Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28353 weitere Antworten
28353 Antworten

Um es kurz zu machen: gerade Zahlen = Elektro, ungerade Zahlen = Verbrenner. Eingängig und gut ;-)

Ich bleib dann ungerade🙂

Es wurde und wird ja viel spekuliert. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, daß es 450 PS im RS3 geben wird. Bei 410/407 und dann evtl. ein PE mit 420 gehe ich mit. Mehr ist schwer vorstellbar. Auch wegen Abgasnormen / Verbrauch / Langlebigkeit. Aber reine Vermutung.

Vor allem ist die Maximalleistung auf dem Papier ja auch nicht alles. Über welches Drehzahlband liegt die volle Leistung an, Drehmoment von - bis usw. Da braucht sich der RS3 trotz "nur" 400 PS ggü. M2 (bislang) und A45 kein bischen verstecken.
Sprich 407 oder max. 420 PS inkl. nachgeschärfter Software könnte schon reichen. Aber auch hier reine Vermutung als Laie.

Wenn es mehr Leistung gibt dann über 421PS um nochmal am A45 vorbei zu ziehen zum Schluss.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RS32021 schrieb am 4. Juli 2023 um 13:24:31 Uhr:


Wenn es mehr Leistung gibt dann über 421PS um nochmal am A45 vorbei zu ziehen zum Schluss.

Hatte Audi bisher nicht nötig, der RS3 konnte auch so mithalten bzw. war sogar minimal schneller.
Der A45S ist nunmal nur ein 2 Liter 4 Zylinder.

Allgemein bewegen sich alle 3 Fahrzeuge auf einem ähnlichen Performanceniveau, welches übrigens bei allen enorm hoch ist.
Wir reden hier immerhin von der Kompaktklasse, da sind die Beschleunigungswerte schon brachial.

Allerdings sind auch die heutigen Preise brutal hochgegangen für "nur" Golfklasse.

Der größte Vorteil vom RS3 wäre wohl der günstige Einstiegspreis im Vergleich zur Konkurrenz.

AMG und BMW liegen aktuell (natürlich nicht 100% vergleichbare Serienausstattung) bei knapp über ~75k €, der letzte Serienpreis vom RS3 lag bei 62k/63,5k für Sportback/Limo.

Selbst wenn dieser mit dem Facelift auf z.B. 69.999 € steigt (eine Preissteigerung ist quasi so sicher wie das Amen in der Kirche), wäre er dennoch sehr attraktiv..

BMW macht technisch aktuell vieles richtig für die Fans (z.B. das optional angebotene Schaltgetriebe) und bietet einen top 6-Zylinder, mit der Designsprache verlieren sie andererseits aber auch wieder sehr viele Sympathiepunkte, selbst bei eingefleischten BMW-Fans.

Aber der asiatische Markt ist nunmal der wichtigste, auch für BMW.
Deshalb auch die neue Designsprache, die viele vom Honda Civic Type R oder Subaru Impreza inspiriert sehen.

Der Mercedes bietet leider "nur" einen 4-Zylinder, der Audi bekommt wiederum Abzüge durch Dinge wie die Materialanmut.

Eierlegende Wollmilchsau gibt es leider nicht 😁

Jemand eine Idee was das für eine Stoßstange und Diffusor sein könnte?

https://www.kleinanzeigen.de/.../2450495358-223-8583

Zitat:

@RS3er schrieb am 4. Juli 2023 um 22:48:43 Uhr:


Jemand eine Idee was das für eine Stoßstange und Diffusor sein könnte?

https://www.kleinanzeigen.de/.../2450495358-223-8583

Das hatte ich schon vor einigen Monaten hier mal gepostet, angeblich ist das die Heckstoßstange vom Facelift. Wenn man die Erlkönigbilder mal anschaut, könnte das sogar passen, mit diesem seltsamen, hervorstehenden Steg in der Mitte.

Nicht wirklich, über die Teilenummer findet man online auch nichts.

Da würde dann auch das durchgehende Gitter entfallen.
Komisch das so ein Teil in den Verkauf gelangt.

Bei der doppelten Mittelstrebe des Diffusors scheint auch noch etwas zu fehlen. Ich würde auf Rückstrahler bzw Licht tippen was dort eingeclipst wird. Die Teilenummer scheint von der Trägerrahmenstruktur zu sein. Es gibt eigentlich nur zwei Optionen wie man an solche Vorserien oder Prototypen Teile kommen kann. Entweder Audi hat bereits Vorserienfahrzeuge zu Verwertern gegeben, oder jemand hat bei einer Firma die Stoßstangen herstellt, ( wie zum Beispiel R*hau in Süddeutschland ) so etwas mitgehen lassen und verkauft es jetzt online, was natürlich alles andere als erlaubt ist.
In beiden Fällen ist das ein ungeprüftes und höchstwahrscheinlich nicht validiertes und oftmals schlecht maßhaltiges Protoypenteil. Man kann keinem die Empfehlung aussprechen so etwas zu kaufen.
Ich arbeite in dieser Branche, ebenfalls bei einem Zulieferer im Projektmanagement und leider hatten wir in meinem Projekt schon genau so einen Fall- für einen anderen OEM.

Der RS3 ist wieder sehr begrenzt bestellbar sprecht euren Händler an wer noch möchte

Woher kommt das nur...

Zitat:

@Sport44 schrieb am 6. Juli 2023 um 13:11:40 Uhr:


Der RS3 ist wieder sehr begrenzt bestellbar sprecht euren Händler an wer noch möchte

Da fühle ich mich schon ziemlich verarscht.
Meine Bestellung wurde storniert weil die Produktionskapazitäten fehlen, und jetzt gehts auf einmal doch wieder.

Dann will ich meinen RS3 auch mal präsentieren: bestellt am 10.03.22, Abholung beim Freundlichen am 03.06.23

Img
Img

@Nick1811: Ja, weil es wieder geht. Es holt sie gerade alle ein. Inflation, unsichere Lage, eine Regierung, die auch noch aktuell z.B. das Heiz-Gesetz vergeigt usw. Die Hersteller drosseln die Produktion, Slots werden wieder frei. Also ganz normale Gemengelage wie immer .-/

Deine Antwort
Ähnliche Themen