Der große Felgen/Reifen-Thread: Passt Felge/Reifen/Kombination auf mein Fahrzeug?
Moin,
hat jemand von euch 205/45/18 oder 245/40/18 auf einen CC? Ich habe die Reifengrößen in einem Gutachten gefunden und war etwas erstaunt, dass das passen soll...
Beste Antwort im Thema
@ a-nebel
sind Eibach 30/30 Federn
@ HMM
Ja ich mein die schwarzen Ventile aus Gummi...nicht nur das es a bissle doof aussieht, im Gutachten der Felgen werden bei mir metal Ventile vorgeschrieben . Zu Deinen Goodyears...echt keine dumme Idee mit dem "Überkreuzt wechseln können" mit den asymmetrischen Reifen, daran hät ich gar nicht gedacht. So gewinnst Du mit Sicherheit einiges an Langlebigkeit !!!
Sooo jetzt hab ich Heut auch mal ein paar bessere (HMM...leider immer noch nur Handy🙁) Bildchen machen können...
Grüße
Ben
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -4-' überführt.]
189 Antworten
Ich habe ja nun schon mehrfach beim TÜV mit nicht serienmäßigen 18 und 19 Zöllern vorgesprochen. Für die Flaps ist entscheidend, ob die Räder über die Kotflügel hinausragen und ob du mit dem Prüfer in eine Klasse gegangen bist (@Wackybritt: 🙂). Nach den Federwegsbegrenzer hatte bei mir noch nie ein Prüfer gefragt bzw. danach geschaut. Und ob der Sturz nun -1,00 oder -1,45 Grad hat, ist insofern nur relevant gewesen, wenn ich zusätzlich noch eine Tieferlegung hab eintragen lassen.
Wenn du also mit Original VW 19er zum Eintragen fährst, interessiert den Prüfer in erster Linie die Freigängigkeit im Radkasten und ob auf der Felge eine Traglastangabe steht. Alternativ kannst du bei VW eine solche kostenlos anfordern oder bemühst Google. Die verwendeten Reifen sollten in Punkto Traglast und Geschwindigkeit natürlich auch zum Fahrzeug passen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -4-' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Ich habe ja nun schon mehrfach beim TÜV mit nicht serienmäßigen 18 und 19 Zöllern vorgesprochen. Für die Flaps ist entscheidend, ob die Räder über die Kotflügel hinausragen und ob du mit dem Prüfer in eine Klasse gegangen bist (@Wackybritt: 🙂). Nach den Federwegsbegrenzer hatte bei mir noch nie ein Prüfer gefragt bzw. danach geschaut. Und ob der Sturz nun -1,00 oder -1,45 Grad hat, ist insofern nur relevant gewesen, wenn ich zusätzlich noch eine Tieferlegung hab eintragen lassen.Wenn du also mit Original VW 19er zum Eintragen fährst, interessiert den Prüfer in erster Linie die Freigängigkeit im Radkasten und ob auf der Felge eine Traglastangabe steht. Alternativ kannst du bei VW eine solche kostenlos anfordern oder bemühst Google. Die verwendeten Reifen sollten in Punkto Traglast und Geschwindigkeit natürlich auch zum Fahrzeug passen.
Danke für die Aw. Bei Google habe ich schon gesucht nach dieser Traglastbescheinigung, leider nichts gefunden. Die 19Zoll Lugano vom CC müsste normal von der Traglast passen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -5-' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von drogie76
Danke für die Aw. Bei Google habe ich schon gesucht nach dieser Traglastbescheinigung, leider nichts gefunden. Die 19Zoll Lugano vom CC müsste normal von der Traglast passen.
Stimmt leider. Google ist nicht so ergiebig was das Gutachten angeht. Frag doch mal Wackybritt nach seinem 🙂 Dann bleibt dir nur die Variante mit dem Anschreiben an den VW Service. Kostet ja nix.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -5-' überführt.]
Servus,
ich habe die Luganos drauf. Das Festigkeitsgutachten habe ich vom VW-Teiledienstmitarbeiter (Lagerfuzzi).
Ich habe die 19" Räder noch vor der Erstzulassung beim Händler eintragen lassen (Highline mit DCC). Allerdings waren die Radhausflaps dran, da ich werkseitig die 18" Bereifung mitbestellt habe. Anscheinend hat der TÜVler etwas gemeckert weil der Abrollumfang "anscheinend" geringfügig außerhalb der Toleranz sei.
Aber wie es so im Leben ist, man muss immer einen geringen Mangel finden.
Letztendlich wurde alles ohne Tachoanpassung eingetragen.
Gruß Olli
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -5-' überführt.]
Ähnliche Themen
@Wackybritt
Super Felgen-Fahrwerk-Kombi!!! Sehr schönes Auto
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -5-' überführt.]
So, hier mal ein paar Bilder von meinem. Am Freitag hat er neue Schuhe und nen Satz Federn bekommen.
Felgen: MAM A1 SL 8x19 ET42 mit Hankook Evo V12 in 235/35 ZR 19 91Y
Federn: H&R 40mm
Seit Samstag ist auch alles eingetragen, schleifen tut nix aber hinten war es schon ganz schön eng als er einseitig belastet wurde. Spurplatten gehen nur drauf, wenn ich das Filz im Radkasten noch bearbeite. Bis jetzt ist im Radhaus noch alles original und auch die Flaps werden nicht benötigt.
Der Sturz wurde wie auch bei den serienmäßigen 18" Felgen auf -1°45' eingestellt. Es wurden keine Federwegsbegrenzer verbaut, auch die so oft erwähnten original Federwegsbegrenzer von VW nicht. Diese sind übrigens von VW ersatzlos gestrichen wurden laut der Aussage mehrerer Händler.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -5-' überführt.]
Top Felgen. Top Farbe. Top Tieferlegung.
Kurzum, alles richtig gemacht!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -5-' überführt.]
Sehr schöne, außergewöhnliche Felgen! Sieht alles top aus, denke aber, dass, wenn's unbedingt sein muss, hinten auch noch Spurplatten drunter passen (Bild 10!).
Muss aber nicht sein....🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -5-' überführt.]
Dann aber nur mit Bearbeitung der Innenkotflügel, da es sonst an der Filzkannte schleift. Habs mir selbst angeschaut, wenns voll eingefedert ist dann ist ne 5mm Platte schon zuviel.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -5-' überführt.]
Schön schön, dieser Thread macht sich so langsam...ich freu mich immer drauf hier reinzuschauen obs neue Bildchen gibt 🙂
HMM...😁
A-nebel...schöne Bilder, sieht echt klasse aus Dein Wagen!!!
Nichtskoenner...Dankeschön!
Grüße
Ben
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -5-' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von a-nebel
Felgen: MAM A1 SL 8x19 ET42 mit Hankook Evo V12 in 235/35 ZR 19 91Y
Schaut schon seehr schick aus!
Also Deinen Bremsscheiben dürfte es da wohl in keiner Situation zu warm werden, hast ja für ausreichend Belüftung gesorgt. :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -5-' überführt.]
Die Farbe ist wirklich schön! 😉 Wobei maximal 18" besser aussehen würden. Das Rad taucht etwas tief ein, hinten.
Ist das Mocca Anthrazit, oder Black Oak Brown? So finde ich selbst den Variant attraktiv. Müsste nur noch die Dach Railing ab, dann wär`s perfekt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -5-' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Wobei maximal 18" besser aussehen würden.
Gelbe Karte Schubbel. Der Threadname schließt eine Diskussion diesbezüglich von vorn herein aus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -5-' überführt.]
Das es so aussieht das er hinten etwas eintaucht ist normal, ist sozusagen eine Passat 3C Krankheit, hab ich zumindest schon öfter gelesen. Die 19" sind eigentlich genau richtig, sportlich aber nicht übertrieben.
Farbe ist black oak brown metallic
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -5-' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Gelbe Karte Schubbel. Der Threadname schließt eine Diskussion diesbezüglich von vorn herein aus!Zitat:
Original geschrieben von OPC
Wobei maximal 18" besser aussehen würden.
Wer bist du denn?
Schubbel etwa? 😁
War nur meine Meinung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -5-' überführt.]