Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28444 Antworten
Zitat:
@RS38Y_SB_Kemora schrieb am 1. Februar 2023 um 15:41:18 Uhr:
Beide Fahrwerke des RS3 sind gleich hoch.Mein Händler meinte es liegt eher an Motorenteilen, da einige RS Modelle nicht mehr zu bestellen sind. Gerade das sind ja für Audi diejenigen mit ordentlich Marge.
Es liegt am CO2 Ausstoß der kompletten Flotte weswegen es aktuell keine RS-Modelle mehr gibt. Da die ausgleichenden Elektro-Varianten alle noch längere Lieferzeiten haben.
Zitat:
@BNsurfer schrieb am 1. Februar 2023 um 15:11:40 Uhr:
Gehöhre auch zu dem 1% der Käufer, der weder die eine noch die andere Kamera mitbestellt hat. ;-)
Dito, hatte noch in keinem Auto eine Kamera und bin trotzdem nirgends hingefahren... Aber hey, hab keine Kamera, kein Carbon, kein Keramik trotzdem noch nichtmal einen wirklichen Liefertermin und bestellt 5/22.
Also da gibts wohl noch andere Problemchen.
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 1. Februar 2023 um 15:49:18 Uhr:
Und warum gibts dann RS4, RS5 und TT-RS sowie R8 noch?
Weil die hier verkauften Stückzahlen den CO2 Flottenverbrauch nicht so entscheidend beeinflussen
Ähnliche Themen
Hi, bin sonst eigentlich nur Mitleser, aber gestern war es endlich so weit. Abholung bei meinem Händler.. Eigentlich war mal eine Abholung in IN geplant, wobei wir das Auto Ende letzten Jahres doch zum Händler umgeleitet haben, damit es schneller geht. Brachte im Endeffekt aufgrund der Feiertage, Mangel an Fahrern etc. (Aussage Audi) jedoch nichts.. Nichtsdestotrotz steht er nun endlich bei mir und ich muss sagen, die ersten km haben mich schon mal sehr überzeugt!!
Sportback in Kemoragrau
Bestellt: 10/21
Abholung 01/23
Nach 1600km habe ich mein erstes Problem. Bei unebener Straße oder starken Windstößen gegen das Auto Richtung Fahrerseite geht ab und an die Fahrertür auf. Wie kann denn bitte sowas passieren ?
Komplett auf? Dann ist die Tür nicht sauber eingestellt und fällt nicht ganz ins Schloss oder der Riegel in der Türe schließt nicht sauber um den Fanghaken an der Karosse. Da würde ich garnicht weiter überlegen und direkt zum Händler fahren.
Die Tür wird anschließend nur noch vom autolock gehalten. Werde morgen mal beim freundlichen vorbeischauen.
Zitat:
@wgp_b4 schrieb am 1. Februar 2023 um 15:12:48 Uhr:
Brauchen nicht, aber wollen.Ich kaufe doch kein Auto in der Preisklasse und verzichte, weil es der Hersteller es nicht auf die Kette bekommt, im Jahr 2023 die Standartteile zu beschaffen.
Nur 1 mal einen Anstoß verhindert und schon ist der Aufpreis raus.
So sehe ich's auch. Wenn's um's Brauchen geht, dann reichen vier Räder, Motor, Getriebe, Lenkrad, Sitze, und ein paar Pedale, im Wesentlichen.
Kein Mensch "braucht" Kameras und so Zeug am/im Auto. Es geht prinzipiell auch ohne. Keine Frage.
Genauso geht es aber auch ohne Individuallackierungen für um die 3.000€, bunte Puffbeleuchtung im Innenraum, Carbon-Design-Teile oder den ganzen anderen Schnulli, der sich bei Vielen so großer Beliebtheit erfreut. Den "braucht" man auch nicht. Und trotzdem wollen ihn Viele haben, was ja auch legitim ist.
Ich hab' jetzt mein erstes Fahrzeug mit Umgebungskameras und obwohl ich vorher Jahrzehnte lang auch ohne ausgekommen bin, will ich ab jetzt nie, nie wieder darauf verzichten. Brauchen tu' ich sie nicht, aber ich find's geil, dass ich sie hab' und erfreue mich täglich an dem Nutzen und dem Komfort, den sie mir bringen und den ich sehr zu schätzen weiß.
Ich muss sagen, dass ich auch ein Verfechter der 360Grad Kamera gewesen bin.
Bis ich vergangenen Urlaub einen Leihwagen damit hatte und man damit im Stock finsternen in eine mini-Parklücke einparken konnte, weil der alles genau abgebildet hat.
Versteht mich nicht falsch, ich denke dass ich bei Gott kein schlechter einparker bin (was vermutlich jeder von sich behauptet), aber wenn es stockduster ist und da tausend Gebüsche und Bäume sind und man den Parkplatz nicht kennt, bringt es einem garnichts wenn man gekonnt blind zwischen Bäumen einparken muss weil man kein Licht hat.
Habe es bei meinem RS nicht mitbestellen können. Hätte ich jetzt aber im Nachhinein die Wahl, würde ich es auf jeden Fall machen.
Nicht weil man es unbedingt braucht, aber der Komfort ist schon echt extrem geil.
Der RS3 hat ja zusätzlich Serie den Parkassistent also fürs Einparken bracht man die Kamera nun wirklich nicht! Das Auto kann selbstständig in alle Richtungen Einparken!
Solche Extras wie Kameras erfreuen sich großer Beliebtheit, da der RS3 eben eher als eierlegende Wollmilchsau angesehen wird als wie ein reiner Sportwagen.
Im Sportwagen spart man sich solche Extras gerne, braucht man auf der Rennstrecke nicht und bringen nur paar Kilos mehr mit sich.
Beim RS3 hat man einen Alltagssportler und im Alltag möchten viele nunmal nicht auf diese Annehmlichkeiten verzichten (natürlich würde es auch ohne funktionieren).
Bei Assistenzsystemen die aktiv in den Fahrbetrieb eingreifen, verzichte ich auch eher, falls möglich.
Bei den Kameras gibt es da aber keine Bauchschmerzen 🙂
Den Parkassistenten habe ich jetzt im RS3 und auch in meinem vorherigen S5 B9 drin, in beiden Fällen noch nie ausprobiert, habe aber gehört dass er gut funktionieren soll.
Das mit dem automatischen einparkassistenten funktioniert so lange, wie er auch eine Parklücke erkennt.
In meinem Fall musste ich in eine einzelne Parklücke (Loch) auf einem Grundstück wo auf Tür- und Fensterhöhe Gebüsche gewesen sind die mir ansonsten die Seite zerkratzt hätten.
Hat die 360Grad Kamera top erkannt.
Über parkpiepser oder dem Park-Assistenten Now way.
Wie gesagt, wenn ich nur zuhause einparken muss ist alles ok, man kennt seine Einfahrt ja und gefühlt gibt es hier ja auch überall Straßenlaternen. Aber es gibt eben Fälle, da ist das System der 360Grad Kameras schon echt top.
Aber muss ja jeder selber wissen. Die meisten haben es vermutlich eh noch nicht ausprobiert und sagen von vornherein -so wie ich auch- brauch ich nicht, will ich nicht.
Ich wollte keine Diskussion über sinnig oder unsinnig lostreten. Ich wollte nur sagen das wahrscheinlich die meisten eine Kamera bestellt haben. Es gab ja schon einige die trotz Kamera ihr Auto deutlich schneller hatten als viele wartenden
Ich hatte meinen S4 B9 dank Kamera Rückwärts beim ausparken in ein heranfahrendes Fahrzeug navigiert, hab mich nämlich in Gedanken verwogen auf die Rückfahrkamera verlassen und offensichtlich den Schulterblick mal gut sein lassen - kein side assist und dann eben mini rempler. Ohne Kamera wäre das nicht passiert. Geht also auch anders herum - Dummheit, auch die eigene, kennt keine Grenzen 🙂