Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28346 Antworten
Ich hätte noch meine CB2 abzugeben.
Wenn jemand Interesse hat, sagt Bescheid
Zitat:
@A3-Stefan schrieb am 3. Juli 2023 um 20:27:08 Uhr:
Beim RS6/RS7 PE der nur 30PS mehr hat als der normale RS6/RS7 wurden sogar die Turbolader getauscht.
Das reicht Audi auch nicht man wird noch eine weitere Ausbaustufe anbieten für den RS6.https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Beim RS3 möchte man mit dem FL auch noch eine schärfere Version anbieten wir werden sehen.
Wünschenswert wäre mehr Leistung, ich glaube aber nicht wirklich dran, den beim RS4/5 kommt Leistungstechnisch wahrscheinlich nichts mehr und der RS3 ist eigentlich jetzt schon zu schnell.
Ich tippe auf ein Performancepaket wie beim RS4/5, was vielleicht 1 Zehntel bringt und paar optische Extras bietet (z.B. Schalensitze von der PE und so bißchen Kram).
Leistungsmäßig denke ich maximal 415-420 PS, aber allerhöchstens.
Aber alles Kristallkugel, die Zeit wirds zeigen.
Ich hoffe du hast recht. Viele haben ihren RS3 wie ich erst 2-3 Monate. Wenn da gleich die nächste stärkere Variante kommt… wäre doch doof. Hatte echt gaaanz kurz die Hoffnung wirklich den letzten 5 Zylinder gekauft zu haben. Aber naja hatte sich schnell erledigt.
Selbst wenn du deinen erst 2-3 Monate hast, dieses Jahr wird es eh nichts mehr mit dem Facelift.
Wahrscheinlich wird das A3 Facelift dieses Jahr vorgestellt und ist ab 2024 erhältlich, was aber erstmal nichts mit dem RS3 zu tun haben muss.
Erfahrungsgemäß kommt der RS3 erst gegen Ende der Baureihe (bzw. gegen Ende vor Facelift der Baureihe) und ist dann auch zeitlich begrenzter bestellbar, da entweder die Baureihe vor dem Facelift ausläuft oder komplett ausläuft.
Sozusagen das Beste zum Schluß.
Also könnte es 2024/25 werden mit einem RS3 Facelift.
Ähnliche Themen
Hinzukommt das zum 1.7.2025 die Abgasnorm Euro 7 kommt (Stichtag inkl. letzte Möglichkeit der alten Euro 6d und vielleicht 6e zuzulassen.)
Der DNW.. Motor wird es nicht zur Euro 7 Norm schaffen .
Ich gehe davon aus , das die finale RS Variante limitiert wird auf Max Kapazität / Slots und für die jeweiligen Audi Händler aufgeteilt bzw. vergeben werden.
Korrekt, schafft er nicht und Audi wird da auch nicht mehr investieren (warum auch?!).
Der RS3 hält seit Markteinführung bereits die Lautstärkevorgaben bis 2025 ein, auch hierfür wäre 2025 dann Ende bzw. man müsste nachbessern und ihn noch leiser machen.
Also wird es vermutlich auch wieder nur ein kurzer Bestellzeitraum um die Kunden nochmal abzumelken vor dem Ende des 5-Enders 😉
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 3. Juli 2023 um 21:26:09 Uhr:
Selbst wenn du deinen erst 2-3 Monate hast, dieses Jahr wird es eh nichts mehr mit dem Facelift.Wahrscheinlich wird das A3 Facelift dieses Jahr vorgestellt und ist ab 2024 erhältlich, was aber erstmal nichts mit dem RS3 zu tun haben muss.
Erfahrungsgemäß kommt der RS3 erst gegen Ende der Baureihe (bzw. gegen Ende vor Facelift der Baureihe) und ist dann auch zeitlich begrenzter bestellbar, da entweder die Baureihe vor dem Facelift ausläuft oder komplett ausläuft.
Sozusagen das Beste zum Schluß.Also könnte es 2024/25 werden mit einem RS3 Facelift.
Da kann ich dich beruhigen, das RS3 Facelift ist schon seit Monaten fertig .
Es würde sich Politisch mit den ganzen noch auf der RS3 wartenden Kunden sicher schlecht machen den jetzt schon vorzustellen.Also wartet man bis die alten Bestellungen abgearbeitet sind . Danach ist das FL dann kurzfristig bestellbar.
Zum Thema mehr Leistung gibt es ja das vielversprechende Interview des Audi Sport CEO in England.
Natürlich ist der schon fertig, um die Präsentation/den Verkaufsstart gehts 😉
Der CEO von Audi Sport England hat nicht genau gesagt dass es mehr Leistung geben wird.
"Asked if the five-cylinder can be improved without the introduction of a hybrid unit, Grams would only say: "Yes."
Und:
"We have the five-cylinder and we will definitely increase the five-cylinder for the next step. We will improve that.
There's still a way to go. We have done the RS3 Performance edition, which is faster, which has more performance, which has bucket seats and another calibration."
Von mehr Leistung sagt er nichts direkt, nur dass der 5-Zylinder "increased", also gesteigert, verbessert oder verstärkt wird, dass kann also auch bedeuten dass der 5-Zylinder eine bessere Ölkühlung, eine andere Getriebesoftware (wie beim RS4/5 mit Competition Paket) o.ä. bekommen wird.
Wobei er auch sagt die Performance Edition wäre schneller, was ja nicht wirklich der Fall ist laut diversen Messungen die man online findet 🙂
Lassen wir uns überraschen, ich vermute die PE wird von der Leistung her das normale RS3 Facelift werden bzw. nochmal vielleicht 10 PS mehr gibt es ganz am Ende für die Final Edition die dann preislich jenseits von Gut und Böse liegen wird.
Die Audi RS waren früher in Sachen Leistung weit über den BMW M bzw. AMG.
Der RS4 ist bald Geschichte als Verbrenner, aber der neue RS5 kommt auch bald.
Also müsste man dann diese Leistungsstufen bringen:
RS3 407PS
RS3 PE 450PS
RS3 GT 480PS
RS5 520PS
RS5 PE 560PS
RS5 GT 605PS
RS6 600PS
RS6 PE 630PS
RS6 GT 670PS
damit wäre man dann wieder besser augestellt "Die Hoffnung stirbt zuletzt".
Der neue RS5 kommt auch bald?
Ich vermute eher der aktuelle RS5 ist der letzte der Baureihe und da kommt nichts mehr oder es gibt ein "Re-Branding" mit neuen Modellbezeichnungen für die elektrische Zukunft 🙂
Facelift ist es ja schon und da wurde noch das Competition Paket nachgeschoben.
der TTRS hat auch nicht mehr Leistung bekommen bei der Iconic Edition! Warum soll der Facelift RS3 mehr Leistung bekommen, der aktuelle ist schon Konkurrenzlos!
Ich hoffe ja sogar das es nicht so kommt mit der Leistung, dann kommt man wenigstens nicht auf dumme Gedanken und is am überlegen nochmal zu wechseln 😁 Optisch vllt andere Lichtsignatur wie meistens bei Audi Facelift aber denke auch nicht das der Innenraum zb nochmal extrem aufgewertet wird oder so. Also falls er nicht signifikant mehr PS bekommen sollte, kann man dann beruhigt schlafen^^
Ich glaub auch nicht, das da in Sachen Leistung noch mal was ab Werk kommt, sonst rückt der RS3 dem RS4/RS5 leistungsmäßig zu dicht auf. Zudem bieten die Tuner wie ABT, MTM, HGP etc. ja noch einiges an Mehrleistung für den RS3 an, für die ganz Leistungshungrigen😎.
Gruß
Zitat:
Ich hoffe ja sogar das es nicht so kommt mit der Leistung, dann kommt man wenigstens nicht auf dumme Gedanken und is am überlegen nochmal zu wechseln 😁 Optisch vllt andere Lichtsignatur wie meistens bei Audi Facelift aber denke auch nicht das der Innenraum zb nochmal extrem aufgewertet wird oder so. Also falls er nicht signifikant mehr PS bekommen sollte, kann man dann beruhigt schlafen^^
So ähnlich denke ich mir das auch 😁
Kenne mich ja. Wenn da 'ordentlich' an der Leistung gedreht wird dann kann ich nicht nein sagen 😁 Der jetzige 8Y sollte eigentlich erstmal für die nächsten Jahre reichen. Soweit der Plan... 😉
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 4. Juli 2023 um 05:19:24 Uhr:
Der neue RS5 kommt auch bald?Ich vermute eher der aktuelle RS5 ist der letzte der Baureihe und da kommt nichts mehr oder es gibt ein "Re-Branding" mit neuen Modellbezeichnungen für die elektrische Zukunft 🙂
Facelift ist es ja schon und da wurde noch das Competition Paket nachgeschoben.
Nein Audi hat nochmal einen A4 Verbrenner Nachfolger entwickelt dieser hört aber auf den Namen A5.
Er wurde schon bestätigt als A5 Limo B10 und A5 Avant B10, die Limo wird den Namen Sportback bekommen vermute ich mal.
Der A5 Sportback ersetzt dann A4 Limo B9 und A5 Sportback B9. Er ist dann ein moderner A5 B9 Sportback aber hat keine Rahmenlosen Türen mehr.
Es wurden auch V6 S5/S5 Avant und V6 Hybrid RS5/RS5 Avant bestätigt.
Unter den Namen A4/S4/RS4 und A6/S6/RS6 werden künftig reine Elektroautos angeboten.
Auch der A6/S6/RS6 wird dann als A7/S7/RS7 Limo und Avant eine letzte Neuauflage erhalten.
Deshalb wäre der Weg mit mehr Leistung beim RS3 jetzt frei als FL.