Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28363 weitere Antworten
28363 Antworten

Zitat:

@Nanum schrieb am 12. April 2023 um 02:23:03 Uhr:


Hallo,

DOT der Reifen? Charge? Irgendwas zum identifizieren? Sollte ich diese Reifen bekommen werde ich darauf hinweisen. Es sollte jetzt wohl ein Rückruf durch den Hersteller erfolgen...

Ich weiß nur DOT 0323 Made in Poland

Hallo,

danke sehr. Habs dann auch gesehen stand aber erstmal unter Schock. Denn sowas ist lebensgefährlich.

Zitat:

@FloV2010 schrieb am 12. April 2023 um 13:13:24 Uhr:



Zitat:

@RSR3238 schrieb am 11. April 2023 um 18:57:25 Uhr:


Kannst du mal evtl genauer erläutern wie und auch unter welchen Vorraussetzungen man ein Antrag auf Mobilitätsgeld stellen kann bei Audi ?

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann kann man den Antrag ab da stellen, ab wann der Händler in Verzug kommt.

Stand denn bei dir schon ein bestätigter Produktions/Liefertermin fest , der evtl verschoben wurde ?

Mein Händler meinte das es auch ein ausschlaggebender Punkt sei !? … hmm !!?

Also ich bin jetzt gut 1 ½ Monate drüber über meinen unverbindlichen Liefertermin (Februar 2023)

Mein Händler meinte, dass man auch erst einen kostenlosen Ersatzwagen bekommt, wenn Audi den bestätigten Produktions Termin schon mal verschoben hat

Keine Ahnung ob da was wahres dran ist ?

Weiß jemand Rat bzw. wem gehts genauso ?

Zitat:

@RSR3238 schrieb am 12. April 2023 um 13:58:00 Uhr:



Zitat:

@FloV2010 schrieb am 12. April 2023 um 13:13:24 Uhr:


Wenn ich es richtig verstanden habe, dann kann man den Antrag ab da stellen, ab wann der Händler in Verzug kommt.

Stand denn bei dir schon ein bestätigter Produktions/Liefertermin fest , der evtl verschoben wurde ?

Mein Händler meinte das es auch ein ausschlaggebender Punkt sei !? … hmm !!?

Also ich bin jetzt gut 1 ½ Monate drüber über meinen unverbindlichen Liefertermin (Februar 2023)

Mein Händler meinte, dass man auch erst einen kostenlosen Ersatzwagen bekommt, wenn Audi den bestätigten Produktions Termin schon mal verschoben hat

Keine Ahnung ob da was wahres dran ist ?

Weiß jemand Rat bzw. wem gehts genauso ?

Bei mir kam der Händler auf mich zu und ich bekomme einen Antrag zugeschickt.
Ich hatte nur einen unverbindlichen Liefertermin im Auftrag stehen (Januar 2023). Der Mobilitätsausgleich soll dann ab Februar gezahlt werden.
Aktuell steht meiner auf „Produktionsbereit“, was immer das heißen soll

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hacklberry schrieb am 12. April 2023 um 09:49:51 Uhr:



Zitat:

@xoldarin schrieb am 11. April 2023 um 19:10:11 Uhr:


vielleicht etwas falsch verstanden...?
ich habe nicht gesagt das er die schrauben so fest anziehen soll, sondern nur das die schrauben das aushalten, aber die felge nicht.
bitte erst richtig lesen, dann denken und dann beschweren

Was ist denn an „die schrauben kannst auch mit 200nm anziehen ohne das diese einen schaden nehmen“ falsch zu verstehen?
Du solltest Dich erstmal in der Festigkeitslehre einlesen, um zu verstehen was eine zu große Zugspannung auf dem Querschnitt eines Stabes (Schraube) bewirkt, bevor Du hier solch eine Aussage tätigst.

nochmal in ganz langsam. er soll natürlich nicht die schrauben so fest anziehen. es geht lediglich darum was die schraube aushält und wenn du es nicht glaubst kann ich es dir gerne an deinem wagen vorführen das sie 200nm aushält, aber natürlich wohl die felge einen schaden nimmt.
nicht er soll sie so fest anziehen, sondern die schraube kann man mit 200nm anziehen und beziehe dich wenn dann bitte auf den ganzen text und pick dir nicht nur eine aussage heraus.
ich kann die zugfestigkeit von jedem material berechnen.
wie kann man sich jetzt damit so lange aufhalten?
spar dir kommentare. wenn beweise willst schreib mir ne pm und wir machen einen termin zum vorführen was die schraube aushält.

Herrlich. Man reiche mir Popkorn!

Gefühlt seit 20 Seiten wird hier über das NM der Schrauben geschrieben.

500 nm halte ich für angemessen

Zitat:

@Star10 schrieb am 12. April 2023 um 18:37:23 Uhr:


Gefühlt seit 20 Seiten wird hier über das NM der Schrauben geschrieben.

Am 3. Tag schuf Gott das Anzugsmoment.

Man merkt, dass der Winter vorbei ist und wir mit unseren Kisten nicht mehr durch die Salzminen brettern können 😁 … somit nun Schraubenalarm.

Ich sage „adieu“ zu diesem Forum. Wird mir langsam zu anstrengend und lächerlich. Andauernd diese Anschuldigungen und Besserwisser. Der Kern der Diskussion sollte sich doch um den RS3 und wieviel Spaß er macht drehen, aber ich habe mittlerweile das Gefühl, dass das Forum eher zum aufpolieren des eigenen Egos genutzt wird!!

Zitat:

@RS3_Newcomer schrieb am 12. April 2023 um 20:17:01 Uhr:


Ich sage „adieu“ zu diesem Forum. Wird mir langsam zu anstrengend und lächerlich. Andauernd diese Anschuldigungen und Besserwisser. Der Kern der Diskussion sollte sich doch um den RS3 und wieviel Spaß er macht drehen, aber ich habe mittlerweile das Gefühl, dass das Forum eher zum aufpolieren des eigenen Egos genutzt wird!!

Das Forum hier bewahrt noch das letzte Fünkchen Anstand und Artikulation.
Schau dir mal die Facebook-Gruppen an, da kommt man aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus.

Hat jemand eine Ahnung ob man den spurhalteassistenten nachrüsten/codieren kann obwohl man das abgeflachte Lenkrad hat?

Wusstet ihr, dass die Frontlippen von Maxton für den RS3 (8Y) garkeine ABE haben? Die geben es zwar an, aber der RS3 wurde noch garnicht auf die ABE übertragen 😁 die wollen das erst gegen Herbst machen… fühle mich bisschen Verar***.

Hat wer schon nach einem Teilegutachten für den Street pro Heck Diffusor von Maxton gefragt ?

Zitat:

@hemm0r91 schrieb am 12. April 2023 um 21:53:58 Uhr:


Hat jemand eine Ahnung ob man den spurhalteassistenten nachrüsten/codieren kann obwohl man das abgeflachte Lenkrad hat?

Nein.
Das abgeflachte Lenkrad hat keine kapazitiven Sensoren verbaut, sodass es nicht erkennen kann ob du die Hand am Lenkrad hast.

Bei der alten MQB Plattform wurde das alles noch über den Lenkwinkel gemacht, jetzt muss das Lenkrad kompatibel sein.

Was jedoch klappen sollte, da dies auch bei anderen MQBw-basierten Fahrzeuge Serie ist, ist die sog. "Spurverlassenwarnung". Dieser Spurhalte-Assi "Light" ping-pongt dich wieder in die Spur, solltest du der Linie zu nahe kommen, hält aber nicht akurat die Spur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen