Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28368 Antworten
Wahrscheinlich wird sich Audi gedacht haben, wer das hinlegt, was wir für 'nen RS3 aufrufen, dem ist völlig egal, ob die Sitzheizung oder die Klima gerade für zwei Zehntelliter mehr Spritverbrauch sorgt. Können wir weglassen…
Zu Recht, wer extrem auf den Sprit schaut fährt ja nicht RS3. Fahre ihn unter anderem aber darum auch nicht im Alltag. Was ich aber eher ärgerlich und unverständlich finde, bei der für mich schöneren Anzeige mit Rundinstrumenten gibt es keine Möglichkeit die Öltemperatur zu sehen.
Mir ist heute Morgen aufgefallen, das meine beiden hinteren Radnaben anfangen anzugammeln. Bisher noch leicht, aber es nimmt zu. Das kannte ich bereits von meinem GTI, aber nach c.a 8tsd km geht's jetzt schon wieder los? Kennt ihr Mittel, um den oberflächlichen Rost zu entfernen?
Ja, bei jedem Neuwagen streiche ich mit einem Pinsel ganz dünn Hammerite Lack silber drum herum. Auch die obere Kante der Bremsscheibe, die gerne rostet, wird mit gemacht. Dann hast du erstmal Ruhe.
Bei vorhandenem Rost vorher leicht abschleifen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bommelkeks schrieb am 2. Juli 2023 um 09:17:55 Uhr:
Zu Recht, wer extrem auf den Sprit schaut fährt ja nicht RS3. Fahre ihn unter anderem aber darum auch nicht im Alltag. Was ich aber eher ärgerlich und unverständlich finde, bei der für mich schöneren Anzeige mit Rundinstrumenten gibt es keine Möglichkeit die Öltemperatur zu sehen.
Das stimmt. Und das man die Anzeige des HeadUp Displays nur ändern kann, wenn man auch in den Performance Modus wechselt. Falls das doch geht, entschuldige ich mich für meine Unwissenheit. Fahre meinen neuen RS3 jetzt drei Wochen, und bin soweit zufrieden. Komme von einem TT. Der größte Minuspunkt für mich ist die Qualität des Innenraum. Im TT hat man lange gesucht nach Hartplastik, im RS3 nicht. Aber der Motor und das Fahrverhalten gleicht das wieder aus. Hoffe trotzdem, dass Audi bzw. VW Erkannt habe, da etwas zu ändern.
Hallo Zusammen,
aufgrund privater Umstände, bin ich gezwungen meinen 10 Monate alten RS3 mit knapp 6kkm zu verkaufen. Liste waren 75k, Ausstattung voll außer Keramik und Vmax. Zu meiner Überraschung erhalte ich bei 67,9k VB keinerlei Anfragen... Liegt es an einer potentiell anstehenden Modellpflege, fehlende Akzeptanz des 8Y, schwierige Zinslage oder ist meine Preisvorstellung zu hoch ?
Bin gespannt was ihr dazu sagt!
Danke & Viele GRüße
Phil
Bei 75000 € Listenpreis, kann das Auto keine Vollausstattung haben.
Bei nur 10 % Rabatt, wäre das Auto teurer, sls der Neupreis war.
Ich würde sagen, zu teuer
„Liegt es an einer potentiell anstehenden Modellpflege, fehlende Akzeptanz des 8Y, schwierige Zinslage oder ist meine Preisvorstellung zu hoch ?“
Würde sagen eine Mischung aus allem.^^ + „Spritfresser“ in der heutigen Zeit werden sich viele 2 mal überlegen, zumal der Käuferkreis eines RS3, ohnehin schon begrenzt sein dürfte.
@SperspitzeRS3
Wie lange hast Du den schon inseriert?
Meist dauert es schon ein Paar Wochen bis sich überhaupt jemand meldet.
Gerade bei so einem Fahrzeug und der Preis ist etwas zu hoch.
Dazu kommt noch, es sind Sommerferien…..
Meiner hatte fast 78k Liste und hab knapp 68k bezahlt mit Zulsssung Abholung Garantieverlängerung. Finde das dann auch etwas hoch bei dir.
Vermute aber auch das gerade kaum jemand kauft, vor allem Privat schwierig, auch wegen der Bezahlung/ Finanzierung. Frag doch mal ob ein Händler für dich den Verkauf übernimmt.
Also meiner war bei 87 ohne Keramik und Vmax…
Aber Du hast doch sicher nicht den vollen Listenpreis gezahlt , in meiner Region gab es vor einem Jahr auf Bestell RS3 , nicht auf Lagerfahrzeuge, 8>12 % Nachlass , damit bin ich dann schon bei dem was Du jetzt aufrufst .
Mittlerweile gibt es auf im Showroom stehende RS3 , auch locker 10% , letzte woche noch bei einem Gespräch mit dem Händler der 2 stehen hat so erfahren können .
Ich glaube realistisch sollte der Nachlass für einen nun gebrauchten 1 Jahr alten , mit einem Besitzer bei 15>18% liegen .
An die RS3 8Y - Besitzer, die schon etwas länger damit fahren: Habt ihr schon mal Euer Kühlwasserstand geprüft? Meiner war nach 6500 km bereits 1mm unter Minimum. Nachdem ich dies durch einen Drucktest bei meinem Freundlichen vorgestern prüfen lies. Es wurde jedoch keine Undichtigkeit festgestellt. Danach wurde bis über Max. aufgefüllt. Habe dann heute morgen gesehen, dass der Kühlflüssigkeitsstand wieder genau bei der Max-Markierung ist. Muss ich mir hier etwa Sorgen machen?
Zitat:
@RS3Div3R schrieb am 3. Juli 2023 um 10:11:51 Uhr:
An die RS3 8Y - Besitzer, die schon etwas länger damit fahren: Habt ihr schon mal Euer Kühlwasserstand geprüft? Meiner war nach 6500 km bereits 1mm unter Minimum. Nachdem ich dies durch einen Drucktest bei meinem Freundlichen vorgestern prüfen lies. Es wurde jedoch keine Undichtigkeit festgestellt. Danach wurde bis über Max. aufgefüllt. Habe dann heute morgen gesehen, dass der Kühlflüssigkeitsstand wieder genau bei der Max-Markierung ist. Muss ich mir hier etwa Sorgen machen?
Dann mal viel Glück, hatte dies am F-Type V8 und über vier Monate Dutzende Tests gehabt, bis Haarriss am Block festgestellt wurde, der nur bei warmen Motor Wasser verdampft hat…
Mein Kühlwasser war auch schon „leer“, mit Warnung „Motor sofort abstellen“ . Ca 8 Wochen her, nachdem nachfüllen ist bisher Ruhe.