Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28382 Antworten
Zitat:
@RS32021 schrieb am 16. März 2023 um 20:01:26 Uhr:
Auf welcher KW steht deiner ? @tobias9
Das Auto steht auf KW13. Ob das nun Produktion oder Lieferung ist, weiß ich nicht. Es wurde jedenfalls als "anvisierte Lieferwoche" bezeichnet. Ich blicke auch so langsam nicht mehr durch. Man kann wohl scheinbar erst einen Abholungstermin in IN buchen sobald das Auto wirklich fertig gebaut ist?
Immerhin erhalte ich direkt einen Leihwagen, den ich dann aber auch bezahlen muss.
Zitat:
@RS3Div3R schrieb am 16. März 2023 um 19:44:34 Uhr:
mal kurz wieder was positives zum Thema "klackerndes Bremspedal". Nach ca. 4200 km hat sich bei mir das Klackern erledigt. Klackert also nix mehr. Hat sich ausgeklackert. Hoffentlich auch bei Euch, sofern ihr davon betroffen seid. Kann es mir dennoch nicht erklären, warum das so Geräusche gemacht hat.
Also muss ich noch 1.200 km durchhalten 😁
Bist du dir sicher, dass es komplett weg ist? Tritt ja oft nur in bestimmen Geschwindigkeitsbereichen auf.
Zitat:
@noxxon schrieb am 16. März 2023 um 20:27:02 Uhr:
Zitat:
@RS3Div3R schrieb am 16. März 2023 um 19:44:34 Uhr:
mal kurz wieder was positives zum Thema "klackerndes Bremspedal". Nach ca. 4200 km hat sich bei mir das Klackern erledigt. Klackert also nix mehr. Hat sich ausgeklackert. Hoffentlich auch bei Euch, sofern ihr davon betroffen seid. Kann es mir dennoch nicht erklären, warum das so Geräusche gemacht hat.Also muss ich noch 1.200 km durchhalten 😁
Bist du dir sicher, dass es komplett weg ist? Tritt ja oft nur in bestimmen Geschwindigkeitsbereichen auf.
Bei mir klackert es immernoch 😁 bin jetzt bei 7100 KM
War jemand deswegen schon bei Audi ?
Gibt zu dem Thema eine TPI von Audi: „normale Betriebsgeräusche des elektrischen Bremskraftverstärkers…“ Keine Behebung des Problems. Am besten soll man es wohl hören wenn man das Pedal mit der Hand betätigt
Ähnliche Themen
ich habe dieses klacken beim los lassen des bremspedals leider auch. zum glück habe ich davon hier schon einige mal was gelesen, sonst wäre ich schon direkt damit zum händler.
wie kann so was stand der technik sein, entwickeln sich die autos zurück?
alle meine anderen autos hatten sowas noch nie.
das ist einfach nicht normal.
mal zu was ganz anderem...
heute meinen ersten launch control start gemacht.
das ist echt übel und ich kenne bisher nichts vergleichbares.
wenn man vorher schlecht drauf war, danach grinst man mit sicherheit.
was ich aber nicht geschafft habe, mir links im display die stopuhr einzustellen.
wo oder was muss man denn dafür verändern, würde gerne mal die zeit dazu stoppen?
Zitat:
@Merddei86 schrieb am 15. März 2023 um 15:15:13 Uhr:
Der Weihnachtsmann war da 😰
Hallo
Anlage schon verbaut?Kann nur sagen Mega.Hätte ja schon lange ein kurz Video mit Sound geschickt-hochgeladen,leider weis ich nicht wie es hier geht.
Mit freundlichen Grüßen
Also mein Beifahrer hatte auch gemeint: "scheint wohl nichts mehr zu klackern". Sowohl bei niedrigen, als auch bei höheren Geschwindigkeiten. Es ging sogar soweit, dass mich das Klackern so genervt hatte, dass ich, sofern die Verkehrssituation es zuließ, weicher von der Bremse herunter bin. Und selbst da hat es teilweise noch genervt.
Zitat:
@Julian202020 schrieb am 16. März 2023 um 20:44:31 Uhr:
Bei mir klackert es immernoch 😁 bin jetzt bei 7100 KMZitat:
@noxxon schrieb am 16. März 2023 um 20:27:02 Uhr:
Also muss ich noch 1.200 km durchhalten 😁
Bist du dir sicher, dass es komplett weg ist? Tritt ja oft nur in bestimmen Geschwindigkeitsbereichen auf.
War jemand deswegen schon bei Audi ?
Zitat:
@xoldarin schrieb am 16. März 2023 um 22:35:45 Uhr:
mal zu was ganz anderem...
heute meinen ersten launch control start gemacht.
Mal dazu....der 8Y wird ja mit 500nm angegeben und hat ja immernoch das DQ500 verbaut.
Weiß hier jemand, ob das Getriebe für den 8Y eigentlich eine andere Software-Abstimmung erfahren hat? Kupplungsdruck und so?
Audi muss sich bei dem Mehr an Drehmoment ja sicher sein, dass das Getriebe das gut wegstecken kann.
Im Straßenverkehr ist der rs3 der Verlierer, ganz schön leicht zu verformen alles 😁
Der andere hat nur ein paar Kratzer..
Wollte euch einmal an meinem Schmerz teilhaben lassen…(unverschuldeter Unfall)
Oh jeee 😕
Das schmerzt , egal ob unverschuldet oder nicht
Sehr sehr ärgerlich, sieht aber zumindest nicht all zu schlimm aus. Hoffe die Abwicklung wird nicht all zu stressig.
Zitat:
@flow. schrieb am 17. März 2023 um 08:53:42 Uhr:
Im Straßenverkehr ist der rs3 der Verlierer, ganz schön leicht zu verformen alles 😁
Der andere hat nur ein paar Kratzer..
Wollte euch einmal an meinem Schmerz teilhaben lassen…(unverschuldeter Unfall)
ja das ist auch eine sehr schwache stelle zum drauf fahren.
ist mir damals mit meinem neuen GTI auch passiert, gleiche Stelle.
mir kommen gleich die tränen, sei tapfer.
was ein sch...
Also an alle mit dem Klackern. Ich habe meinen RS3 noch nicht. Aber mein Passat hat das auch. Bei mir hängt das mit dem Auto Hold zusammen. Da das Auto den bremsdruck aufbaut, entlastet er das Pedal selbst. Geht wahrscheinlich über die Parkbremse und ist somit ein eigener Kreislauf. Deshalb ist das Pedal nicht gegen belastet (Druck). Nur so kann ich es mir erklären und macht natürlich absolut Sinn, wenn das Autohaus sagt: Stand der Technik. Geht ja nicht anders, wenn er etwas entkoppelt, dann kann es nun mal „klappern“. Was aber doch nach ner Weile nicht mehr auffällt. Sollte es ja so sehr nerven, kann man doch einfach Auto Hold ausschalten. Dann sollte es weg sein. So jedenfalls beim Passat. Aber nur Fall des Falles, dass man beim RS3 mit und ohne Auto Hold Funktion auch einen Unterschied hat. Vielleicht kann das mal einer, den es nervt ausprobieren und hier mal seine Erfahrung darüber austauschen.
Zitat:
@Lukaschwilly schrieb am 17. März 2023 um 09:46:40 Uhr:
Also an alle mit dem Klackern. Ich habe meinen RS3 noch nicht. Aber mein Passat hat das auch. Bei mir hängt das mit dem Auto Hold zusammen. Da das Auto den bremsdruck aufbaut, entlastet er das Pedal selbst. Geht wahrscheinlich über die Parkbremse und ist somit ein eigener Kreislauf. Deshalb ist das Pedal nicht gegen belastet (Druck). Nur so kann ich es mir erklären und macht natürlich absolut Sinn, wenn das Autohaus sagt: Stand der Technik. Geht ja nicht anders, wenn er etwas entkoppelt, dann kann es nun mal „klappern“. Was aber doch nach ner Weile nicht mehr auffällt. Sollte es ja so sehr nerven, kann man doch einfach Auto Hold ausschalten. Dann sollte es weg sein. So jedenfalls beim Passat. Aber nur Fall des Falles, dass man beim RS3 mit und ohne Auto Hold Funktion auch einen Unterschied hat. Vielleicht kann das mal einer, den es nervt ausprobieren und hier mal seine Erfahrung darüber austauschen.
Das könnte natürlich sein.. aber dann frage ich mich, warum es nur manchmal auftaucht 😁
Zitat:
@RS3Div3R schrieb am 17. März 2023 um 05:43:56 Uhr:
Also mein Beifahrer hatte auch gemeint: "scheint wohl nichts mehr zu klackern". Sowohl bei niedrigen, als auch bei höheren Geschwindigkeiten. Es ging sogar soweit, dass mich das Klackern so genervt hatte, dass ich, sofern die Verkehrssituation es zuließ, weicher von der Bremse herunter bin. Und selbst da hat es teilweise noch genervt.
Zitat:
@RS3Div3R schrieb am 17. März 2023 um 05:43:56 Uhr:
Zitat:
@Julian202020 schrieb am 16. März 2023 um 20:44:31 Uhr:
Bei mir klackert es immernoch 😁 bin jetzt bei 7100 KM
War jemand deswegen schon bei Audi ?
Einfach nur lächerlich wenn ich sowas lesen muss. Und dann mit Stand der Technik abwimmeln Wahnsinn.