Der große Felgen/Reifen-Thread: Passt Felge/Reifen/Kombination auf mein Fahrzeug?

VW Passat B7/3C

Moin,

hat jemand von euch 205/45/18 oder 245/40/18 auf einen CC? Ich habe die Reifengrößen in einem Gutachten gefunden und war etwas erstaunt, dass das passen soll...

Beste Antwort im Thema

@ a-nebel
sind Eibach 30/30 Federn

@ HMM
Ja ich mein die schwarzen Ventile aus Gummi...nicht nur das es a bissle doof aussieht, im Gutachten der Felgen werden bei mir metal Ventile vorgeschrieben . Zu Deinen Goodyears...echt keine dumme Idee mit dem "Überkreuzt wechseln können" mit den asymmetrischen Reifen, daran hät ich gar nicht gedacht. So gewinnst Du mit Sicherheit einiges an Langlebigkeit !!!

Sooo jetzt hab ich Heut auch mal ein paar bessere (HMM...leider immer noch nur Handy🙁) Bildchen machen können...

Grüße

Ben

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -4-' überführt.]

235/35 19 mit Eibach 30/30
235/35 19 mit Eibach 30/30
235/35 19 mit Eibach 30/30
+10
189 weitere Antworten
189 Antworten

Sind deine 19er ab Werk drauf oder hast du die nachträglich drangeschraubt? Bei 18 Zoll bzw. 19 Zoll ab Werk sind die Flaps ein must have an allen vier Radkästen. Eher untypisch, dass die bei dir fehlen. Fährst du mit Spurplatten?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -2-' überführt.]

puh, also ich habe den gebraucht gekauft ... war ein werksangehörigen fahrzeug ... und beim kauf waren die 19 zöller schon dran ... ich vermute also, dass die vorderen dinger bewußt entfernt wurden :-( ... und nein, ich fahre keine spurplatten ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -3-' überführt.]

Naja, mach dich nicht verrückt. Ist eher unwahrscheinlich dass dieser Umstand dem TÜV oder einem "Kontrolleur" auffällt und selbst wenn kann dieser Mangel leicht behoben werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -3-' überführt.]

also danke erstmal touaresch Halb-Marathon-Man und Tekueper für die schnellen Antworten :-)

Ich komm auf Dich zurück falls ich die kleinen Flügelchen brauchen sollte H-M-M ;-) und Fotos gibts selbstverständlich auch. Das mit den Tieferlegungsfedern fänd ICH schon hammermäsig, aber das hab ich (leider) nicht alleine zu entscheiden...da dürfte wirklich nie nie nie nie unter keinen Umständen jemals nur ein klitze kleines Schleifen zu hören sein, sonst wären die Dinger sofort wieder draußen :-(. Wir fahren schon sehr oft voll beladen durch die Weltgeschichte (4 Erwachsene in Urlaub oder zum Boarden zB) und ich weiß nicht ob sich dann die Kombi 19er und Tlf so gut verträgt !? Wie sind Deine/Eure Erfahrungen damit?
Ich bin ja schon froh das ich die 19er drauf machen "darf" :-)

Danke nochmals und Grüße

Ben

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -3-' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wackybritt


also danke erstmal touaresch Halb-Marathon-Man und Tekueper für die schnellen Antworten :-)

Sei´nicht so "geizig" mit dem "Danke-Daumen" 😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -3-' überführt.]

Vier Erwachsene auf dem Weg zum Standesamt
Zeig das Bild deiner Frau... es wird sie überzeugen.

Schleifen, so wie du es beschreibst hat nichts mit TLF zu tun. Bei mir schleift nichts, trotz Spurplatten vorn und hinten. Deine 8,5 J stehen nicht so weit draußen wie meine 8J, kannst also beruhigt an das Projekt rangehen. Ein Schleifen würde mein weiblicher Beifahrer gar nicht zulassen 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -3-' überführt.]

Hmm blöd jetzt,

TLF waren dieses mal eigentlich raus...Familien Auto, wird oft voll beladen, lange Urlaubsfahrten etc etc ich war schon froh das ich die 19er durchgebracht habe...aber Dein Bildchen sieht schon ganz gut aus ;-). hm hm hm, vielleicht muss ich ja doch noch "Projekt TLF" angehen. Dein Bildchen sagt mir auch Du hast H&R TLF verbaut. Kannst Du mir sagen welche, und was Du alles hast "anpassen" müssen (zB. Fils im Radkasten, Sturz einstellen und Federwegsbegrenzer) damit es nirgends schleift. Achso eins noch...hast Du 225er oder 235er drauf auf dem Bild?

oh man...Wieso kann man nicht einfach ein Auto kaufen und diesmal wirklich NICHTS dran ändern :-)

@ Touaresch..."Danke-Daumen" gedrückt :-)

Greetings Ben

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -3-' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Wackybritt


Kannst Du mir sagen...was Du alles hast "anpassen" müssen (zB. Fils im Radkasten, Sturz einstellen und Federwegsbegrenzer) damit es nirgends schleift.

Willst du das wirklich wissen??? Danach verwirfst du das ganze Projekt vielleicht doch noch...

Hab 235/35 drauf, da es sich dabei um eine VW Reifengröße vom B6 handelt. Bei 225er gibt es nicht so viele Reifen mit entsprechendem Traglastindex auch wenn es grundsätzlich möglich wäre. Dann ist der Fahrkomfort aber nochmal reduziert, zumal du das Ganze nicht wie ich mittels DCC kompensieren kannst. Mit meiner Frau fahre ich grundsätzlich auf Comfort, bei Sport würde sie keinen Meter mitfahren, geschweige denn 2500 km nach Italien.

Im Anhang findest du die Nummer meiner TLF. Du bräuchtest aber die 29162-4 für 2W und VA-Last ab 1070 kg. Bekommst du für 150 € in der Bucht. Der Einbau inkl. Achsvermessung kostet bei VW ca. 450 €, in einer freien Werkstatt 150-200 €. Da du den Sturz an der HA eh einstellen lassen musst, bietet sich das Ganze zusammen mit dem Einbau von TLF regelrecht an.

Achso, hatte mir eigentlich auch vorgenommen, denn Pampersbomber so zu lassen wie er ab Werk ist. Naja, was soll ich sagen...10.000 € später sieht er dann so aus wie in meinem Profil / Signatur 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -3-' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Die Felgen werden aus meiner Erfahrung heraus passen. Einzig ein Zurückschneiden des Filzes am Innenkotflügel der Hinterachse erscheint mir ggf. erforderlich. Wenn im Gutachten der Felgen 225/35 aufgeführt sind, nimm die. Sieht sportlicher aus und bietet dem Prüfer mehr Platz bezüglich Freigängigkeit.

Du bräuchtest dann noch -1.45 Grad Sturz an der Hinterachse sowie VW-Federwegsbegrenzer, da dies erst ab 18 Zoll Werksauslieferung Standard ist. Optimal wäre das in Verbindung mit dem Einbau von Tieferlegungsfedern. Schau dir aber erstmal die "Höhe" mit 19 Zoll an und entscheide dann. Ach, fast hätte ich es vergessen. Du brauchst auch die wunderschönen Flaps an allen vier Radkästen (zumindest am Tag der Abnahme beim TÜV, danach ab in die Waschstraße 😉 )

Über Fotos würde ich mich freuen.

P.S.: Bevor du dir für 41 € die besagten Radlaufabdeckungen (Flaps) bei VW kaufst, ich hab einen kompletten Satz da, wie neu - nur einen Tag in Gebrauch gewesen 🙂

Ich habe nur zwei der Flaps. Diese sind hinten montiert...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -3-' überführt.]

Zwecks bevorstehendem Reifenwechsel am Wochenende möcht ich mal den Thread hier wieder "hoch holen".

Und wenn wir schon mal hier sind...gibts denn eigentlich echt so wenig B7 Fahrer die 19 Zoll drauf haben oder hat einfach keiner Lust seine Bildchen hochzuladen 😛

Gruß Ben

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -3-' überführt.]

Hab noch etwas Geduld. Morgen hole ich die 9er Omanyt ab, Goodyear Eagle F1 Asymetric sind auch schon bestellt. Ich denke mal in zwei Wochen ist alles fertig...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -3-' überführt.]

Das Du 19er fährst weiß ich ja 🙂 bin auch schon gespannt auf Deine neuen Bilder mit den 9er Omanyt...und vor allem obs dann auch WIRKLICH reibungslos passt 😁
Aber was ist mit dem Rest...es kann doch net sein das nur ein paar wenige Mitglieder hier 19 Zoll Felgen montiert haben...oder etwa doch 😰

Grüßle Ben

Ps HMM...nur mal rein Interessen halber, wieso hast du jetzt auf Goodyear gewechselt!? ich hab jetzt erst bestellt und die Goodyear waren bei mir auch ganz oben auf der liste...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -3-' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Wackybritt


Aber was ist mit dem Rest...es kann doch net sein das nur ein paar wenige Mitglieder hier 19 Zoll Felgen montiert haben...oder etwa doch 😰

Lass gut sein Ben. Du rufst nur die Spritsparfetischisten auf den Plan.

Zitat:

Ps HMM...nur mal rein Interessen halber, wieso hast du jetzt auf Goodyear gewechselt!? ich hab jetzt erst bestellt und die Goodyear waren bei mir auch ganz oben auf der liste...

Der Goodyear Eagle F1 (170 €) liegt preislich leicht über dem Hankook S1 Evo 2 (155 €). Beide haben ähnlich gute Eigenschaften, vor allem bei Nässe. Ich habe den Hankook aber in Verdacht, für das Zittern meiner Vorderreifen beim gleichzeitigen Verbau von Spurplatten verantwortlich zu sein. Deshalb teste ich jetzt einfach mal den Goodyear, obwohl ich gar nicht vorhabe, vorn mit Spurplatten zu fahren. Nenn es Eingebung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -3-' überführt.]

"Lass gut sein Ben. Du rufst nur die Spritsparfetischisten auf den Plan."

Hier bin ich. 😁 Soll ich dazu was schreiben? xD

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -3-' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von OPC


"Lass gut sein Ben. Du rufst nur die Spritsparfetischisten auf den Plan."

Hier bin ich. 😁 Soll ich dazu was schreiben? xD

Nö, lass lieber - das bringt nur wieder eine sich im Kreis drehende Diskussion in Gang, die irgendwie zu nichts führt. Vielleicht sollte man lieber mal auf dem Komfort-Aspekt rumreiten (wär mal was anderes 😉), wär auch nicht sinnvoller, aber mal was anderes. Ich finde den Verlust beim Umstieg von den Winterreifen (205/55 R16 auf Stahl) auf die Sommerräder (235/45 R17 Alu) schon merklich, da hätte ich bei 19" echte Bedenken.

Viele Grüße, Martin

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -3-' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen