Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28378 weitere Antworten
28378 Antworten

Antrag auf Mobilitätsgeld wurde heute gestellt. Mal schauen was passiert.

Kannst du mal evtl genauer erläutern wie und auch unter welchen Vorraussetzungen man ein Antrag auf Mobilitätsgeld stellen kann bei Audi ?

Zitat:

@Hacklberry schrieb am 11. April 2023 um 09:58:51 Uhr:



Zitat:

@xoldarin schrieb am 10. April 2023 um 22:32:26 Uhr:


das dient auch nicht dem schutz der schrauben sondern der alufelge. die schrauben kannst auch mit 200nm anziehen ohne das diese einen schaden nehmen.

Unglaublich Deine Aussage…aber das muss ja jeder mit sich ausmachen.

Voll daneben Deine Aussage. Wie kannst Du hier so eine Aussage tätigen.😕

Schrauben nur mit den angegebenen zulässigen Drehmoment anziehen.

vielleicht etwas falsch verstanden...?
ich habe nicht gesagt das er die schrauben so fest anziehen soll, sondern nur das die schrauben das aushalten, aber die felge nicht.
bitte erst richtig lesen, dann denken und dann beschweren

Zitat:

@wolfgangh1 schrieb am 11. April 2023 um 18:14:19 Uhr:



Zitat:

@TDIs-line schrieb am 10. April 2023 um 18:11:00 Uhr:


@wolfgangh1
M14 8.8 ist mit 138Nm angegeben, also Schrauben lösen und wieder mit 120Nm festziehen lassen.
Ein Austausch wäre meiner Meinung nach übertrieben.
Aber wirst ja sehen was Deine Werkstatt dazu sagt. Kannst ja mal Feedback geben.

Mein Drehmoment Problem hat sich nun erledigt, habe nun wieder die Winterreifen (wurden nun mit 120nm angezogen) da ein wesentlich gravierenderes Problem nach 110 Kilometern mit den neuen Sommerreifen aufgetreten ist. Ihr werdet es nicht glauben, aber die Lauffläche der Reifen hat sich abgelöst. Auf dem Bild könnt ihr beim vergrößern sehen, dass die "Stollen" oberhalb des abgelösten Teils schon verschoben sind. Man kann diese schon mit den Fingern anheben. Darunter ist es klebrig.
Dies sind Premium Reifen die bis 300 zugelassen sind.

Ist auch kaum gefährlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Mein Drehmoment Problem hat sich nun erledigt, habe nun wieder die Winterreifen (wurden nun mit 120nm angezogen) da ein wesentlich gravierenderes Problem nach 110 Kilometern mit den neuen Sommerreifen aufgetreten ist. Ihr werdet es nicht glauben, aber die Lauffläche der Reifen hat sich abgelöst. Auf dem Bild könnt ihr beim vergrößern sehen, dass die "Stollen" oberhalb des abgelösten Teils schon verschoben sind. Man kann diese schon mit den Fingern anheben. Darunter ist es klebrig.
Dies sind Premium Reifen die bis 300 zugelassen sind.

wahnsinn... wie kann denn sowas passieren?
hast du auch die bridgestone drauf? dann muss ich mir die morgen direkt mal anschauen nachdem ich paarmal einen launchcontrol start gemacht habe.

Vermutlich auch Stand der Technik…
Einfach unfassbar.

Zitat:

@PeerSoehnlich schrieb am 11. April 2023 um 21:12:45 Uhr:


Vermutlich auch Stand der Technik…
Einfach unfassbar.

So ein Blödsinn..Er kann sich auch an irgendetwas den Reifen aufgeschnitten haben ..so sieht das nämlich eher aus.

Dafür gibts ja dann zum Glück die Audi Reifen Garantie 😎

Zitat:

@ChrisM612 schrieb am 11. April 2023 um 21:16:01 Uhr:



Zitat:

@PeerSoehnlich schrieb am 11. April 2023 um 21:12:45 Uhr:


Vermutlich auch Stand der Technik…
Einfach unfassbar.

So ein Blödsinn..Er kann sich auch an irgendetwas den Reifen aufgeschnitten haben ..so sieht das nämlich eher aus.

Nichts hat etwas aufgeschnitten! Eindeutig Materialfehler laut Vertragshändler. Händler war selber fassungslos.

Der Vertragshändler erzählt viel wenn der Tag lang ist. Das sollte in dieser Gruppe eigentlich bekannt sein.

Da in jeder Profilrille eine schadhafte Gummioberfläche zu sehen ist, halte ich Materialfehler für die richtige Diagnose.

Zitat:

@ChrisM612 schrieb am 11. April 2023 um 23:02:10 Uhr:


Der Vertragshändler erzählt viel wenn der Tag lang ist. Das sollte in dieser Gruppe eigentlich bekannt sein.

Was soll dieser Kommentar? Ich hab doch beschrieben, dass man die "Stollen" der Lauffläche mit den Fingern ablösen kann und darunter klebrige Gummimasse ist. Der Riss kommt vom schlagen gegen die Kante des Radkastens.

Hallo,

DOT der Reifen? Charge? Irgendwas zum identifizieren? Sollte ich diese Reifen bekommen werde ich darauf hinweisen. Es sollte jetzt wohl ein Rückruf durch den Hersteller erfolgen...

Zitat:

@xoldarin schrieb am 11. April 2023 um 19:10:11 Uhr:



Zitat:

@Hacklberry schrieb am 11. April 2023 um 09:58:51 Uhr:


Unglaublich Deine Aussage…aber das muss ja jeder mit sich ausmachen.

Voll daneben Deine Aussage. Wie kannst Du hier so eine Aussage tätigen.😕

Schrauben nur mit den angegebenen zulässigen Drehmoment anziehen.

vielleicht etwas falsch verstanden...?
ich habe nicht gesagt das er die schrauben so fest anziehen soll, sondern nur das die schrauben das aushalten, aber die felge nicht.
bitte erst richtig lesen, dann denken und dann beschweren

Was ist denn an „die schrauben kannst auch mit 200nm anziehen ohne das diese einen schaden nehmen“ falsch zu verstehen?
Du solltest Dich erstmal in der Festigkeitslehre einlesen, um zu verstehen was eine zu große Zugspannung auf dem Querschnitt eines Stabes (Schraube) bewirkt, bevor Du hier solch eine Aussage tätigst.

Zitat:

@RSR3238 schrieb am 11. April 2023 um 18:57:25 Uhr:


Kannst du mal evtl genauer erläutern wie und auch unter welchen Vorraussetzungen man ein Antrag auf Mobilitätsgeld stellen kann bei Audi ?

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann kann man den Antrag ab da stellen, ab wann der Händler in Verzug kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen