Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28353 Antworten
das klingt ja mal interessant. Nach wieviel gefahrenen km?
Zitat:
@flow. schrieb am 3. Juli 2023 um 10:54:45 Uhr:
Mein Kühlwasser war auch schon „leer“, mit Warnung „Motor sofort abstellen“ . Ca 8 Wochen her, nachdem nachfüllen ist bisher Ruhe.
Zitat:
@SperspitzeRS3 schrieb am 3. Juli 2023 um 07:53:52 Uhr:
Hallo Zusammen,aufgrund privater Umstände, bin ich gezwungen meinen 10 Monate alten RS3 mit knapp 6kkm zu verkaufen. Liste waren 75k, Ausstattung voll außer Keramik und Vmax. Zu meiner Überraschung erhalte ich bei 67,9k VB keinerlei Anfragen... Liegt es an einer potentiell anstehenden Modellpflege, fehlende Akzeptanz des 8Y, schwierige Zinslage oder ist meine Preisvorstellung zu hoch ?
Bin gespannt was ihr dazu sagt!
Danke & Viele GRüße
Phil
Da ich gerade meinen G7 GTI TCR verkaufe, kann ich Deine Erfahrungen bestätigen. Das Marktumfeld (Rezession, Inflation, wieder höhere Nachlässe beim Neuwagenkauf, etc.) ist derzeit sicher etwas schwierig. Ich habe zum Glück Zeit & keine Eile…
7000 km ca
Bei mir wurde auch schon Kühlmittel nachgefüllt, 1.600km gelaufen 🙂
Ähnliche Themen
Meiner ist nach 8k auch minimal gesunken, sehe ich aber nicht als dramatisch.
Kühlmittel auch etwas nachgefüllt. Allerdings nur wenig (Stand ca. 3/4 zwischen min. und max.) und innerhalb 18 Monaten und über 15tkm. Da aber das Kühlmittel im Grunde immer gleich sein soll ohne Verbrauch wundert mich das schon auch. Komplett 'leer' hört sich ja nicht so dolle an.
@RS3Div3R
Mach Dir da mal keine Sorgen.
Hatte ich bis jetzt bei allen Neuwagen aus dem VW Konzern.
Es ist meistens nur eine Luftblase die beim befüllen vom Kühlsystem irgendwo saß.
Das Phänomen ist dann halt, das irgendwann dadurch das Kühlwasser nach sickert.
@TDIs-line: Alles klar! Ich werde es einfach ab und an im Auge behalten. Eine Luftblase hatte mein Freundlicher auch gemeint, dass es daran liegen könnte.
@Klotzwasser: das ist auch verwunderlich. Aber vielleicht ist es ja auch nur eine "Luftblase" im System...
Hallo,
ich habe diesbezüglich noch nichts gefunden und falls es schon Beiträge dazu gibt, entschuldige ich mich.
Gibt es schon Vergleichswerte zwischen RS3 und RS3 PE bezüglich der Längsdynamik 0-100 100-200 km/h damit man mal nen groben Richtwert hat wie hoch und ob überhaupt ein Unterschied besteht?
Mir ist kein Vergleich bekannt, mit hoher Wahrscheinlichkeit aber garkein Unterschied, da wohl alle RS3's eine vergleichbare Leistung haben, nur ist die bei der PE eben auch so eingetragen.
Zitat:
Mir ist kein Vergleich bekannt, mit hoher Wahrscheinlichkeit aber garkein Unterschied, da wohl alle RS3's eine vergleichbare Leistung haben, nur ist die bei der PE eben auch so eingetragen.
Ich würde das nicht so einfach abtun. Der PE hat Nachweislich einen anderen Motorcode mit anderer Steuergerätprogrammierung und 0,1 Bar mehr Ladedruck. Mag sein das es offiziell nur 7 PS sind aber inoffiziell kann die Differenz größer sein.
Ich gebe mal zu bedenken, dass damals der Sprung vom RS3 8P zum 8V.1 auch 0,1 Bar waren und das Resultat waren 27PS.
Ich kann keinen direkten Vergleich liefern, ich besitze aber einen 2020 RSQ3 Sportback , einen 2016 RS3 8v1 und eben eine neue PE Limo. Die Limo schiebt subjektiv bedeutend anders an als die anderen beiden, obwohl das Gewicht, speziell zum 8v1 der gemessen leichter ist und die Leistung der Fahrzeuge nicht so stark voneinander abweicht.
Eins ist denke ich sicher:
Wäre die PE auch nur 1 Zehntel schneller als der normale RS3, hätte Audi das direkt groß rausposaunt um die Performance der PE hervorzuheben, was aber nicht gemacht wurde.
Die 7 PS sind eben zu wenig um einen wirklichen Unterschied zu machen, wir reden hier immerhin von >2% Mehrleistung (angegeben, wieviel der normale RS3 und die PE in Wahrheit haben, steht nochmal auf einem anderen Blatt Papier), ist eher als Verkaufsargument anzusehen.
Meiner Meinung nach hätten sie der PE etwas mehr Leistung wie 7 PS spendieren können, aber dann wäre er wohl dem RS4/5 noch gefährlicher geworden (welcher jetzt bereits minimal langsamer ist).
Die GPS gemessenen Zahlen bei 0-100 Km/h und 100-200 Km/h von Youtubevideos zeigen jedenfalls keinen Unterschied.
Beim RS6/RS7 PE der nur 30PS mehr hat als der normale RS6/RS7 wurden sogar die Turbolader getauscht.
Das reicht Audi auch nicht man wird noch eine weitere Ausbaustufe anbieten für den RS6.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Beim RS3 möchte man mit dem FL auch noch eine schärfere Version anbieten wir werden sehen.
Zitat:
@SperspitzeRS3 schrieb am 3. Juli 2023 um 07:53:52 Uhr:
Hallo Zusammen,aufgrund privater Umstände, bin ich gezwungen meinen 10 Monate alten RS3 mit knapp 6kkm zu verkaufen. Liste waren 75k, Ausstattung voll außer Keramik und Vmax. Zu meiner Überraschung erhalte ich bei 67,9k VB keinerlei Anfragen... Liegt es an einer potentiell anstehenden Modellpflege, fehlende Akzeptanz des 8Y, schwierige Zinslage oder ist meine Preisvorstellung zu hoch ?
Bin gespannt was ihr dazu sagt!
Danke & Viele GRüße
Phil
Also ein Jahreswagen. Da die Lieferprobleme überwunden sind, das Facelift vor der Tür steht und die kein Händler bist, wirst du vom Listenpreis mindestens 20 % abziehen können. Tut weh, ist aber so.