Gemeinde.
Ich habe eine Frage an die Runde.
Ich fahre mit meinem X3 die Sommerreifen 245/50 R18.Wenn ich jetzt unterwegs eine Reifenpanne habe, kann nich dann mit einem Ersatzrad 225/60 R17 200 bis 300 km weiterfahren,ohne irgend etwas an meinem Wagen zu beschädigen?
Bitte um Antworten bzw. um Erfahrungen.
Vielen Dank vorab.

Bei theoretischen 1-2 mm Differenz beim Abrollumfang sollte es keine Probleme geben.

Naja beachte aber auch den 1 Zoll Unterschied der Felge zum Ersatzrad.
Schnell fahren wäre allgemein nicht so empfehlenswert mit Ersatzrad.

Ähnliche Themen

Von welchem Ersatzrad sprechen wir hier genau?

Na das was trigonometrie in seinem Text hier angibt, 17 Zoll im Vergleich zu 18 Zöllern die drauf sind.

Nur zum besseren Verständnis, ich lege mir ein leichteres Rad in den Kofferraum,bei grösseren Reisen.
Ich weis aber nicht wie sich die verschiedenen Radgrössen auf den Antriebsstrang auswirken, wegen den versch. Durchmessern und Drehzahlen gegenüber dem anderen Rad auf einem Antriebsstrang.

Wie bereits geschrieben, ändert sich der Abrollumfang THEORETISCH um 2 mm. Vorausgesetzt, dass sämtliche Reifen gleich viel Profil haben. Somit hätte ich keine Bedenken mit dem 17 Zoll als Reserverad zu fahren. Ob nun 80 oder 200 Km/h, lassen wir mal offen.

Warum meinst du, dass das 17 Zoll leichter ist? Hast du dies gewogen?

Grüsse

Zitat:

@freebiker007 schrieb am 6. Januar 2019 um 13:56:09 Uhr:


Wie bereits geschrieben, ändert sich der Abrollumfang THEORETISCH um 2 mm. Vorausgesetzt, dass sämtliche Reifen gleich viel Profil haben. Somit hätte ich keine Bedenken mit dem 17 Zoll als Reserverad zu fahren. Ob nun 80 oder 200 Km/h, lassen wir mal offen.

Warum meinst du, dass das 17 Zoll leichter ist? Hast du dies gewogen?

Grüsse

17 Zoll Reifen haben nur 225 mm Breite. 18 zoll haben 245mm Breite!!

Beitrag entfernt, Verkaufsgespräche bitte ausschließlich auf dem Marktplatz. Zimpalazumpala, MT-Moderator

Zitat:

@trigonometrie schrieb am 7. Januar 2019 um 13:18:55 Uhr:



Zitat:

@freebiker007 schrieb am 6. Januar 2019 um 13:56:09 Uhr:


Wie bereits geschrieben, ändert sich der Abrollumfang THEORETISCH um 2 mm. Vorausgesetzt, dass sämtliche Reifen gleich viel Profil haben. Somit hätte ich keine Bedenken mit dem 17 Zoll als Reserverad zu fahren. Ob nun 80 oder 200 Km/h, lassen wir mal offen.

Warum meinst du, dass das 17 Zoll leichter ist? Hast du dies gewogen?

Grüsse


17 Zoll Reifen haben nur 225 mm Breite. 18 zoll haben 245mm Breite!!

Und die 18 Zoll Reifen haben ein 1 Zoll grösseres Loch 🙂 und die Felgen hast du gewogen?

Ich werde sie nicht wiegen,ich weis nur dass beim Montieren und anheben der beiden Raeder Welten dazwischen liegen.Da braucht man keine Wage.

war nicht ernst gemeint

Seit heute sind nun auch die neuen Sommerräder montiert: Brock B32, schwarz matt, '19 mit 245/45er Pirelli (bewußt keine Mischbereifung und kein RF). Fähr sich super! Der Unterschied zu der '18er Winterbereifung ist schon deutlich spürbar.

...mit Winterräder
...Sommerräder

Sieht super aus. Daumen hoch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen