Der große Felgen/Reifen-Thread: Passt Felge/Reifen/Kombination auf mein Fahrzeug?
Moin,
hat jemand von euch 205/45/18 oder 245/40/18 auf einen CC? Ich habe die Reifengrößen in einem Gutachten gefunden und war etwas erstaunt, dass das passen soll...
Beste Antwort im Thema
@ a-nebel
sind Eibach 30/30 Federn
@ HMM
Ja ich mein die schwarzen Ventile aus Gummi...nicht nur das es a bissle doof aussieht, im Gutachten der Felgen werden bei mir metal Ventile vorgeschrieben . Zu Deinen Goodyears...echt keine dumme Idee mit dem "Überkreuzt wechseln können" mit den asymmetrischen Reifen, daran hät ich gar nicht gedacht. So gewinnst Du mit Sicherheit einiges an Langlebigkeit !!!
Sooo jetzt hab ich Heut auch mal ein paar bessere (HMM...leider immer noch nur Handy🙁) Bildchen machen können...
Grüße
Ben
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -4-' überführt.]
189 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tekueper
soweit sehr sehr chic diese kombination ;-) ... allerdings war mein erster gedanke: jetzt muss er nur noch ein stück dem asphalt näher gebracht werden ... so sieht er doch eher nach einem alltrack aus. aber insgesamt hübsches dingen ;-) ...
Ist das Tieferlegen beim CNG'ler ob der unterflurig montierten Gastanks im Fahrzeugheck überhaupt statthaft? Ist zwar noch viiiieeeel Platz, abba möglicherweise verlangen's ja die Spielregeln.
😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -1-' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
@pakistani: Waren die Spritzschutzmatten Bedingung für eine erfolgreiche Abnahme oder sind die beim Ecofuel Serie? Die versteckten Ventile gefallen mir sehr gut. Gibts bei mir beim nächsten Reifenwechsel auch.
Nö, die Schmutzfänger sind für mich ein notwendiges Übel. Für mich steht hier schlicht der Nutzwert im Vordergrund. Die Schweller werden weniger verschmutzt und auch der nachfolgende Verkehr wird weniger in Mitleidenschaft gezogen. Mir ist klar, dass dat für die meisten ein no go darstellt. Iss mir abba völlig wurscht.
Umgekehrt verhält es sich hingegen bei den versenkten Ventilen. Ich finde, dass Preis-Leistungs-Verhältnis iss hier einmal stimmig und die Kiddies können nicht mal eben die Pneus entlüften.😁
Bei Alus für mich seit Langem ein must have. Die Winterbereifung wird folgerichtig ebenso damit wieder bestückt werden.
😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -2-' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von pakistani
...und auch der nachfolgende Verkehr wird weniger in Mitleidenschaft gezogen. Mir ist klar, dass dat für die meisten ein no go darstellt.
...Umgekehrt verhält es sich hingegen bei den versenkten Ventilen. Ich finde, dass Preis-Leistungs-Verhältnis iss hier einmal stimmig und die Kiddies können nicht mal eben die Pneus entlüften...
Deine Fürsorge für die übrigen Verkehrsteilnehmer ist löblich. Nicht jeder stellt seine audiovisuellen Bedürfnisse hinter die Verkehrssicherheit anderer. Bei den Ventilen kann ich Dir nur beipflichten. Hab meiner Frau zu ihren vier neuen Reifen (Hankook S1 Evo2) auch gleich noch
vier versteckte Ventilespendiert. 13 Euro für ein subjektiv gestiegenes Sicherheitsgefühl und optischen Blickfang sind top.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -2-' überführt.]
Hey Pakistani,
eine Frage an den Walzen-Fahrer:
Laut Teilekatalog wiegt (d)eine 9er Omanyt 11,4 kg, (m)eine 8er hingegen 13,1 Kg. Wie kann es sein, dass die vermeintlich größere Felge leichter ist?
Mit diesem Umstand könnte ich knapp 8 kg ungefederte Massen und meine Spurplatten einsparen. Zudem wären die Radhäuser praller gefüllt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -2-' überführt.]
Ähnliche Themen
...und die 19" OZ Ultraleggera wiegen nur 9.5 Kilo das Stück. Damit spart man noch mehr. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -2-' überführt.]
@icebeer: In einem anderen, zuletzt sehr emotional geführten, Thread hatte ich bereits geschrieben, dass mir das Design der OZ nicht gefällt. Was nützen mir die eingesparten Kilogramm wenn die Optik nicht stimmt!?
Teilenummer 9J Omanyt: 3d0601025p8z8 - 11,4 kg
Teilenummer 8J Omanyt: 3c0601025am8Z8 - 13,185 kg
Kann alternativ auch im Autohaus nachfragen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -2-' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
@icebeer: In einem anderen, zuletzt sehr emotional geführten, Thread hatte ich bereits geschrieben, dass mir das Design der OZ nicht gefällt. Was nützen mir die eingesparten Kilogramm wenn die Optik nicht stimmt!?
Das ist mir bewusst, daher das "😉" in meinem letzten Beitrag. 😉
Wenn man 19 Zöller auf einen Passat schnallt, macht man das Auto ja bewusst schlechter. Die "Optik" mag sich für den einen oder anderen verbessern, alles andere (Fahrverhalten, Beschleunigung, Alltagstauglichkeit) leidet aber. Entsprechend sollte dann zumindest die Optik für den Besitzer 100%ig passen. Darauf kommt es ihm ja schließlich an.
18er oder 19er Ultraleggeras sind meiner Meinung nach für Autos gedacht, die aufgrund der großen Bremsscheiben nichts kleineres aufschnallen können und aus denen man trotzdem oder gerade deswegen noch etwas mehr herausholen möchte.
Trotzdem fnde ich es seltsam, dass die größere von Dir genannte Felge leichter sein soll als die kleinere. Vielleicht hat im Katalog jemand nen Zahlendreher eingebaut oder die beiden vertauscht? Kann immer mal passieren. Auch bei VW. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -2-' überführt.]
Update:
Hab im AH nach dem Gewicht der Omanyt gefragt. Die von mir benötigte Angabe steht leider nicht im Rechner. Tolle Wurst, genau so schlau wie vorher. Einzig, dass EINE Felge 782 € netto kostet spuckte das Programm aus. Hab jetzt einem Anbieter bei Ebay Kleinanzeigen geschrieben und vorhin die Antwort auf meine ungewöhnliche Bitte bekommen. Er wird morgen extra für mich eine 9J wiegen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -2-' überführt.]
So teuer scheint Benzin/Diesel noch nicht zu sein, geschweige denn von den hölzernen Abrollkomfort.
Aktuell habe ich 17" und bin froh, wenn die 16" Winterreifen drauf kommen. =)
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -2-' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von OPC
So teuer scheint Benzin/Diesel noch nicht zu sein, geschweige denn von den hölzernen Abrollkomfort. Aktuell habe ich 17" und bin froh, wenn die 16" Winterreifen drauf kommen. =)
Jedem wie ihm beliebt. Mir sind aktuell meine 8J x 19 mit 235/35er in Kombination mit 40er H&R Federn noch zu weich. Wenn die 9J "Schmiede"- Omanyt wirklich leichter als meine Jetzigen sein sollten, verspreche ich mir ein noch direkteres und in deinen Augen "hölzernes" Fahrgefühl.
Die Anspielung zum Spritpreis tangiert mich peripher. Da kommen vor mir noch etliche 2.0TSI mit 18 Zoll und mehr als 10,72 Litern auf 100 Km 😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -2-' überführt.]
Hallo zusammen,
ich hab mir Felgen ausgesucht für den kommenden Sommer mit der Größe 8,5 X 19 ET 45. Verbaut habe ich das Sportfahrwerk ab Werk.
Kann mir jemand sagen ob die Felge passt, und falls ja welche Reifen ich da drauf packen soll? 225/35 R19 oder lieber 235/35 R19? Gibt es da große Unterschiede?
Cheers und bis dann
Ben
Edit sagt: Passat Variant Bj 04/2012 Diesel 125 KW DSG mit 17 Zoll ab Werk
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -2-' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Wackybritt
Hallo zusammen,ich hab mir Felgen ausgesucht für den kommenden Sommer mit der Größe 8,5 X 19 ET 45. Verbaut habe ich das Sportfahrwerk ab Werk.
Kann mir jemand sagen ob die Felge passt, und falls ja welche Reifen ich da drauf packen soll? 225/35 R19 oder lieber 235/35 R19? Gibt es da große Unterschiede?Cheers und bis dann
Ben
Edit sagt: Passat Variant Bj 04/2012 Diesel 125 KW DSG mit 17 Zoll ab Werk
Hallo,
a) ob 19" bereits werksseitig zugelassen sind,
steht in Deiner "EG-Übereinstimmungsbescheinigung"
b) Tragfähigkeit(LI) der Reifen x2 = für höchste Achslast
235/35 R19 LI 91 = 1230 kg
225/35 R19 LI 88 = 1120 kg
Dein Fahrzeugtyp hat als höchste Achslast
= 1160 kg an der Vorderachse 😕
dann sind die 225/35 n i c h t zugelassen 🙁
c) ob "die Felge passt", entnimmst Du dem
entsprechenden Radgutachten und den
darin notierten Auflagen
Studiere dieses Gutachten
b e v o r Du die Räder kaufst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -2-' überführt.]
Die Felgen werden aus meiner Erfahrung heraus passen. Einzig ein Zurückschneiden des Filzes am Innenkotflügel der Hinterachse erscheint mir ggf. erforderlich. Wenn im Gutachten der Felgen 225/35 aufgeführt sind, nimm die. Sieht sportlicher aus und bietet dem Prüfer mehr Platz bezüglich Freigängigkeit.
Du bräuchtest dann noch -1.45 Grad Sturz an der Hinterachse sowie VW-Federwegsbegrenzer, da dies erst ab 18 Zoll Werksauslieferung Standard ist. Optimal wäre das in Verbindung mit dem Einbau von Tieferlegungsfedern. Schau dir aber erstmal die "Höhe" mit 19 Zoll an und entscheide dann. Ach, fast hätte ich es vergessen. Du brauchst auch die wunderschönen Flaps an allen vier Radkästen (zumindest am Tag der Abnahme beim TÜV, danach ab in die Waschstraße 😉 )
Über Fotos würde ich mich freuen.
P.S.: Bevor du dir für 41 € die besagten Radlaufabdeckungen (Flaps) bei VW kaufst, ich hab einen kompletten Satz da, wie neu - nur einen Tag in Gebrauch gewesen 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -2-' überführt.]
grüß dich ... sag mal, ich habe auch die 235/35 R19 drauf ... hinten habe ich komischerweise flaps, vorne allerdings nicht ... ist das normal, oder hat die einer vergessen bzw. sind die "abgefallen"? wenn hinten welche dran sind, muss ich vorne auch welche haben ???
[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -2-' überführt.]