Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28466 weitere Antworten
28466 Antworten

Genau. Rebrake bietet das z. B. in Kooperation mit der Uni Bayreuth an. Mir ist in fast 25 Jahren noch nie eine Bremsscheibe kaputt gegangen. Klar, keine Garantie, dass es nicht in Zukunft passiert aber ich halte es trotzdem für wenig wahrscheinlich. Deshalb riskiere ich es dieses Mal mit der Keramik.

Nie im Leben fährt einer die 250k km an einem rs3. Wie lange halten denn die Beläge und was kosten die?

Meinst du das der RS3 bis dann eh nicht mehr läuft.
Der Bremse traue ich das schon zu . Beläge beim RS5 sind immer rund 480€ .
Ich wollte auch nur zum Ausdruck bringen das der im ersten Moment hohe Mehrpreis sich über die Nutzungsdauer relativiert.

Also beim 8V haben die normalen Beläge (komplett rundum) original schon über 700 € gekostet, denke beim 8Y und der Keramikbremse werden die sicherlich nicht günstiger sein 🙂

Ähnliche Themen

Ja alleine vorne Stahlbremse über 500 die Beläge

Leute,
was regt ihr euch über die Preise auf? Ist doch egal beim RS3. Hauptsache er bremst dann, wenn man es braucht.
Mein Touareg ist auch nicht gerade "billig" hinsichtlich Bremsbeläge und -scheiben.
Konnte gestern mehrfach ein paar Kilometer freie Autobahn mit einem RS3 Sportback absprinten. Toll.
Motor und Getriebe Spitze. Etwas bessere Sitze auch.
Aber das wars auch schon gegenüber meinem "konventionellen" A3 8Y 35Tfsi.
Selbe Plastikverkleidungen innen, Sitzverstellung Beifahrersitz nicht elektrisch, also wie bei meinem auch.
Ist mir ehrlich gesagt den Mehrpreis (meiner so um 35TSD, der gefahrene RS3 so bei 80+) nicht wert.
Ach ja: dringende Bitte an Audi, die Tankgröße zu überdenken. Ich persönlich würde 100l vorschlagen damit ich, ohne Tankstopp, bei meiner Fahrweise weiter als 250km komme.
Ansonsten wünsche ich euch viel Vergnügen mit dem RS3.
Gruß
19FC

Beim A3 ist der Beifahrersitz ist elektrisch einstellbar, wenn man es reinkonfiguriert.

Stimmt größerer Tank wäre echt was, auf der AB schwindet die Reichweite wie nichts, aber naja man fährt ja keinen Diesel ^^

Zitat:

@19FC schrieb am 2. Februar 2023 um 20:47:34 Uhr:


Leute,
was regt ihr euch über die Preise auf? Ist doch egal beim RS3. Hauptsache er bremst dann, wenn man es braucht.
Mein Touareg ist auch nicht gerade "billig" hinsichtlich Bremsbeläge und -scheiben.
Konnte gestern mehrfach ein paar Kilometer freie Autobahn mit einem RS3 Sportback absprinten. Toll.
Motor und Getriebe Spitze. Etwas bessere Sitze auch.
Aber das wars auch schon gegenüber meinem "konventionellen" A3 8Y 35Tfsi.
Selbe Plastikverkleidungen innen, Sitzverstellung Beifahrersitz nicht elektrisch, also wie bei meinem auch.
Ist mir ehrlich gesagt den Mehrpreis (meiner so um 35TSD, der gefahrene RS3 so bei 80+) nicht wert.
Ach ja: dringende Bitte an Audi, die Tankgröße zu überdenken. Ich persönlich würde 100l vorschlagen damit ich, ohne Tankstopp, bei meiner Fahrweise weiter als 250km komme.
Ansonsten wünsche ich euch viel Vergnügen mit dem RS3.
Gruß
19FC

Danke, den werden wir haben bzw. haben wir schon auf jedem Kilometer.

Vor allem wenn man mal den Blinker rechts setzt und eine Ausfahrt in Richtung Landstraße nimmt 😁

Zitat:

@Bekko391 schrieb am 2. Februar 2023 um 01:38:25 Uhr:


Eventuell noch was interessantes:

Kommende Woche nur Produktion in zwei Schichten auf der Linie 3

Nooo. Bei meinem Glück wird’s dann nicht mehr bei KW 7 bleiben. Sollte ich da nicht sowieso schon eine Fahrgestellnummer oder sowas haben?

Ich höre bei Gasgeben und loslassen immer ein knacks Ton von vorne. Vorallem bei langsamen Geschwindigkeiten in der 30er Zone. Ist in allen Gängen so also 1, 2, 3, und 4. Schneller hört man es nicht aber könnte auch an den anderen Geräuschen liegen, welches dieses Geräusch überdecken.

Ist das sonst noch jemandem aufgefallen?

Zitat:

@hemm0r91 schrieb am 3. Februar 2023 um 07:50:20 Uhr:



Zitat:

@Bekko391 schrieb am 2. Februar 2023 um 01:38:25 Uhr:


Eventuell noch was interessantes:

Kommende Woche nur Produktion in zwei Schichten auf der Linie 3

Nooo. Bei meinem Glück wird’s dann nicht mehr bei KW 7 bleiben. Sollte ich da nicht sowieso schon eine Fahrgestellnummer oder sowas haben?

Wann bekommt mann normalerweise Fahrgestellnummer? Ich habe immer noch keine bekommen. KW4822

Hab sie vor 2 Wochen bekommen. Abholung IN am 03.03.

Habe sie nur auf Anfrage beim freundlichen bekommen. Ohne nachfragen hätte ich sie wahrscheinlich immer noch nicht

Ohne Nachfragen erfährt man sie auch nicht, wofür genau braucht man die im Vorfeld?

Deine Antwort
Ähnliche Themen