Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28444 Antworten
Zitat:
@Tobias9 schrieb am 3. Februar 2023 um 11:30:33 Uhr:
Ohne Nachfragen erfährt man sie auch nicht, wofür genau braucht man die im Vorfeld?
Eigentlich für nichts, kannst den Wagen halt in der Audi App hinzufügen, bringt einem aber auch nichts
Zitat:
@noxxon schrieb am 1. Februar 2023 um 22:48:39 Uhr:
Zitat:
@xoldarin schrieb am 1. Februar 2023 um 21:35:00 Uhr:
hat irgendeiner von euch die obd eleven oder die obd app?
sind die zu empfehlen, funzt das alles wie beschrieben?
welches paket muss man nehmen?
paar dinge würde ich schon gerne umkonfigurierenHab mit OBD App den Lane Assist konfiguriert. Ging alles easy und tadellos. Dongle war auch wenige Tage nach Bestellung da.
kann man damit auch das bescheuerte piepen ausschalten wenn man die tür aufmacht und der motor läuft? keine ahnung welchen sinn das haben soll, nervte mich jetzt schon die ganze zeit bei meinem aktuellen auto.
Zitat:
@xoldarin schrieb am 3. Februar 2023 um 13:54:04 Uhr:
Zitat:
@noxxon schrieb am 1. Februar 2023 um 22:48:39 Uhr:
Hab mit OBD App den Lane Assist konfiguriert. Ging alles easy und tadellos. Dongle war auch wenige Tage nach Bestellung da.
kann man damit auch das bescheuerte piepen ausschalten wenn man die tür aufmacht und der motor läuft? keine ahnung welchen sinn das haben soll, nervte mich jetzt schon die ganze zeit bei meinem aktuellen auto.
sorry.... kann gelöscht werden, es gibt ja extra dafür einen thread
Zum Thema Keramik, 2 neue Scheiben für vorne kosten genau 13.780,80€ bei Audi
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schmirki schrieb am 2. Februar 2023 um 21:00:26 Uhr:
Beim A3 ist der Beifahrersitz ist elektrisch einstellbar, wenn man es reinkonfiguriert.
Sicher. Allerdings nicht, wenn man wie ich, den nicht vorher konfigurieren kann.
War spontane Leasing-Entscheidung da die Rate (235€) das entscheidende war und nicht die Ausstattung.
gruss
19fc
Zitat:
@19FC schrieb am 3. Februar 2023 um 15:17:43 Uhr:
Zitat:
@Schmirki schrieb am 2. Februar 2023 um 21:00:26 Uhr:
Beim A3 ist der Beifahrersitz ist elektrisch einstellbar, wenn man es reinkonfiguriert.
Sicher. Allerdings nicht, wenn man wie ich, den nicht vorher konfigurieren kann.
War spontane Leasing-Entscheidung da die Rate (235€) das entscheidende war und nicht die Ausstattung.
gruss
19fc
Was jetzt aber keine Kritik an Audi sein sollte, das "Problem" war ja eher dem Angebot/der Situation geschuldet 😉
ich habe immer auf einen Golf IV R32 geschielt aber die Preise sind inzwischen Exorbitant daher bleibt am ende nur noch ein RS über!
Auch ein interessantes Video:
Carwow hat auf Youtube heute ein Video hochgeladen in dem (natürlich am gleichen Tag, direkt nacheinander) ein BMW M240i vs. AMG A45S vs. RS3 vs. Golf R auf dem Prüfstand gemessen wurden, natürlich alle Autos unverbastelt.
Mit jedem Auto wurden mehrere Testläufe gemacht und es ging darum welches Auto am meisten Mehrleistung/Drehmoment im Vergleich zur Herstellerangabe hat.
Auch wurden die Fahrzeuge gewogen und das Mehrgewicht und die Leistung pro Tonne mit der Herstellerangabe verglichen.
Der RS3 hatte 413 PS/543 Nm (in 2 von 3 Läufen gleiches Ergebnis, in einem Lauf 407,x PS, was aber immer noch auf dem Niveau des Performancemodells läge).
Gewicht minimal mehr als angegeben, bei Leistung pro Tonne war er dann aber durch die Mehrleistung wieder genau auf dem Punkt.
Verwirrend fand ich nur die Angabe "HP". Normalerweise muss man HP zu PS umrechnen und PS ist minimal mehr, die geben den RS3 aber laut Serienangabe mit 400 HP an (bei den anderen Autos passte die HP-Angabe auch zu den PS-Zahlen der Autos), denke also die meinen 400 PS und haben nur HP geschrieben.
Beim A45S war irgendetwas faul, der hatte statt 421 PS/500 Nm Herstellerangabe nur 386 PS/418 Nm im besten Testlauf gehabt.
Unterm Strich hatte der RS3 am meisten gemessene Mehrleistung im Vergleich zur Herstellerangabe, der BMW hatte am meisten Drehmomentzuwachs (über 70 Nm mehr).
https://www.youtube.com/watch?v=w8PxX0OE4Sc&ab_channel=carwow
Lustig, wollte ich auch gerade verlinken 🙂
Dann eben nur ein kurzer Snapshot der Ergebnisse von mir, welche am Ende im Video kommen.
Spannend fand ich jedoch die Leistungskurve bei dem RS3 im Video - starke Schwankungen im Drehzahlband…
Die Besitzer waren im Video auch dabei und der vom AMG bestätigt dass es ein A45S ist (also dass was hinten auch drauf steht).
Der Besitzer hat übrigens auch einen eigenen Youtubechannel auf dem es auch Videos gibt von z.B. der Abholung des A45S beim Mercedeshändler.
Alle wurden vorab gefragt was ihre Vermutungen sind, der AMG-Besitzer war der Einzige der weniger als Herstellerangabe vermutet hat.
Sein Tipp waren 417 PS statt 421 PS.
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 1. Februar 2023 um 23:17:48 Uhr:
Für die Interessenten (oder schon Vorbesteller) der Wheelforce Race One:Der Besitzer von Wheelforce hat heute auf Facebook in einer Gruppe Infos zur Einpresstiefe geschrieben (bisher war ja nur die ET für hinten bekannt):
9x19 ET44 hinten
9,5x19 ET20 vorneMit original Reifengrößen (265/30/19 vorne, 245/35/19 hinten) und ohne Karosserieänderungen inkl. TÜV-Gutachten (bei einem Kunden mit seinem RS3 8Y wurden sie so auch in Verbindung mit Tieferlegung eingetragen).
Nur blöd das die 8.5x19er für hinten verschwunden ist. Bis jetzt bekam ich keine Antwort dazu. Da mich es noch immer stört vorne jeweils 7mm und hinten 15mm breiter zu sein.
War von Wheelforce etwas in 8,5x19 geplant?
Habe dazu nie etwas gelesen.
Seit der Vorstellung der Race One sind doch auf der Homepage für den RS3 8Y die 9x19 hinten und 9,5x19 vorne als passend angezeigt, oder?
Mir war es hauptsächlich wichtig dass es bei den gleichen Reifengrößen bleibt UND dass die Felge nicht über den Reifen raussteht, beides 1a mit diesen Größen (sogar eine eventuell vorhandene Felgenschutzkante hat noch einen Nutzen und steht über).
Als die Felge vorgestellt wurde, waren die drei Breiten (8.5er/9er/9.5er) über den Shop gelistet. Sobald man aber über den Konfigurator in Verbindung mit dem Fahrzeug geschaut hat, gab es nur die 9er und 9.5er.
In einem Instapost vom 4. Dez 2022 habe ich ne Frage zur 8.5er gestellt, dort hieß es, dass sie auch mal Bilder nachreichen.
Seit mindestens einem Monat ist die 8.5er verschwunden.