Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28368 weitere Antworten
28368 Antworten

wenn du das sagst..!

Zitat:

@Andy80 schrieb am 29. Juli 2021 um 13:19:22 Uhr:



Zitat:

@TT007 schrieb am 29. Juli 2021 um 13:16:15 Uhr:


S3: aber genau dieses "zusätzliche 10mm" steht dort nicht sondern "10mm tiefer als das "Serienfahrwerk""

Beim S3 ist das Serienfahrwerk = S-Sportfahrwerk, welches bereits 15mm tiefer als das A3 Serienfahrwerk ist. Mit dem adaptiven Fahrwerk geht's zusätzliche 10mm runter.

Das kann ich so nicht glauben.

Zitat:

@TT007 schrieb am 29. Juli 2021 um 13:20:15 Uhr:


wenn du das sagst..!

Das ist lediglich meine logische Schlussfolgerung aus den ganzen Beschreibungen, die ich jetzt beim A3, S3 und RS3 gelesen habe.

Zitat:

@kemlerit schrieb am 29. Juli 2021 um 13:10:26 Uhr:


Hab mal eben alle Konfis geöffnet:

A3 ohne andere Fahrwerke auszuwählen = maximale Höhe
A3 mit Sportfahrwerk = 15mm tiefer = selbe Höhe wie S3
S3 serie 15mm tiefer als A3

RS3 ohne zusätzliches Fahrwerk = Selbe höhe wie S3
RS3 mit DCC = 10mm tiefer wie S3
RS3 mit DCC = 25mm tiefer wie serien A3

So verstehe ich das.

vermutlich ists so korrekt

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andy80 schrieb am 29. Juli 2021 um 13:26:45 Uhr:



Zitat:

@TT007 schrieb am 29. Juli 2021 um 13:20:15 Uhr:


wenn du das sagst..!

Das ist lediglich meine logische Schlussfolgerung aus den ganzen Beschreibungen, die ich jetzt beim A3, S3 und RS3 gelesen habe.

alles gut. der eine sieht es so, der andere so.
kurzum, das DCC ist 25mm tiefer als der normale A3. da sind sich alle einig.
ich vermute aber, dass auch das RS-standardfahrwerk ggü. dem S-line um 10mm abgesenkt wurde. zumindest war es beim 8V so (nochmal nachgelesen). also adaptiv+standard gleiche höhe.

Zitat:

@kemlerit schrieb am 29. Juli 2021 um 12:35:47 Uhr:



Zitat:

@pointer125 schrieb am 29. Juli 2021 um 12:27:55 Uhr:


Mal eine andere Frage:
Wird beim RS3 die Start/Stop Automatik noch ausschaltbar sein?

Das wäre tödlich wenn nicht...
Habs leider mehrmals mitbekommen, mit Vollgas über die Bahn, dann nach der Abfahrt direkt eine rote Ampel, und der Motor geht kochend heiss aus...
Da war nichts mit kaltlauf...
Habs nicht oft vergessen, und meistens wenn doch dann hat er nicht immer den Motor abgestellt, aber manchmal eben schon...
Selbst wenn nicht via Knopf deaktivierbar, da lässt sich auch anderweitig nachhelfen 😁

Wenn die SSA den Motor trotzdem abschaltet, war dein Motor bzw die Kühlung noch nicht am Limit. Da gibt es Bedingungen, wann die funktioniert und wann nicht.

Aber mal noch eine blöde Frage zu der Fahrzeughöhe: In der Preisliste ganz unten sind die Abmessungen ja sichtbar, inkl. Höhe des RS3. Müssten die bei einer Abweichung von 10 - 25mm dann nicht zwei oder drei Fahrzeughöhen angeben?

Generell kommen viele neue Autos ab Werk sehr hochbeinig daher, gerade die aus dem VAG-Konzern. Bei meinem Audi A4 oder auch bei dem GTI ist das jedenfalls katastrophal. Auch beim normalen A3 8Y ist das so und dann sind 25mm tiefer beim RS3 eigentlich noch zu wenig, der Abstand zwischen Rad und Kotflügel ist relativ groß. So sieht's teils auf den Bildern aus, aber warten wir mal die Realität ab.

Zum Fahrwerk: Ab Minute 9:45
https://youtu.be/CmjsQlEPpBQ

Zitat:

@Andy80 schrieb am 29. Juli 2021 um 13:11:42 Uhr:


A3
- Serienfahrwerk: keine Tieferlegung
- mit Sportfahrwerk: 15mm tiefer

S3
- Sportfahrwerk (Serie): 15mm tiefer als A3 Serie
- mit adaptivem Fahrwerk: zusätzliche 10mm tiefer (= 25mm ggü. A3 Serie)

RS3
- gleich wie beim S3

Bin mir absolut sicher, dass das adaptive Fahrwerk weder beim S3 noch beim RS3 tiefer geht als das S resp. RS3 Sportfahrwerk

Der RS3 wird einfach nochmal 10mm tiefer sein als das S3 bzw. S-line Sportfahrwerk.

So sagte mir das mein Händler auch.
RS3 10mm tiefer als S3, egal ob DCC oder Standardfahrwerk.

Mal eine Frage ich denke wenn man Auto bestellt hat kann man immer noch Änderungen vornehmen? Für gewerbliche Personen soll es gehen und privat Personen nicht weil ich heute bestellen wollte aber man später die winterräder nicht mit rein nehmen kann als privat Person hat mir der Händler gesagt wollte ich nicht glauben und direkt bei Audi angerufen und Tatsache die haben mir das selbe erzählt.

Zitat:

@tdi.reccy schrieb am 29. Juli 2021 um 17:31:19 Uhr:


Mal eine Frage ich denke wenn man Auto bestellt hat kann man immer noch Änderungen vornehmen? Für gewerbliche Personen soll es gehen und privat Personen nicht weil ich heute bestellen wollte aber man später die winterräder nicht mit rein nehmen kann als privat Person hat mir der Händler gesagt wollte ich nicht glauben und direkt bei Audi angerufen und Tatsache die haben mir das selbe erzählt.

Also ich bin echt nicht penibel, aber ein Satz über 8 Zeilen?

Dennoch kann ich das nicht wirklich verstehen, wieso wird da seitens Audi so differenziert? Welchen Sinn hat das?

Es ist bis jetzt immer möglich gewesen, solange das Auto noch nicht zur Produktion eingeplant ist. Explizit auch für Privatbesteller.

Zitat:

@CC_36 schrieb am 29. Juli 2021 um 16:48:22 Uhr:


So sagte mir das mein Händler auch.
RS3 10mm tiefer als S3, egal ob DCC oder Standardfahrwerk.

Ja, lt. Beschreibung und Preisliste soll das so sein.

Die Dachkantenhöhe beider Modelle unterscheidet sich aber nur um 2mm in den Angaben. Die Mischbereifung beim RS wirkt sich das ja auch noch aus, das Vorderrad ist minimal kleiner, dafür das Hinterrad etwas größer im Durchmesser als beim S3. Die Achsen/Radträger sind ja auch unterschiedlich, ist daher gar nicht so 1:1 vergleichbar.

Das ist in der Praxis alles mit Vorsicht zu genießen bzw. nicht ganz ernst zu nehmen. Wir hatten das Thema schonmal vor Jahren beim 8V. Die User haben zu Hause gemessen und jeder hatte einen anderen Wert. :-)

Geilt euch da nicht an 10mm in den Werksangaben auf, in der Praxis ist das Peanuts.

Zitat:

@Ben-A schrieb am 29. Juli 2021 um 17:37:44 Uhr:


Es ist bis jetzt immer möglich gewesen, solange das Auto noch nicht zur Produktion eingeplant ist. Explizit auch für Privatbesteller.

Dann erzählt ja der Händler und Audi direkt Müll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen